|
Inventor : Position und flexibele Baugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 23:20 Uhr (0)
Cool und so einfach. Das werde ich so umbauen. Denn es ist einfach und elegant. Ja ich meinte den tanzenden Punkt und dies wollte ich damit machen aber es war da ich es zwei Mal mach hätte müssen so kompliziert.Danke dir sehr.Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen anpassen, bewegen
fetzerman am 03.01.2013 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Helmut,kannst Du mal alle benötigten Teile der Baugruppe(n) hochladen ?Die Hälfte der Teile fehlt.Stichwort "Pack and Go"Dann kann Sie auch gehelft werden Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nachträglich bestimmen
Leo Laimer am 21.07.2011 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ssksonne:...viele komplexe Abhängigkeiten zu BG1 und weiteren Baugruppen, sowie Bauteilen....Was bedeutet das? Worin bestehen diese "komplexen Abhängigkeiten"?Oft ist es klüger, ein vermurkstes Konstrukt von Null weg neu aufzubauen, als erfolglos herumzupfuschen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfeeeee
inv-Kristof am 29.03.2010 um 08:06 Uhr (0)
ich kam heute zur Arbeit und wollte weiter mit meiner Baugruppe arbeiten.Ich habe versucht die iam ind die idw zu öffnen un bekam folgende Meldungen. Siehe Anhang.Ich bin einfach verzweifelt. Ich kriege keien Zeichnung und kein Modell auf. 5 Tage Arbeit.Ist da was zu machen?--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Doc Snyder am 19.12.2010 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schabi0815:Hab ich geändert. Wieder crash.Aber mit additiv extrudierten Stiften geht es?Hast Du auch bei den subtraktiv extrudierten Löchern auf beidseitig gestellt?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Randbedingungn (Lager)
Gg3lb3r-tiii am 30.10.2011 um 01:17 Uhr (0)
Ok, vielen dank Also wär es am einfachsten ich modelier ein Bolzen bau den mit in die iam ein und def. die dann als fixe lager ? Oder was meinst du mit "Daher ist es vermutlich sinnvoller, die Lagerung durch Kontakte in einer Baugruppe abzubilden, wie es schon Charly Setter vorgeschlagen hat."grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stufen & Senkbohrungen nach DIN
BernieCAD am 13.02.2003 um 22:08 Uhr (0)
Hi folks, weilm grad so schön beim Bohrn sand, gibts vielleicht a scho a Makro fürs Bohren in der Baugruppe. Wo aber dann bitte die Löcher im Part übernommen werden u. nicht so wie bei dem Orginal - Feature. ciao Bernie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody (MBP) was ist das?
freierfall am 28.06.2011 um 15:24 Uhr (0)
Hey, MBP selber hat Michael beantwortet. Und man kann diese Technik auch schon vorher nutzen. Ich hatte mal von meinem Kunden im IV2008 eine ipt erhalten in der die gesamte Baugruppe erstellt wurde. Ich musste es zerschneiden und Zeichnungen erstellen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in idw fixieren / einfrieren
HBo am 03.12.2008 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:Hallo Michael und Gandhi,also ich möchte die beiden Zustände in zwei nebeinanderliegenden und zueinander ausgerichteten Erstansichten darstellen. Dies mache ich im Moment noch über eine Kopie der Baugruppe.Grußhmmm,...das wissen wir doch schon!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus Baugruppe ein Volumenkörper
freierfall am 03.01.2009 um 18:22 Uhr (0)
Hallo,aber einige Progs können auch noch abgeschnittene AKs und dann als Step exportiert, wieder die Einzelteile herzaubern.Das einzige Tool welche das verhindert, war IShell oder Skrinki.Bitte korrigiert mich.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsansicht --> Hi-Res Jpg
Alcom am 20.07.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo!Hab gerade einige Tests gemacht, meine Baugruppe funktioniert nur bis zu 2000 PX breite! Dann hauts mich entweder raus oder das Resultat ist ein komplett schwarz bzw weißes Bild!!ich hab 2 GTX 460 in SLI. mit insgesamt 4 gb speicher!Müsste ausreichen.. Habs auf beiden Pcs probiert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum wird keine Positionsnummer angezeigt ?
Uwe.Seiler am 24.04.2007 um 14:45 Uhr (0)
@Big-Biker,ist korrekt, handelt sich um ein Kugellager als Baugruppe.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion/Drehung
HBo am 29.08.2007 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stocki1982:Hallo,Fläche Verschieben ist der einzige Befehl in der Baugruppe, mit dem man Material "auftragen" kann. Vielleicht hilft das weiter. Danke für den Tipp,auch wenn die Vorgehensweise nach Meinung andere Antwortervollkommen unlogisch sein sollte
|
| In das Form Inventor wechseln |