Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10232 - 10244, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Isoansicht von einem Baugrupenschnitt
Sparky am 26.02.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe von einer Baugruppe einer Erstansicht erzeugt, und von der dann einen Vollschnitt. Ist es wirkich so, das ich von einer Baugruppenschnittansicht keine Isoansicht erzeugen kann. Bei mir ging es nicht. Inv 9 mit SP2

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe Bohrungen abbohren
Xantes am 02.09.2018 um 18:45 Uhr (1)
Also, eigentlich gibt es dafür die Funktion "Assoziation", Man ist in der Baugruppe, macht einen Doppelklick auf das Bauteil ohne Bohrung, dann öffnet sich der Teilemodus, in dem aber das andere noch sichtbar ist, wenn auch optisch anders. Jetzt kommt eine Skizze auf die Fläche, wo noch keine Bohrung ist und dann holt man sich mit der Funktion "Geometrie projizieren" die Bohrung vom anderen Teil in diese Skizze. Nachdem Du die Lage der Bohrung übertragen hast, die Assoziation wieder löschen, also die Skizz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verformung von Körpern in Studio
Doc Snyder am 17.01.2012 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Der Ingenieur:...also nicht ein Bauteil, sondern eine Baugruppe mit Gelenken zwischen den einzelnen Kammern......einfacher als mit Parametern zu arbeiten ... Nein! Vorsicht! Halt! Stop! Stimmt nicht! Ganz falsche Richtung!  Mit Abhängigkeiten beweglich verkettete Baugruppen neigen zu fürchterlichem Rumgehampel in alle möglichen und unmöglichen Richtungen; das ist dann so gut wie gar nicht mehr zu beherrschen.  Wenn man dann aber endlich so viele Abhängigkeiten hinzugefügt ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung
Nils Herrmann am 24.10.2009 um 18:10 Uhr (0)
Hallo,hab die Dateien jetzt runter geladen und nachC:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenAutodeskInventor 2010Content CenterLibrarieskopiert ( wo auch schon die ISO Bibliothek vorhanden war, die ich ja installiert hatte ).so jetzt sind die Dateien also in dem Ordner und ich starte Inventor und öffne ein Baugruppe.dann Klicke ich nochmal auf Platzieren und wähle dann die Datei "AI2010_Inventor ISO.idlc" aus.Dann kommt zuerste"Dokument konnte nicht geöffnet werden."und wenn ich da auch OK klic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profillänge von eigenem Profil nach Gestellgeneratoranwendung in iProperties
Mimimimi am 08.02.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich verwende Inventor seit einigen Jahren und bin gerade dabei eigene Vorlagen anzulegen mit dem Ziel bestimmte Parameter in eigens angelegter Reihenfolge in der Inventor-Stückliste auszugeben. Wir haben einiges an Profilen und ich möchte diese Profile im Inhaltscenter publizieren und nach ihrer Verwendung in einer Baugruppe die Profillängen als Parameter in der Stückliste ausgeben. Hab ein Paar Screenshots angehängt, falls ich mich umständlich ausgedrückt haben sollte. Wenn ich beispielhaft ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung mehrere gleiche Dateien im Projekt
Big-Daddy am 16.04.2020 um 13:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,mein Inventor Professional 2019 ärgert mich wieder.Wenn ich eine Baugruppe öffne kommt eine Meldung das er nicht alle Komponenten auflösen kann.Das wäre ja nicht weiter schlimm.Wenn ich die fehlenden Komponenten ersetzen/zuweisen möchte kommt jetzt eine Meldung (siehe Bild).Klicke ich auf Ja, wäre es das falsche Bauteil, klicke ich auf nein nimmt er das richtige.Ich speichere die Baugruppe, schließe sie und öffne ich sie anschließend wieder fehlt wieder das gleiche Bauteil In meinem Bauspie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
Charly Setter am 03.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TurboToby: ...und dann mit "Komponente anordnen" dupliziert habe.Und wenn da die Referenzachsen nicht mehr stimmen explodiert das Ganze.... Inzwischen lasse ich die Finger von solchen Anordnungen. Hab genug von "explodierenden" Baugruppen.Ich füge Schrauben heute als Einzelexemplare ein (mit KwikInsert). Das erkennt (wenn man das Bauteil richtig konstruiert hat) auch alle gleichen Bohrungen in einer Platte und fügt dann entsprechend viele Schrauben ein. Wenn ich komplette Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unerklärliches
NobbiB am 11.01.2002 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Hans, zu 1) Unter der Voraussetzung, daß Du die Schrauben mit der FastenerLibrary generiert hast, ist daß "Phänomen" normal bzw. logisch. Falls Du ein Teil aus der FL auswählst, wird in der hinterlegten Bibliothek ein Teil generiert mit den Werten (Farbeinstellung usw.) aus der Vorlage "Katalog.ipt". Willst Du für alle so generierten Normteile die Farbe änderen, mußt Du daß im v.g. File tun. Änderst Du in einer Baugruppe die Farbe eines Normteils, bezieht sich diese Änderung immer nur auf die Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor im Sondermaschinenbau
Werner am 30.05.2002 um 21:22 Uhr (0)
Als langjähriger ACAD Anwender habe ich momentan noch einige Probleme mich mit der Arbeitsweise von Inventor anzufreunden. Ich bin im Sondermaschinenbau tätig und täglich mit Änderungen von vorhandenen Konstruktionen und Neuentwicklungen beschäftigt. Die vorgegebene Arbeitsweise, jedes Bauteil in eine eigene Datei zu speichern macht mir einiges an Kopfzerbrechen. Sehr oft wird bei uns eine komplette Baugruppe von einem Unterlieferant zugekauft. Wenn ich also eine Getriebeanordnung mit 4 Spindelhubgetriebe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
Aesop am 06.11.2006 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:eine andere Möglichkeit ist noch alle markieren und eine Komponentenanordnung mit der Spaltenzahl 1 machen.Dann bleiben die Abhängigkeiten erhalten.Ähm... das is dann doch aber keine Baugruppe!? ------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter Baugruppe
Alex1982 am 02.04.2013 um 11:13 Uhr (0)
Das Problem habe ich schon gelöst, mache einfach ein Pack and Go von Rahmen 1. Aber wenn ich den Rahmen in Länge + Höhe verändernn möchte, muss ich immer die einzelteile Anklicken.Wie funktoniert das in der BG ohne die einzelteile anzuklicken?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt Baugruppe/Bauteile in Zeichnung
lbcad am 09.08.2010 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Inventor kann nur den Volumenschwerpunkt berechnen und anzeigen....Wenn mit Volumenschwerpunkt der Massenmittelpunkt gemeint ist .------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt mehrerer Bauteile zusammenfassen
jupa am 21.12.2012 um 14:48 Uhr (0)
Eine Baugruppe mit den zu berücksichtigenden Teilen erstellen und deren Schwerpunkt abfragen.JürgenOch, Roland war schneller (und dabei auch noch ausführlicher)[Diese Nachricht wurde von jupa am 21. Dez. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz