|
Inventor : Teileliste Zusammenfassen
Ahira am 04.06.2013 um 18:29 Uhr (0)
Danke,Ich nutze Inventor 2013 weiß aber da nicht wie ich so eine baugruppe definieren soll.Grobe beschreibung wäre nicht schlecht.Danke schonmal vorweg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
freierfall am 29.11.2013 um 09:01 Uhr (2)
Hallo, - nur zu Punkt1 - die Abhängigkeiten werden nur von der obersten Baugruppe durchgerechnet, wenn es geöffnet wird und und und. Die anderen Abhängigkeiten von den Unterbaugruppen werden nicht mit berechnet. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
maos am 15.10.2009 um 08:10 Uhr (0)
Hat wohl irgendwas mit der Stücklistenstruktur zu tun. Ich hab für mich jedenfalls noch keine Nachteile festestellen können, wenn ich eine normale Baugruppe in eine Schweißbaugruppe umgewamdelt habe...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine Stückliste erstellen?
Poffelnator am 09.02.2016 um 12:08 Uhr (1)
Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen. Wenn ich jetzt eine Zeichnung ableite, dann kommt immer auf das erste Blatt die oberste Baugruppe mit einer (Struktur)Stückliste in der nur die Bauteile und Baugruppen der ersten Ebene stehen. Auf dem zweiten Blatt kommt dann die erste Unterbaugruppe der Hauptbaugruppe, danach geht es immer so weiter. Auf der/ die letzte(n) Seite(n) kommt immer eine Stückliste, in der alle Einzelteile der Hauptbaugruppe aufgelistet sind. Nun kommt leider mein Problem mit Invento ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung von Abhängigkeiten
ASOT am 27.03.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hallo!Derzeit bin ich an einer sehr komplizierten Geschichte dran und somit ist die Baugruppe recht aufwendig und groß geworden. Daher vermute ich, dass mein Problem mit dem Speicher zu tun hat, aber vielleicht liegt es auch an etwas anderem??? Hier mein Problem:Ich habe derzeit ein Problem in 3 Unterbaugruppen. Wenn ich diese bearbeite bzw. neue Teile einbaue und mit Abhängigkeiten versehe, das keine optische Aktualisierung erfolgt. "Vorschau anzeigen" ist aktiviert und Aktualisierung Button bleibt grau. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungs Wirrwarr
Michael Puschner am 23.01.2010 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsvenni:... Also Browser aufklappen die entsprechende Baugruppe (immer nioch in der iam) adie Sichtbarkeit entfernen ( leiocht hinterlegt) dann steht der komplette schaltschrank auf dem Boden und ich muß nochmal die Sichtbarkeit entfernen. ...So richtig verstehe ich nicht, was hiermit gemeint ist. Sollte damit die Ansichtsdarstellung der Unterbaugruppe gemeint sein, dann kann auch diese assoziativ mit einer Ansichtsdarstellung der Hauptbaugruppe gekoppelt werden. Zur Änderung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Munster Herman am 25.05.2014 um 09:46 Uhr (1)
Guten Morgen Michael,natürlich war ein Haken bei Modellieren und In Baugruppe adaptiv verwenden gesetzt. Setzt sich der dort automatisch, wenn man das einmal in einer Baugruppe über die RMT Taste für die zu bewegende Unterbaugruppe auswählt? Denn ich habe das unter Modellieren selber nicht gesetzt, vielleicht war das von Anfang an schon gesetzt?Gut, aber jetzt seh ich den Unterschied wenn ich die Baugruppe1 zweimal in der Veranda 001 drin habe, wenn ich eine als Adaptiv markiere, so kann ich auch nur diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername / Dateiname
rkauskh am 01.07.2024 um 23:19 Uhr (1)
MoinIch vermute die Inkonsistenzen kommen eher durch deine gelegentlichen Überschreibungen im Teilebrowser. Mal zur Verdeutlichung was du wann wie änderst.Möglichkeit 1Wenn du in einer Baugruppe den Namen eines Bauteiles oder einer UnterBaugruppe im Teilebrowser überschreibst, änderst du nur den Namen des Exemplares. Kannst du in den iProps im Reiter Exemplar prüfen. Diese Überschreibung gilt nur in dieser Baugruppe und nur für dieses Exemplar. Öffnest du dieses Teil in einem separaten Fenster, ist die Übe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizze
invhp am 10.04.2007 um 08:38 Uhr (0)
http://blog.inventor-faq.de/category/tipps-tricks/baugruppe/skelettmodellierung/ ------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 6 Bibliothek Normteile Farbe
Meex am 07.11.2002 um 12:53 Uhr (0)
hy! das mit der farbe auswählen geht nur in der baugruppe! würde aber gerne den teil selbst eine andere farbe geben! ------------------ Schöne Grüße Meex ---------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kollision zweier bauteile
roho7451 am 11.10.2011 um 19:04 Uhr (0)
hi,ich habe folgendes problem,bei mir schneidet ein komplexes bauteil ein anderes in einer baugruppe. daher meine frage: gibt es eine funktion bei der ich das sich schneidende volumen aus einem körper automatisch herauslöschen/extrudieren kann?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung über Winkelabhängigkeit
Max Michalski am 23.04.2017 um 22:09 Uhr (1)
Sodele, jetzt füge ich mal die Baugruppe hier mit bei.Wenn auch nur mit zwei Bauteilen, denn die gesamteRotorbaugruppe würde den Rahmen sprengen.Aber es sind die Bauteile wo sich nachher alles drum dreht!Ich bekomme es nicht hin. ------------------LG Max
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenvarianten
jew am 11.11.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Stevie, verstanden schon, aber ich kenne keine Möglichkeit aus der baugruppe ipartsvarianten aufzurufen, also sowas wie ein iAsseembly. Nutz mal die Suche im Forum, da findest du ungefähr 30 Beiträge dazu. z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/006567.shtml ------------------ Gruss jew
|
| In das Form Inventor wechseln |