|
Inventor : kopiertes Bauteil ausgerichtet ??
holligo am 25.08.2003 um 15:13 Uhr (0)
Danke Charlie, nicht alles vereinfacht sich mit dem IV. In einer Baugruppe möchte ich solche Teile kopieren. Nun ja, also mit Abhängigkeiten immer wieder neu einordnen... mit i-features bin ich noch gar nicht vertraut, bin außerdem Einzel-IV-Kämpfer. Tschau ------------------ lg holli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfärben
Leo Laimer am 06.08.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo,Die BG komplett einzufärben wird ja wohl kein Problem darstellen?Diese Einfärbung solltest Du noch in einer "Darstellung" speichern, und diese sperren.Allerdings, die Oberflächenbehandlung ist damit nicht definiert, das musst Du in der Zeichnung manuell angeben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam - vergrößern/verkleinern
R.Pilz am 11.04.2007 um 09:58 Uhr (0)
Das mit der abgeleiteten Komponente wollte ich zuerst auch schreiben. Ich habs gerade probiert, und wenn ich beim ertellen der AK eine Baugruppe auswähle, ist kein Skalierfaktor verfügbar!?! Oder muß man die BG zuerst mittels AK in ein BT umwandeln und dann erst vergrössern? ------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in Belastungsanalyse
bernieblitz am 19.05.2011 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,das war auch mein erster Gedanke und das habe ich auch getan. Nichtsdestotrotz wandelt Inventor sie bei der endgültigen automatisch ab. Die Baugruppe ist ja relativ einfach gestrickt. Punktbelastung am Türantritt, feste Einspannungen jeweils in den Gummipuffern.Ich kann es mir nicht erklären.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe in einer ipt ändern
Big-Biker am 10.07.2008 um 12:59 Uhr (0)
Erstelle das Haus als Baugruppe. Später kannst du das immer noch in ein Bauteil ableiten. Du könntest ja auch eine Kante von 0,01mm stehen lassen. Dann bleibt die Farbe.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Transparentes Fenster in undurchsichtigem Teil?
MacFly8 am 10.01.2013 um 12:23 Uhr (0)
IMHO nur über den Umweg 2 AK`s überflüssige Flächen löschen... Baugruppe zusammenbauen...MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel-Tabelle mit PSP verknüpfen
transporter am 30.05.2016 um 10:37 Uhr (10)
ok vielen Dank Problem ist jetzt nur, dass ich die Parameter nicht mehr zentral steuern kann. Ich muss diese jetzt in der Baugruppe sowie in allen Unterbaugrupppen und Bauteilen separat ändern. Gibs da eine Lösung?Merci
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : tabellengesteuerte Subtraktionskörper
Harry G. am 11.02.2011 um 02:55 Uhr (0)
Ein iPart braucht für jede mögliche Variante eine Tabellenzeile, das wird in diesem Fall alle Grenzen sprengen.Warum nicht 3 iParts in einer Baugruppe oder iAssembly? Je einen für den Konturkörper und die beiden Endenbearbeitungen.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe neu positionieren
Michael Puschner am 26.10.2008 um 01:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:OT: Hoffentlich nicht so: ... Ist doch eindeutig richtig nach der Rechte-Hand-Regel ... .... angewendet von jemandem, der zwei linke Hände hat. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trennen in einer Baugruppe
Orgelbauer am 08.11.2007 um 20:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich danke euch sehr für Eure Hilfe.Ich sehe schon, ich muß meine Vorgehensweise ändern.Ihr in diesem Forum seit wirklich Super!!!!!!!!.Womit hat man so eine hervoragende Hilfe und Hilfsbereitschaft verdient.------------------Gruß aus NiederbayernChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Probleme
UBCS am 17.01.2013 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,"- im Strukturbaum kann man nichtmehr auf eine Baugruppe/Bauteil rechts klicken und die Zeichnung öffnen, gibt es eine möglichkeit diese Funktion wieder zu aktivieren"fehlt nicht, ist nur etwas versteckt unter "Komponente" zu findenGrußUBCS
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
wewe_ro am 03.02.2010 um 16:33 Uhr (0)
Das geht bei mir auch heute noch! Den Befehl "Komponenten kopieren" in der BG-Umgebung mit einem geeigneten Präfix und der Option "in einem neuen Fenster öffnen" schon probiert? Ist bei großen BG eine große Hilfe.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
nightsta1k3r am 27.06.2012 um 09:52 Uhr (0)
Stelle gleich in den Importoptionen ein, daß du die step-BG als Bauteil importieren willst.Nachträgliches Reparieren was beim Import verbockt wurde, ist immer kompliziert.Du kannst jetzt die BG als abgeleitete Komponente verschmelzen, mußt aber dann die Verbingung zur original-BG trennen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |