|
Inventor : IDW bringt INV zum Absturz
Schachinger am 12.02.2004 um 09:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rohdem: ..habe ich anschließend in der Baugruppendatei die Ausrichtung des Zusammenbaus zum Ursprungskoordinatensystem geändert... uuuhh.. das tut man nicht nein im erst - wenn die ganze baugruppe jetzt anderes um raum liegt wundert es mich nicht wenn die idw zickt. ist ungefähr so wie wenn du einen blinden in seiner gewohnten umgebung wie bei blinde kuh nen drehwurm verschaffst und dich dann wunderdest wenn er wo gegenläuft. gegenfragen: * mit welcher IV-versi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Laden von Segment
Schachinger am 15.01.2004 um 16:51 Uhr (0)
wurde die zeichnung ev. in der zwischenzeit mit IV8 gespeichert? ist die zeichnungsaktualisierung ausgeschaltet? wenn nein dann der idw mall die dargestellte baugruppe(n)/bauteil(e) unter dem boden wegziehen (umbenennen). ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion/Drehung
Big-Biker am 29.08.2007 um 11:10 Uhr (0)
Die Antwort steht doch weiter oben. Willst du was ergänzen, was zum Teil noch dazugehört, musst du das im Bauteil in nicht in der Baugruppe zun. Analog in der Schweißbaugruppe. Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
NobbiB am 26.04.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, schon mal was von Adaptivität gehört? Ist eben unter anderem für genau diesen Zweck gedacht. Wenn man eine Unterbaugruppe adaptiv macht, kann man sie in der übergeordneten Baugruppe auch bewegen. Ciao NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in skizzierten Ansichten
Meex am 16.09.2002 um 14:59 Uhr (0)
hallo leute !! gibt es da schon eine lösung???? das mit modelbemaßung ausblenden funktioniert nur bei einzelteilen !!!!! sobald ich eine baugruppe in der idw. habe geht es nicht ------------------ Schöne Grüße Meex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe vs. Leistung
Lucian Vaida am 19.11.2008 um 22:33 Uhr (0)
Die Bearbeitung in der Baugruppe bzw. Schweißbaugruppe ist der absolute Performance-Killer. Wenn es für euch reicht, dann solltet ihr die Bearbeitung in der IPT machen. Sonst gibts noch die abgeleitete Komponenten.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notizen exportieren
Jürgen Galba am 30.10.2002 um 17:00 Uhr (0)
es gibt keine standard funktion um alle notizen in eine baugruppe zu exportieren, das einzige wass mann machen kann ist COPY PASTE in zumbeispiel ein Word Document.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stahlprofile aus dem Inhaltscenter
enigma2000 am 09.04.2006 um 17:36 Uhr (0)
neee, das kann es nicht sein... bohrungen und so weiter kann ich ja in der baugruppe trotzdem erstellen. denn ich lege ja die profile manuell auf dem server ab....------------------Das einzigste was ich nicht will, wie eine Maschine zu denken
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor unter WinXP Profesional
fadeaway am 01.08.2005 um 23:29 Uhr (0)
hallo und guten abend IV community. dieser thread kommt mir wie gerufen. @marcogarv: ich möchte deinen thread hier nicht "missbrauchen" aber noch einen wollte ich nicht aufmachen. nach einem tag arbeit und 42!!! [strichliste], in worten: zweiundvierzig abstürzen der diva möchte ich hier nun mein leid beichten. wie man ersehen kann benutze ich ais10 [sp1], winxp pro [sp1] und dem hotfix [TS1052452], da ich das problem mit den *.idw s hatte. ich habe bereits alle nicht inventor-zusatzmodule deaktiviert und d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
Canadabear am 10.05.2011 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Falsch, wozu: Wiederholteile behalten ihre ursprüngliche Zeichnungsnummer / Dateinamen, bis Sie geändert werden. Und dann sinds auch keine Wiederholteile mehr.Was machts, wenn in einer Konstruktion die Baugruppen aus einer Anderen wieder auftauchen ? Das stört nur den Menschen, dem System ist´s wurscht......Du machst Dir nur selber das Leben schwer...Ansonsten:- sprechende Dateinamen, bestehend aus Bauteilnummer (strukturiert, ähnlich wie Du es schon machst) + Be ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeitsverlust/Dateiimport
Armin Keller am 22.01.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Hans, ich denke mal die Sache mit 10 000 Pos. ist keine Sience Fiktion, sondern Trick 17,5 von Autodesk. 1.Man macht aus einer Baugruppe eine "abgeleitete Komponente" und hat statt viele Teile nur noch eines. Neues Bauteil erstellen (.ipt)-- Skizze beenden-- Abgeleitete Komponente (Werkzeugleiste Elemente) -- im Dialogfeld Deine Baugruppe auswählen. Das nächste Dialogfeld erklärt sich in der Hilfe. 2.Wenn sich die Position der Teile nach dem Einbau nicht mehr ändert,kann man diese nach dem Positioni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz Inventor beim Laden einer Baugruppe
Schachinger am 05.05.2004 um 07:37 Uhr (0)
hallo mario! vielleicht eine etwas komisch anmutende methode aber mal probieren: zuerst mal ne sicherungskopie von dem ganzen krempel dann alle einzelteile auf die die nicht-zu-öffnenden BG zugreiffen umbenennen. z.b. aus ein x.ipt eine x_2.ipt machen etc. dann die baugruppe öffnen - die hoffendlich jetzt zumindest die diva nicht abschmieren lässt da sie ja keine bauteile findet *G* nach der reihe die bauteile wieder neu zuordnen und gucken ob das ganze vielleicht bei einem bestimmten teil auft ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [INV2012] Abhängigkeiten von Einzelteilen in Unterbaugruppen einer Gesamtbaugruppe
ste.mum am 27.02.2012 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:[B]Den Kontaktsatz in dieser Baugruppe überprüfen auf Funktion.Wie soll ich denn den Kontaktsatz überprüfen? Geht das wirklich? Oder meinst du etwa das bewegende Teil dort zur Probe verbauen und schauen, ob das so funzt?Also wenn ich alles so mache, wie du es vorgeschlagen hast...dann passiert leider auch nicht mehr als ohne das "flexibel schalten" - nämlich garnix. Bei mir lässt sich die Baugruppe leider nicht mehr verschieben? Hab wirklich auf die Reihenfolge geachtet, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |