Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10583 - 10595, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : abgeleitete Komponenten
hm_extra am 02.09.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Siegfried! Vielen Dank für die Antwort. Ich dachte schon, es kümmert hier keinen und der „Fehler“ taucht auf, weil ich keine Ahnung habe. Die Sache ist die, dass man uns bei der Advance-Schulung gesagt hat: „Nehmen sie Bauteilableitungen um große Baugruppen zu realisieren“ Gesagt, tun getan. Phänomen: gesetzte Abhängigkeiten zwischen Dummy und anderer Baugruppe muß nach neuem Öffnen der *.iam neu gemacht werden, obwohl beim Einbau noch alles ok.. 2. Gleicher Dummy in *.idw – gesetzte Mittellinien si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts / iAssemblies Ablageverzeichnis für die Kinder bei Inventor 2012
lbcad am 14.10.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Leute,habe jetzt festgestellt, dass Inventor 2012 / 2011 / 2010 - anders als in den früheren Versionen - als Verzeichnisnamen für die iPart / iAssembly Kinder jetzt nicht mehr den Dateinamen der Mutter benutzt.Stattdessen wird der DisplayName dafür herangezogen   .Kennt jemand einen Grund dafür - oder ist das nur ein Bug ?edit:Nachtrag aus der Hilfe der Version 2010: Zitat:Beim Platzieren von iPart-Varianten in der Baugruppe erstellt Autodesk Inventor ein Unterverzeichnise im Verzeichnis, in dem die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil existiert nicht in Stückliste und als Pos.-Nr.
schramm am 06.06.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,dies ist meine erste Frage hier, trotzdem wurde mir in dem Forum mit Hilfe der Suchfunktion sehr oft geholfen. Dafür ein Dankeschön an alle aktiven Mitglieder. Nun aber zu meinem Problem:Ich nutze Autodesk Inventor Professional 2008 und habe in einer Baugruppe ein Gelenkkopf von SKF eingebaut. Dieser lässt sich wunderbar in die Baugruppe integrieren, taucht im Modellbaum auf und ich kann ihn sogar öffnen und bearbeiten. Allerdings taucht der Gelenkkopf bei der Zeichnungserstellung nicht in der Stückl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungseigenschaften werden überschrieben
Wolffi am 19.05.2014 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich habe ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Habe viel gelesen zum automatischen Ausfüllen von Schriftfeldern, aber keine Lösung selbst gefunden.Bei einem neuen Teil oder einer neuen Baugruppe wird in den iProperties bekanntlich unter Autor und Konstrukteur der Name aus den Optionen eingetragen. Genauso geschieht das beim Erstellen einer Zeichnung.Im Schriftfeld haben wir nun 2 Felder, eines für den Zeichner und eines für den Konstrukteur. Die iProperty "Konstrukteur" aus dem Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Löscher miteinander verbinden
Lothar Boekels am 20.07.2013 um 22:05 Uhr (0)
ach ja - die Importteile...Meine Story: Ich habe mal ein kleines Getriebe von Mädler benötigt. Von Mädler heruntergeladen sah eigentlich alles gut aus. Die Gewinde noch schnell nachgeschnitten, da kein Bitmap drauf sein kann und dann eingebaut. So weit ok. Dann wollte ich die Verbindungselemente platzieren. Die Schraube hat einfach die Kante nicht gefunden. Ich habe dann das Gewinde noch einmal zugeschüttet und neu gebohrt und geschnitten - kein Erfolg. Dann habe ich die Stelle aufgedickt und abgefräst und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil in Baugruppe eigenständig
Klaus Holzer am 23.05.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hoppla, ich dachte PDF geht auch  So hier nun auch als JPG  ------------------GrußKlaus       [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 23. Mai. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
Leo Laimer am 10.09.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,Entweder manuell das BT öffnen, und unter einem anderen Namen abspeichern, sodann die gewünschte Instanz (Einfügung) des BT austauschen.Oder aus dem Menü Zusammenbau/Produktivität/Speichern und ersetzen Komponente wählen.Kommt auch aufs IV-Release an.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in Baugruppe wiederverwenden?
freierfall am 01.04.2009 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen, Zitat:Original erstellt von Kühlfisch: Dieses Stichwort ist in meiner Hilfe leider nicht zu finden.unter F1 Lernprogramme/erweitert und dort Skelettmodellierung.oder Mal bei Andreas nachschauen und seine Einleitung dazu durchlesen.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe umbenennen, IDW neu erstellen?
legenb am 11.02.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Roland, wir machen das mit dem DA und zwar ausgehend von der IDW. Wenn Du die Zeichnung nimmst und kopierst und umbenennst, wie auch die darunter liegenden Baugruppen und Bauteile passt es. Voraussetzung für eine vernünftige Reaktionszeit des DA sind abgegrenzte Projekte und keine doppelten Dateinamen. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung in Baugruppe
konan79 am 19.11.2010 um 09:59 Uhr (0)
So wie ich die Frage verstanden habe, würde sich "Spirale" anbieten mit einer entsprechend großen Steigung. Seitlich an die Walze das zu entfernende Profil skizzieren usw...Aber wie schon gesagt, ein Bild oder eine Skizze wäre sicher hilfreich, um Missverständnisse auszuschließen.GrußAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweßbaugruppe konvertieren
nightsta1k3r am 26.03.2010 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:Gibt es dafür ein Trick,Ja!Alles im Browser markieren und RMK - nach unten.Damit hast du eine neue, saubere Baugruppe mit allem Inhalt und allen Abhängigkeiten, aber ohne Schweißerei.Und beim nächste mal Hirn einschalten ... ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in Ableitung, normal ?
LK36 am 24.04.2002 um 06:59 Uhr (0)
Hm . . . NobbiB, also nochmal. Ich habe eine Baugruppe geöffnet (iam), danach "neu", Vorlage xyz.idw, Ansicht erstellt. Genau so gemacht ! Warum auch anders ? Letzendlich aber müsste es doch völlig egal sein, es kann nicht angehen, das irgendwo was fehlt ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung idw in Inventor
Hallo123 am 08.05.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo muellc,Hab die Baugruppe zum aktualisieren geöffnet gehabt und anschließend gespeichert.In der IAM gibt es keine Fehlermeldungen soweit und das Ausschalten und wieder Einschalten funktioniert leider auch nicht.anbei für nightsta1k3r ein bild mit rot umrandeten Blitzen hoffe es ist jetzt offensichtlich welche ich meine

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz