Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10895 - 10907, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Größe von Teilen aus Inhaltscenter ändern
m.schlögl am 29.04.2015 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einer Baugruppe ca 50 Schrauben DIN 912 M5x12 aus dem Inhaltscenter.Gibt es die Möglichkeit 20 Schrauben gleichzeitig in z.B. M6x12 zu ändern, oder muß ich jede Schraube einzeln ändern?grüßeMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Positionen in der Baugruppe festlegen?
nightsta1k3r am 21.11.2013 um 19:12 Uhr (6)
Nach oben durchreichen geht nicht, nur nach unten (aber Vorsicht mit flexibel!).Beim flexiblen Durchreichen nach unten werden limitierte Abhängigkeiten angewendet.------------------

In das Form Inventor wechseln

Schraubbaugruppe.zip
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
ManfredR am 03.06.2012 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Steffen595Anbei ein Beispiel mit Abhängigkeit min/max und flexibler Baugruppe.Gruß: ManfredOK. Doc war schneller------------------geht nicht,gibt´s nicht,geht schlecht geht.[Diese Nachricht wurde von ManfredR am 03. Jun. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Explosionszeichnung erstellen
Muecke.1982 am 12.03.2025 um 07:07 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich habe meine Baugruppe nun fast fertiggestellt und stehe vor der Herausforderung, die einzelnen Teile sinnvoll zu benennen, damit ich später alles wieder problemlos zusammenfügen kann.Daher dachte ich daran, die Baugruppe als Explosionszeichnung darzustellen. So könnte ich besser nachvollziehen, welche Teile wie zusammengehören und welche Bezeichnungen sie erhalten sollen. Außerdem wäre eine solche Zeichnung hilfreich, um einen Überblick über den Aufbau zu bekommen – idealerweise mit ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil glätten und vergrößern
Michael Puschner am 25.10.2008 um 12:21 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Ovoron:... Es würde mir schon weiterhelfen wenn ich die Baugruppe proportional vergrößern kann ...Eine Baugruppe kann man nicht skalieren, aber Bauteile. Dies geht über eine Abgeleitete Komponente.  Zitat:Original erstellt von Ovoron:... aus vielen einzelnen Flächen die ich nun miteinander verschmelzen oder abrunden möchte um eine organische Form zu erhalten. ...Ich behaupte mal, das wird so nichts. Organische Formen erhält man nicht durch Abrunden vieler einzelner zusammengef ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpft oder eingebettet?
Michael Puschner am 03.05.2009 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... Dieser Vorgang zwischen zwei Bauteilen erfolgt per abgeleitete Komponente, wie Du andeutest.Zwischen Bauteil und Baugruppe erfolgt es unter der Decke auf dem selben Weg,...Nicht nur zwischen Bauteil und Baugruppe ist dieser Weg möglich, sondern auch zwischen zwei Bauteilen. Ich meine auf dem Bild zu erkennen und der Frage entnehmen zu können, dass das auch hier gemeint ist. Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg:... Manchmal lässt der IV das Einfügen der re ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stükliste im Inventor
cadmast am 18.11.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, das ist auch bei mir immer das Thema: Wenn nur die CAD-Software zur Verfügung steht, muß man sich mit den Beilagen näher auseinandersetzen. Man kann die verbauten Teile nicht nur in der iam ansehen, sondern, wie in der idw auch, ausdrucken oder exportieren. Wobei nur in der idw die Pos.-Nr. und andere Details editiert werden können. Aber dieses Vorgehen ist eine Einbahnstrasse, es kann dann nicht mittels erhaltener Exceltabelle o.ä. die Teile in der Baugruppe ausgetauscht werden. Da ist wieder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodelling - Modell wird zunehmend langsamer
rAist am 14.06.2008 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen an alle die auch Samstag ranmüssen    Mir fällt auf das mein Modell (recht große Baugruppe , gesteuert über eine Masterskizze) mittlerweile unverhältnismässig lange braucht um sich zu aktualisieren. Jemand spontan eine Idee woran sowas allgemein liegen könnte ?Die einzigen Bauteile die nicht über die Masterskizze erstellt sind sind einige Versteifungen, welche über AK - Körper als Arbeitsfläche erzeugt wurden, einfach weil ich das für eine bessere Methode hielt um die später anzuordnen. Kann d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Lumberjack86 am 14.03.2013 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde,seit längerem lese, stöbere und informiere ich mich hier im Forum. Jetzt muss ich mich nun auch einmal mit einem Problem zu Wort melden.Hier die Erklärung des Problems: (ich verwende übrigens Inventor Professional 2013)- Es geht um zwei Bauteile die ich zunächst als Einzelteile (ipt) modelliert habe (Kopf und Schaft)- Anschließend habe ich diese in einer Baugruppe zu einander positioniert- Nun habe ich eine Ableitung der Baugruppe zu einem Einzelzeil durchgeführt- In der Zeichnungsab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tangentiale Abhängigkeit nach Größenanderung eines Bauteils
Oli-2004 am 04.02.2005 um 18:57 Uhr (0)
Hallo allerseits, Beim Zusammenbau einer Baugruppe bin ich auf folgendes Problem mit tangentialen Abhängigkeiten gestossen: Etwas plump formuliert ist mein Problem, dass ich in einer Zeichnung tangentiale Abhängigkeiten mehrfach vergeben habe: Das ist zum ersten zwischen einer ebenen Fläche (einer Platte), auf der ein O-Ring aufliegt. Zum anderen liegt auf der anderen Seite dieses O-Rings aber wiederum eine Platte, die ebenfalls zum O-Ring tangential abhängig ist. (Ausserdem geht das dann noch ein paar mal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umbenennung Datei
Doc Snyder am 28.02.2007 um 11:31 Uhr (0)
Die ipn ist eine übergeordnete Datei und sucht sich die Baugruppe anhand des Dateinamens. Der ist nun anders, das weiß die ipn aber noch nicht. Du musst es der ipn erst beibringen, indem Du in dem Suchdialog-Fenster die Datei mit dem neuen Namen selber auswählst. Dann die ipn speichern.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt erstellen in Zeichnung
TinaK am 17.10.2017 um 17:21 Uhr (1)
Vielen DankIch glaube ich habe den Fehler gefunden! Meine Bauteile waren alle in Ordnung. Aber ich habe festgestellt, dass ein kleines Bauteil irgendwo weit weg von meiner Baugruppe war. Dieses Teil habe ich gelöscht und jetzt geht es ????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlende Referenz
CAD-Huebner am 02.12.2015 um 19:46 Uhr (1)
Im Inventor Productstream Strukturabgleichnoch mal manuell aufrufen.Evt. kann auch im PSPKonstruktionsdokumente betroffene Baugruppe Referenzen aktualisieren nach Dateiübernahme die nicht vorhandene Komponente aus PSP entfernen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 02. Dez. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz