|
Inventor : Positionierungsgenauigkeit
4786Marie am 26.10.2022 um 14:34 Uhr (1)
Hallo,Ich habe eine Baugruppe von der ich die Positioniergenauigkeit/ Wiederholgenauigkeit der Positionierung wissen möchte. Das ist eine kegelartige Verbindung, die aufgrund einer Nut positioniert wird.Gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe von Maßen und deren Toleranzen das von Inventor berechnen zu lassen?viele Grüße, Marie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängikeit von kopiertem Element entfernen
Tobsen am 13.07.2012 um 19:17 Uhr (0)
Mit ner Grundschulung! Wenn du innerhalb einer Baugruppe einfach ein Teil kopierst, dann ist dieses Teil halt mehrfach in der BG verbaut. Du musst schon über "Kopie Speichern unter" ein neues Teil mit neuem Namen erzeugen.Tobi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 05.01.2011 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bausi:...Ich weiß nicht wie man im IV2009 diese änderungen an die Einzelteilzeichnungen weitergibt!...Hallo,Das geht auch nicht, das ist momentan im IV nicht vorgesehen.Am einfachsten wäre es, die Bohrungen in jedem Bauteil eparat nochmals anbringen, und dann die BG-bearbeitungen löschen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
rAist am 07.01.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hm so wie sich das anhört war der Fehler schlicht und ergreifend das du bereits in der BT Bearbeitung warst oder ? ------------------Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons exakt 25911 Wörter.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenproblem!
freierfall am 31.01.2010 um 06:44 Uhr (0)
Guten Morgen Carlos,wer wird denn gleich einen Neustart machen? Beschäftige dich mal mit diesem kleinen Knopf in der anderen GUI ist das der Breite mit der Aufschrift Auswählen.- kleines Beispiel. du hast eine Skizze sichtbar und bist in einer Baugruppe sagen wir 4 Ebenen höher. Dann kannst du auf Auswählen umstellen auf Skizzenelemente und anschliessend direkt die Bemaßung auswählen und damit arbeiten. Aktuallisieren und es wird umgearbeitet.- anderes Beispiel: die bist in einem Bauteil und willst schnell ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraube kürzen, dann anordnen ?
Doc Snyder am 12.03.2009 um 11:40 Uhr (0)
Moin!Gekürzte Schrauben sind im Sondermaschinenbau weder undenkbar noch selten. Das ursprünglich der Frage zu Grunde liegende Problem ist aber ein ganz anderes (und durchaus übliches):Es ist hier offenbar eine Baugruppenextrusion gemacht und vermutlich nicht ganz verstanden worden, was das bedeutet. Eine Baugruppenextrusion bezieht sich naturgemäß nicht auf das betroffene Bauteil an sich sondern nur auf das betroffene Exemplar des Bauteils an diesem Ort in dieser Baugruppe. Logischer- und korrekterweise bl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit der Dateigröße, INVENTOR 2008
But05 am 02.08.2011 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein sehr "großes" Problem,ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen!und zwar ist folgendes:Meine Projekte werden immer in 3D zusammengebaut (Inventor 2008),was bis jetzt auch immer gut funktioniert hat egal wie groß das Projekt war!Ein paar defizite musste ich in kauf nehmen das ich z.B. mal kurz warten musste bis mein Bauteil in der Baugruppe war!Seit 2 Tagen habe ich aber nun folgendes Problem,es hängt und steckt alles egal was ich mache, zoomen, einfügen kopieren was auch immer!es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Publisher erkennt keine Positionsnummern
Daniel Seibert am 19.11.2013 um 14:28 Uhr (1)
Hi freierfall,danke für deine Reaktion. Die Angeban von meiner Seite waren etwas löchrig. Ich versuche es nochmal genauer zu beschreiben. Ich habe die Suite von Autodesk instaliert. Die Tamplet Dateien vom Inventor habe ich an meine Bedürfnisse angepasst sprich in der .iam die Bemaßungsstile und Stücklisten an die DIN-Norm angepasst. Auch Werkstoffe habe ich neu eingepflegt. Im Inventor, Showcase alles kein Problem. Jetzt wollte ich eine Baugruppe in den Publisher laden, um eine Bauanleitung zu schreiben. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichernutzung INV 11
fetzerman am 29.10.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hallöle zusammen,ich habe auch den Verdacht, das IV den Arbeitsspeicher nicht freiwillig wieder frei gibt.Ich habe eine für unsere Verhältnisse recht große Baugruppe geöffnet um diese im Studio zu rendern. Die Statusanzeige ist zwar noch grün, aber schon recht angeschwollen. Beim Umschalten ins Studio wird die Anzeige gelb und schwillt weiter (Ist soweit auch kein Problem und verständlich, da auch jpg`s als Aufkleber eingefühgt sind). Schliesse ich die Baugruppe wieder, wird die Statusanzeige zwar wieder g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in IDW spiegeln möglich? oder workaround?
CAD-Huebner am 22.06.2014 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von es1234:...Für den Plan Decke über EG schneidet man im EG durch alle Bauteile und schaut nach oben...dann wird der Plan jedoch (richtigerweise) spiegelbildlich zu den Architektenplänen dargestellt, welche nach unten schauen. Dennoch werden Schalpläne natürlich wie die Architektenpläne von oben schauend dargestellt - Aber geschnitten wird im EG nach oben! Das ist im Bauwesen so! ...Inventor kann keine Ansicht gespiegelt darstellen....Ist halt für mich jetzt etwas umständlich die S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur *.avi bei animation ?
29Januar am 16.01.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich erstelle gerade eine Präsentation einer Baugruppe und habe eine Frage und ein Problem:1. Als Video-Format schlägt Inventor mir nur (unter "Animation", "Aufnahme" , "Speichern unter")*.avi vor. Ist das normal oder gibt es auch andere Formate, in denen Inventor direkt schreiben kann ?2. Das eigentliche Problem: Ich könnte trotz großer Datei mit dem *.avi leben, wenn Inventor nicht am Ende des *.avi´s ca. 15 sec. dranhängen würde, in denen nichts passiert. Wenn ich die Anzahl der Dur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performancefrage: Inventor 10 Core2Duo E6420 vs. Inventor 2008 Athlon 2100+
Sommerfeld am 26.01.2008 um 19:41 Uhr (0)
Hallo !Da ich den Eindruck habe das mein Arbeitsrechner ein wenig lahm ist, habe ich einen ganz kleinen Vergleich gestartet. Dieser besteht aus der Modellierung eines Blechkastens durch abgeleitete Komponenten. Das Master-Model ist dabei ein Pyramidenstumpf, sodass insgesamt 5 Bleche (abgeleitete Komponenten) die Baugruppe bilden.Bei meinen Arbeitsrechner bemerke ich bei diesen simplen Model des öfteren Ruckler (beim zusammenbauen in der Baugruppe), bis zu einigen Sekunden andauernden Aussetzern. Bei meine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
Dori2000 am 06.07.2018 um 14:24 Uhr (1)
Ich habe eine Step einmal herkömmlich geöffnet = Multibody Dann die gleiche Datei über das Baugruppenöffnen. Und man sieht es schon.Das sind auch keine Flächen, sind richtige Volumenkörper.------------------Viele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |