|
Inventor : Inventor 2012 Baugruppe steht schief
nightsta1k3r am 26.01.2012 um 06:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MasterOfTheUniverse:drehen sich leider die Schweißnähte nicht mit. Was kann ich da machen? Die Schweißnähte acuh drehen vielleicht, aber es ist rätselhaft wie du die dann überhaupt erstellt hast.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausrichten einer Baugruppe
Der Zeichner am 14.01.2009 um 14:46 Uhr (0)
Ja - aber du must erst das Braintool erfinden.Meines wissens nicht. Woher sollte die DIVA denn auch wissen, welche Achse zu welcher?------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-Erzeugen
konstrukteur24 am 01.07.2011 um 11:06 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich möchte aus meiner Baugruppe eine Step-Datei erzeugen.Aber wenn man diese öfnet soll nur 1 zusammengügtes Bauteil Sichtbar sein (also quasi nur die Außenkontur)ist sowas möglich? bzw wie ist dies möglich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung: 2 Bauteile unabhängig bewegen
CAD-Huebner am 12.04.2016 um 15:48 Uhr (1)
Dafür lege ich häufig eine Positionsdarstellung "flexibel" an, bei der die entsprechenden Werte unterdrückt sind. Diese kann man dann flexibel in der übergeordneten Baugruppe positionieren und einstellen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : alle idw`s zu einer Baugruppe öffnen
Frank32 am 26.08.2011 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: [QUOTE]Original erstellt von unwissender_1:BTW: ... im (deutschen) Genitiv auch nicht.da muß ich etwas widersprechen: http://de.wikipedia.org/wiki/Apostroph#Auslassungszeichen ------------------GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
Dieter Scholz am 02.05.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hab gestern den ganzen Tag den Haken gesucht, entweder hab ich nicht richtig gelesen oder ihr überspringt bei der Beschreibung manchmal einzelne Menüpunkte. Hat aber auch etwas: Ich hab endlich mal gesehen was man dort alles voreinstellen kann. Also : Der Haken ist unter Werkzeuge / Anwendungsoptionen / Baugruppe ------------------ CADworkerDieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl Kettenglieder in Stückliste anzeigen
CADmium am 07.08.2020 um 12:55 Uhr (1)
... wenn du die Kette als Baugruppe mit den Kettengleidern als Einzelteil modelliert hast, sollte es keine Probleme geben ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Inventor wechseln |
 kurbel_ck.zip |
Inventor : Abhängigkeiten animieren
ck345 am 23.10.2013 um 19:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,also hier die Teile inkl. Baugruppe.Ich arbeite noch mit Inventor 2008.Ist nur für mich privat, zum besseren Verständnisund weil ich mich schon immer für CAD und jetzt 3D interessiere.Also an alle Pro´s: bzgl. des Schwierigkeitsgrades bitte nur schmunzeln und nicht lauthals lachen...mfgck345
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Torsten B. am 18.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,mir fällt da gerad was auf:alle anderen abgeleiteten Bauteile haben als abzuziehendeBaugruppe die Einzelteile über Abhängigkeiten angeordnet,nur diese Version der abzuziehenden Baugruppe hat eineReihenanordnung !!!Ich werd mal wenn es die Zeit erlaubt die Baugruppeumbauen und neu testen.Kann das ein Bug sein ?Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung
Helmi am 23.02.2005 um 18:57 Uhr (0)
Hallo bostyle, als erstes eine neue Zeichnung öffnen. Dann Funktion Erstansicht erstellen drücken. Bauteil oder Baugruppe einfügen. ...... Sehr Hilfreich ist auch das Lernprogramm: Siehe Grundlagen Vorbereiten endgültiger Zeichnungen PS: Bin selber Inventor Anfänger. Bis bald Helmi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gummimanschette - Adaptivität???
Doppelagent am 14.09.2005 um 09:59 Uhr (0)
?Mach mal ne kleine Skizze wie die Rohre liegen, wie sie sich bewegen, wie die Manschette aussieht.. eben was du da genau meinst...Oder, falls du bereits einen Teil davon fertig hast, lade mal die Baugruppe hoch.PS: Stimmt das noch in deiner Sysinfo, das du IV6 hast?------------------Gruss007
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genaue Positionierung von Bauteilen
Lucky Cad am 20.12.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hi Techniker05, Du musst hierzu Abhängigkeiten verwenden. Deine Baugruppe lässt sich so nicht laden, da die Teile fehlen. Als Einführung zu Inventor würde ich zunächst dringend eine Schulung oder zumindest die Lernprogramme / Hilfen von Inventor empfehlen. Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Compi wird immer langsamer und langsamer
Leo Laimer am 17.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Mario,Ich weiß ja nicht wie Dein Browser da nach unten noch weitergeht.Aber Eines fällt mir auf:In einer "größeren" Baugruppe sollte man tunlichst (fast) keine Einzelteile verbauen, sondern (möglichst) ausschließlich UnterBG.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |