|
Inventor : Inventor 10 Ausblenden der Bauteile in Baugruppe beim bearbeiten
thomas109 am 23.02.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Julius!zu Problem 1: drück mal den Knopf zwischen der Schattensteuerung und dem Ausklappfeld für die Farben .Zu Problem 2: Du kannst Dir die Teiel mit offenen Freiheitsgrden auch über die Suchfunktion im Browser (Strg+F ) markieren lassen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilmasse lbs in kg
littlemango am 05.05.2015 um 08:32 Uhr (15)
Hallo!Ich habe ein Bauteil in meiner Baugruppe geladen, welches die Masseeigenschaft "lb" (Pfund) besitzt. Jetzt sind alle weiteren Bauteile in der Teile- bzw. Stückliste in "kg" dargestellt.Kann ich die Einheit "lb" in "kg" in Inventor umwandeln und darstellen lassen?Wie mache ich dies?Danke für eure Hilfe und Hinweise!!!------------------MFG - littlemango
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Bauteilbearbeitung in der Baugruppe
muellc am 11.01.2007 um 08:43 Uhr (0)
Nein, die estell ich erst, wenn ich mit allen Teilen fertig bin.Hab übrigens grade bemerkt, das RMT bearbeiten oder RMT Bauteil öffnen auch nicht funktioniertGrußChristian------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig! [Diese Nachricht wurde von muellc am 11. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil in der Baugruppe, keine Zeichnungsableitung.
jupa am 01.04.2012 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael1220:Soweit warn wir ja schon, Das war doch nur eine Ergänzug zu dem Link RMK, weil dort nur RMK und RMT aufgeführt sind, RMB jedoch auch häufig verwendet wird.Aber schön, daß Du Dein Problem inzwischen lösen konntest. Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Flächen ändern
Wichtelmann am 08.03.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo allerseits, gibt es in Inventor die Möglichkeit, der Oberfläche eines Bauteils eine bestimmte Farbe zuzuweisen, ohne das diese vorher bearbeitet (extrudiert o.ä.) worden ist. Wäre von Vorteil, wenn man viele ähnliche Bauteile zusammen in der Baugruppe hat. Besten Dank im voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
3D-User am 26.12.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo ForumIch arbeite schon länger Zeit mit Inventor. Aufgrund unserer Größe brauchen wir keine Zeichnungsverwaltung (wie Vault) um unsere Projekte zu organisieren. Wir arbeiten aber sehr oft mit Varianten von fertigen Baugruppen. Dabei ist das Kopieren der dazugehörigen Zeichnungen immer wieder eine sehr zeitaufwendige Angelegenheit. Hier bin ich schon länger auf der Suche nach einer besseren Lösung als unsere jetzige (Beschreibung unten), jedoch ohne Erfolg. Deshalb möchte ich eine „Maßgeschneiderte“ Lö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Picken von Skizzenelementen
Lenzcad am 16.06.2009 um 13:32 Uhr (0)
Irgend ein Festhängen an projizierten Punkten ist es wohl auch nicht. Ein aktiver Schnitt in der Baugruppe kann es auch nicht sein?Ich kann mir auch nicht vorstellen was da los ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen einer Huellgeometrie von einer Baugruppe
bernd.langer am 14.09.2008 um 20:21 Uhr (0)
Ist diese ishell gemeint?------------------Private Homepage: www.langer-bernd.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maschinengruppen als Bauraum
Michael Puschner am 15.10.2005 um 22:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:... wie stark datenreduzierend sind benutzerdefinierte Ansichten im Vergleich zu den Abgel Komponenten ...Bringt im Modell so gut wie nichts, vor allem, wenn man die benutzerdefinierte Ansicht nach dem Laden abruft. Als letzter Notanker kann es schon mal helfen, wenn man vor dem Laden eine leere benutzerdefinierte Ansicht auswählt (Optionnen / Konstruktionsansichtdarstellung "Nichts sichtbar") und nach dem Laden nur das sichtbar schaltet, was man braucht. Zitat:Origin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenarbeit mit Inventor, wie gestalten?
Ruzy5624 am 19.12.2015 um 10:05 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich stehe mal wieder vor einem Problem... Vielleicht kurz etwas zu unserem Unternehmen: Wir sind ein Behälter- und Apparatebau für die industrielle Verwendung. Das heißt wir bauen Behälter bis zu einem Stückgewicht von bis zu 100 t.Nun wurde bis vor kurzem noch mit AutoCAD gezeichnet, mit meiner Einstellung vor einem guten halben Jahr erfolgte aber der Umschwung auf Inventor. Mittlerweile habe ich es auch geschafft Inventor gut zu integrieren und nach unseren Wünschen zu gestalten.Bis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multiuser Umgebung für Inventor5.3
Ghostbyte am 24.07.2002 um 15:12 Uhr (0)
Hallo E.Schubert, Das mit dem Multiuser ist so eine Sache... wir hatten da auch schon komische Effekte. Zum Beispiel: - ein Teil existiert und wird in einer Baugruppe benutzt. - User A öffnet die BG - User B öffnet das Teil, macht eine Änderung, speichert und schliesst das Teil. - User A macht vielleicht zufällig ab und zu ein "Aktualisieren" der Baugruppe - aber nichts ändert am betreffenden Teil! - User A öffnet das Teil - egal ob aus der BG heraus oder mit öffnen. Und siehe da... das noch ungeänderte Te ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rasterfang funktioniert nicht
Harry G. am 23.06.2011 um 19:17 Uhr (0)
Nun ja, wenn Du eine ipt hast, dann hast Du ein Bauteil, keine Baugruppe, und somit auch keine Baugruppenskizze.Vermutlich ist bloß der Knopf für "Abhängigkeitsableitung" nicht gedrückt.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei- Anhang
Willi123 am 17.05.2005 um 11:29 Uhr (0)
In IV8: Neue Baugruppe Komponente platzieren Komponente spiegeln YZ-Ebene wählen halben Deckel wählen fertig ist der ganze Deckel. ------------------ Gruß, Willi123 Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)
|
| In das Form Inventor wechseln |