|
Inventor : *.sldasm importieren
Doc Snyder am 13.08.2009 um 13:55 Uhr (0)
Moin!"Animation mitspeichern" - wie stellst Du Dir das vor? Eine Abfolge von 3D-Baugruppen-Modellen in verschiedenen Stellungen?Ein einziger statischer 3D-Export einer Baugruppe ist immer schon ein fetter Datenbrocken, und das dann als Sequenz von n Stück pro Sekunde? Es würde mich wundern, wenn das datentechnisch überhaupt geht.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Familientabellen
HastiH am 27.03.2009 um 10:27 Uhr (0)
Hallo alle zusammenich hab folgende Frage:ich habe ein Gitterrost in einer Familientabelle erstellt und kann es auch problemlos öffnen. Aber wenn ich das gleiche Gitter in eine Baugruppe lade seh ich nur noch einen Bruchteil der Konturen;der grösste Teil der Stäbe verschwindet.Warum?Vielen Dank im oraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-Part erstellen - Inventor 2012
Cheeseburger am 13.02.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, eine Varianten-Baugruppe nennt sich iAssembly. Dort können die verschiedenen Konstellationen von iparts, normalen ipts, Normteilen, Unterdrückungen und verschieden Abhängigkeitswerten etc aufgebaut werden. Ist in weiten Teilen selbsterklärend, am besten einfach mal anschauen und ggf mit konkreten Fragen nochmal melden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Optimale Hardware
invhp am 11.03.2005 um 10:28 Uhr (0)
Dann geht in die Anwendungsoptionen im Register Baugruppe und prüfe, ob der Haken bei Analyse der redundanten Abhängigkeiten aktivieren gesetzt ist. Er sollte, wenn es langsam geht, NICHT gesetzt sein. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Pro 2008-Gestell-Generator
Stocki1982 am 17.12.2007 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Silvio,Weißt du was Dein Problem ist?Du willst eine Baugruppen Skizze verwenden, und das funktioniert nicht.1) Erstelle ein Bauteil mit den Gitterlinien.2) Füge dieses Bauteil in eine Baugruppe ein.3) Freuen, dass es funktioniert. ------------------ Lg, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Zeichnung....
Andy-UP am 28.04.2004 um 16:43 Uhr (0)
Wie wär´s damit: in Zeichnungsableitung auf Ansicht, RMK, Inhalte einblenden, dann im Browser auf Baugruppe, RMK, Eigenschaften, dann kommt ein fenster hoch Eigenschaften Kante dort die Strichstärke und Linienstil einstellen ciao Andreas [Diese Nachricht wurde von Andy-UP am 28. Apr. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
jonny deluxe am 15.12.2016 um 10:04 Uhr (15)
SUPER.... das hat mir jetzt schon deutlich mehr geholfen. Ich würde sagen, DAMIT kann ich arbeiten Besten Dank ! [Diese Nachricht wurde von jonny deluxe am 05. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl aus der Stückliste auf Bauteilzeichnung eintragen
bert007 am 08.04.2010 um 19:22 Uhr (0)
Du könntest auf deine Zeichnung zusätzlich eine Ansicht der Baugruppe "BG-A" legen, und von dieser dann die Teileliste erstellen.Die Baugruppenansicht kannst du dann auf eine zweites Blatt legen oder einfach "unterdrücken".Grüße,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen aus Querschnittsanalyse in Teileliste ablegen
Minddiver am 28.07.2009 um 08:44 Uhr (0)
Das klappt alles nicht, weder wenn ich benutzerdefinierte iProperties im Modell angebe, in der Baugruppe, noch in der Zeichnug.. Ich benutze übrigens noch AutoCad 2008..Wie kann man die Flächen aus der Querschnittsanalyse entsprechend zu weisen?Danke euch..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung aktualisieren
Leo Laimer am 13.12.2018 um 10:28 Uhr (1)
Bauteil oder Baugruppe?Modell zeigt das Gewünschte, Zeichnung was Anderes?Du kannst ja mal probieren die Daten hier hochzuladen.Wir sind zwar nicht Autodesk, aber ein bisserl was können (und wollen) tun wir doch.Nur im Unbekannten herumstochern können wir nicht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung Verknüfungen (3D->2D)
J.Bond 007 am 27.09.2007 um 11:44 Uhr (0)
Hello hello!Ich habe von einem Lieferanten ein Modell(Zusammenstellung) und eine Zeichnung erhalten. Nun muss ich das Modell ändern. Leider funktioniert die Aktualisierung im Zeichnungsmodus nicht. Offenbar greift es auf eine alte Verknüfung. Kann mir jemand sagen wie man die Baugruppe neu verknüpft?Thanks?007
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Teil um 90 Gard drehen? Shortcut?
KraBBy am 22.12.2021 um 14:49 Uhr (1)
Der Befehl "Freie Drehung" ist bekannt? Bei mir Shortcut G. Das Drehen erfolgt dann von Hand und nicht um einen vorgegebenen Winkel. Ich nutze das manchmal, um eine Komponente vor dem Setzen von Abhängigkeiten grob auszurichten. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Da geht nichts weiter
koehl am 05.09.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich hab ein Problem! bei mir geht in der Baugruppe überhaupt nichts mehr weiter.Inhaltscenter öffnen dauert ungefähr 5 min, erstellen von Abhängikeiten genau so lange!Hat irgend jemand eine Erklärung für dieses Phänomän????Martin------------------1234
|
| In das Form Inventor wechseln |