|
Inventor : skeleton-Modelling
3D Flip am 18.05.2005 um 22:15 Uhr (0)
also auf 0,0,0 setze ich die teile eigentlich nicht extra. die haben doch dann, wenn ich das richtig verstehe automatisch die richtige position innerhalb der baugruppe, oder ? ------------------ trifft ein Stein auf ein Lineal. Sagt das Lineal : You Rock !! Darauf der Stein : You Rule !! ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Andy-UP am 14.11.2006 um 13:56 Uhr (0)
Man lernt doch immer wieder etws dazu. Die Projektunterteilung in Meterabschnitte kannte ich bis jetzt non nicht. Ich Ignorant unterteilte Projekte, Maschinen oder Anlagen bisher immer in Baugruppen (logische- oder Funktionsbaugruppen)Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Pack and go
himmelblau am 20.11.2019 um 09:21 Uhr (1)
Das step format unterstützt keine zeichnungen sondern nur modell geometrie. Eine baugruppe wird ohnehin mit allen teilen und unterbaugruppen als eine step datei herausgeschrieben.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzen in Baugruppen bremsen das System
frovo am 05.12.2006 um 08:57 Uhr (0)
Die Schweißbaugruppe hat nur 24 Teile.Di Teilmaschine hat 1300 Teile (ohne Schrauben etc.).Ich arbeite nur in (De) Teilbereichen in 3D. Also auf Hauptbaugruppenebene. Die gesamte Maschine / Anlage ist zu groß.------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in Baugruppen
m.markus am 24.09.2010 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Leutewenn ich in meiner Hauptbaugruppe in andere Baugruppen bzw. Bauteile Bohrungen setze, werden diese nicht im Bauteil bzw. in der Baugruppe angezeigt und somit auch nicht in der Einzelteilzeichnung dargestellt.Könnt ihr mir helfen.DankeMarcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tastaturbelegung
himmelblau am 03.12.2018 um 11:14 Uhr (1)
Menü extras dort auf anpassen im fenster dann auf Tastatur, geht aber schon seit vielen jahren.Sichtbarkeit in der baugruppe is da mit alt+v vorbelegt, F10 is schon objektsichtbarkeit skizzen.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 03. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor in der Tischlerei?!
Hans Mueller am 02.01.2007 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Michael,ich bin zwar SolidWorker (hallo an alle Inventorer (sagt man das so?)), aber da die beiden Cad´s in den Funktionalität doch recht ähnlich sind, kann ich vieleicht ein paar weitere Überlegungen mit einbringen:Grundsätzlich sind CAD-Systeme wie Inventor oder SolidWorks schon geeignet, im Holzhandwerk eingesetzt zu werden. ABER: Die Konstuktionsweise bei uns Holzwürmern und Maschinenbauern unterscheidet sich doch wesentlich: Der Maschinenbauer konstruiert vom Teil zur Baugruppe, unsere Tü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte Ansicht (Representation)
CologneHeiko am 16.12.2020 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,habe ein Problem bei einer Baugruppe, welche eine Unterbaugruppe (Rohr) hat. Ich möchte das Rohr in der Unterbaugruppe ändern, (es ändert die Größe und auch optionale Anbauteile) und dies wird per ilogic (Rules) sichtbar bzw. unsichtbar gestellt. Eine neue Ansicht (Standard) habe ich in der Hauptbaugruppe, der Unterbaugruppe und dem Bauteil Rohr erstellt. In der Unterbaugruppe funktioniert dies auch alles prima. Wenn ich jedoch die Baugruppe in der Hauptbaugrupper mit Component.Visible("V000000400:1" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Komponentenanordung ersetzen
Schachinger am 26.02.2004 um 11:27 Uhr (0)
extremst-workaround: kein bauteil sondern eine baugruppe anordnen (auch wenn in der BG nur ein teil vorhanden ist) - so kannst du jederzeit die teile in der angeordneten BG austauschen. *G* ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 26. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masseneigenschaften
daniel83 am 13.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo CAD.deler, bin neu hier, und hab auch mal ne frage. Wenn ich in ner baugruppe 2 mal das gleiche teil verbauthabe, wird unter masse nur die masse eines teiles gezeigt. gibt es vielleicht ein propertie, mit dem ich die gesammt masse der beiden teile anzeigen lassen kann? gruß daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
sp00011 am 03.04.2013 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit dem Inventor 2010 und habe in meiner Baugruppe eine Unterbaugruppe erstellt und möchte diese kopieren, da kleine Änderungen vorgenommen werden müssen und sie dann erneut mit der ursprünglichen Unterbaugruppe in meine Hauptbaugruppe einfügen.Ich hab schon mehrere Wege (Pack and Go, manuelles Kopieren) probiert, aber alle ohne Erfolg.Vault oder ähnliches ist nicht eingerichtet und kann nicht benutzt werden.Das Problem beim Pack and Go ist, dass die Baugruppendatei (.iam) nach den Einzel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern in der Teileliste
El_Tazar am 24.06.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:die Positionsnummern von Schweiß-Einzelteilen, bekommen in der IDW einer Baugruppe automatisch(?) "Unter"Nummern, z.B. 25.1 - 25.n...Ich sehe wahrscheinlich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr?Es liegt eher an den Formulierungen...Sind denn deine Schweiß-einzelteile in einer echten eigenen (Schweiß-)Unterbaugruppe oder wild zusammengewürfelt mit den Kauf- und Normteilen?also langsam:Situation 1: du hast BG X. Darin enthalten sind verschiedene Kaufteile, sowie Normteile so ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export Layergruppen erstellen!
Schachinger am 29.04.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Forum - so das letzte mal das ich dieses thema aufgreife aber für mich (und ev. auch andere die immer wieder probleme haben mit dem dwg-export) ist es doch sehr wichtig. mein Problem: ich muss meine idws als ACAD2002-files übergeben. außerdem ist eine layer-trennung von verschieden baugruppen notwendigt. zum verständiss: in meiner baugruppe habe ich zum beispiel 4 unterbaugruppen. jede dieser 4 unterbaugruppen MUSS in der fertigen dwg als eiger layer sichtbar sein! im IV gibt es beim dwg-export die o ...
|
| In das Form Inventor wechseln |