Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11337 - 11349, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : 2 Rohre verbinden
c.smits am 23.06.2013 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Andreas,die einfachste Methode wäre hier, in der Baugruppe eine Skizze jeweils auf die Rohrenden, zu machen, Geometrie des Innendurchmessers projizieren und zu extrudieren. Nimm für das gerade Rohr die Funktion "Bis" und wähle als Fläche das andere Ende des Rohrs an.Das schräge Rohr kannst Du auch mit "Bis" extrudieren, hierfür musst Du aber die Innenfläche des anderen Rohrs anwählen.Beachte dabei, dass diese Funktion in der Baugruppe nur eine Nacharbeit darstellt. Die Einzelteile verändern sich dadu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tool zum erstellen von Stahlbau
freierfall am 26.10.2009 um 19:42 Uhr (0)
Gut,Im IV11 gab es ja den Rahmengenerator und man konnte mit viel Handarbeiten eigene Profile selber einpflegen. Die Herangehensweise war sehr an das Mastermodellingen angelehnt und man konnte die Masterdatei per AK reinholen und Bohrungen und anderes im Bauteil selber erarbeiten.Seid IV2008 wurde an einem neuen Rahmengenerator gearbeitet und der erstellt nun eine eigene Baugruppe und eine Datei Names Skeleton.ipt. Was genau passiert kann ich dir nur grob sagen.Achja tolle Musik hast du da. Wahnsinns Seit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften / iProperties
LutzCAD am 04.09.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich möchte die Informationen der iProperties für die Erzeugung der Stücklisten nutzen und habe festgestellt, daß bei der Bearbeitung der Properties inkonsistente Daten entstehen (können). Ich habe nun ein Verständnisproblem bezüglich der verschiedenen Speicherorte der Properties und der Beziehungen dieser Property-Speicherorte zueinander und sehe deshalb noch keine Möglichkeit diese Unstimmigkeiten programmtechnisch oder durch Arbeitsanweisungen zu verhindernA)Die Dialoge "Datei/iProperties" für dire ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter werden in Animation nicht übernommen
-Lina- am 20.08.2012 um 12:06 Uhr (0)
Okay, also ich bin noch Anfänger und versuche das verständlich aufzuschreiben Ich habe eine Excel Tabelle mit 6 verschiedenen Parametern. D1 = 200mm / D2 = 100 mm usw. Dann bin ich auf fx gegangen und habe die unter Benutzerparameter verknüpft. Meine Baugruppe besteht aus einer Scheibe auf der zwei Ringe angebracht werden. In der Baugruppe habe ich die Abhängigkeiten mit einem Versatz von 100 mm und 200 mm versehen, indem ich D1 / D2 eingegeben habe. Dann auf "Umgebung" - Inventor Studio - Abhängigkeit an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im Kreis anordnen
Leo Laimer am 27.05.2009 um 17:18 Uhr (0)
Dann würde ich vermuten dass Du einem klassischen Anfängerfehler aufsitzt, es gibt nämlich zwei Befehle für Reihenanordnung in der Baugruppe.Einen zum Anordnen von Komponenten (das wäre für dich der Richtige), und einen zum Anordnen von BG-Bearbeitungen (die für sich schon fast "pfui" sind).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iges Bauteil wird als in 2D Zeichenblatt nicht dargestellt
cnongs am 15.06.2010 um 09:46 Uhr (0)
Welches Icon ist denn gemeint ? kann das leider nicht findenIch würde ja gerne die Baugruppe hier hochladen , nur das klappt leider nicht.Ich habe aber ein Screenshot von meinen Browser mit angehangen.Danke für die Antworten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste auf 2 Zeichnungsblätter in IV10
stefan759 am 07.12.2006 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Jürgen,danke, ich habe schon befürchtet, dass ich auf jeden Zeichnungsblatt die Stückliste neu erstellen und nach meinen Anforderungen bearbeiten muss. (Ist Zeitaufwendig, weil die Baugruppe groß ist)Schade, dass man die Stückliste nicht kopieren kann.GrußStefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallowenn ich eine abgeleitete Komponente aus einer Baugruppe erzeuge gelingt es mir nicht, einzelne Teie "auzuschließen" (grauer ()).Inventor bietet mit nur die Möglichkeit, die Komponenten zu "subtrahieren" (rotes (-)).Kann mir jemand einen Tipp geben?Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissnaht geht nicht
thorfynn am 11.01.2013 um 13:20 Uhr (0)
Also ich weiß nicht genau, was der schlaue Kommentar mit der Brille soll - unproduktiv -, aber beim Versuch, die Baugruppe zu öffnen, hat der Inventor bei mir die Endabdichtung nicht gefunden, und somit war in der BG auf kein Teil zu finden. viele Grüße,thorfynn aka Heavy aka Michael------------------Gib gut und reichlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Glas im ZB verdeckt andere Teile
Aesop am 26.04.2010 um 10:33 Uhr (0)
Stimmt, die Fläche verdeckt ja genauso Deine Baugruppe wie ein Glas-Bauteil. Als Alternative vielleicht eine Flächen-Extrusion machen und nur die Kanten der Glasscheibe extrudieren? Dann siehst Du den Glas"kasten", kannst aber trotzdem durchgucken.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Doc Snyder am 14.11.2006 um 17:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Geht auch ohne MastermodellAh, guter Trick! Man sagt einfach, dass es nicht Mastermodelling sei, und dann ist Leo auch nicht mehr dagegen. ------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht - Problem
tufan am 22.12.2017 um 18:45 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe erstellt und bei den Darstellungen verschiedene definiert (z.B Viertelansischt).Ich möchte jetzt die Viertelansischt im Zeichnungsbereich auf eine Zeichnung anbringen.Die Optionen Position und Detailgenauigkeit funktionieren auch soweit, nur die Ansischt nicht. Hat jemand eine Lösung ?Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschlußschieber Animation
invhp am 02.09.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo SD,Setze die Teile auf Kontakt.habe ich hier erklärt: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg80.htm Eine andere Möglichkeit, ist das ganze über Formeln zu steuern.BTW: Herzlich Willkommen hier im Inventorforum ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz