|
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
bert007 am 27.01.2009 um 18:07 Uhr (0)
Ich hab einen Zylinder (Baugruppe) mit der Stücklisteneigenschaft "gekauft". Die Einzelteile (Zylinderrohr, Kolben, Stange) haben die Eigenschaft "Normal"Aber in der Stückliste der Zylinderbaugruppe erscheinen weder in "nur Bauteile" noch in "Strukturiert" die Einzelteile.So wie du eigentlich willst, oder?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleiteter Bauteil - Schweißbaugruppe
Austriabird am 03.06.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, ich würde gern im IV10 von einer Schweißbaugruppe eine abgeleitete Baugruppe erstellen, die spiegelverkehrt ist? Funktioniert das? Ich kann nur abgeleitete spiegelverkehrte Bauteile und keine Baugruppen erstellen! vielen Dank Gruß v. Austria
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bennenung Schriftkopf
Fyodor am 07.03.2011 um 15:35 Uhr (0)
Genau.Eigentlich ist das Vorgehen soweit in Ordnung. Schließlich gehört eigentlich (!) auf jedes Blatt nur ein Teil oder eine Baugruppe. Gerade bei Schweißbaugruppen ist das jedoch oft nicht praktikabel. Da muß man sich halt Gedanken machen, welches Modell man zuerst platziert.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit ausgeschalten, aber weiter oben sichtbar
Frickelkopp am 29.08.2003 um 10:08 Uhr (0)
Die Baugruppe in der die Sichtbarkeit verändert wird (im Modus Zusammenbau) darf nicht zum Bearbeiten geöffnet sein. Gesamtbaugruppe öffnen, Baum erweitern bis gewünschtes Objekt zu sehen ist. Jetzt die Sichbarkeit wegschalten. MfG Guido ------------------ Schönen Tach noch...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln von Baugruppe
nightsta1k3r am 15.09.2016 um 17:57 Uhr (6)
Das mit dem Baugruppenspiegeln funktioniert schon, wenn man aufpasst und es mit dem flexibel nicht übertreibt.Die gespiegelte Unterbaugruppe muss sauber verbaut sein und zum Prüfen ob das flexibel überhaupt möglich ist öffnet man sie in einem separaten Fenster kontrolliert die freie Bewegung, bzw. Freiheitsgrade.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
cumulus am 06.10.2003 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Eine weitere Möglichkeit zum Umsortieren: Bauteil in Unterbaugruppe (evtl. leere BG erstellen) ziehen und von dort an eine beliebige Stelle zurückziehen. Diese Methode empfiehlt sich hauptsächlich für neu eingefügte Teile, da vorhandene Abhängigkeiten dabei verloren gehen. -------------------- Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benennung in Baugruppe
Dori2000 am 23.10.2018 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,ich bekomme immer wieder von einem Zulieferer Baugruppen.Die Unterbaugruppen haben im Verzeichnisbaum nicht die eigentlichen Namen angezeigt, sondern irgendeine Nummer.Wenn ich die Unterbaugruppe öffne, sehe ich den richtigen Namen natürlich.Kann man das irgendwie abstellen?------------------Viele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab im Schriftkopf anzeigen
Michael Puschner am 08.06.2006 um 12:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kleiner:prima, aber wie kann ich bei den einzelteile bzw. der baugruppe das center of mass dauerhaft ausschalten?so: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011726.shtml#000007 ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Globale Höhe auswerten
CAD-Huebner am 06.05.2014 um 20:21 Uhr (1)
Ohne Beispielbaugruppe hilft das VBA wenig.Ja nach Verwendungszweck könnte man auch simple "Adaptivität" benutzen, d.h. Beinlänge richtet sich nach Abstand in der Baugruppe. Dann muss gar nichts programmiert werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe zu Unterbaugruppe zusammenfügen
nightsta1k3r am 02.08.2009 um 17:45 Uhr (0)
Die gewünschten Bauteile markieren, rechter Mausklick drauf und "nach unten" wählen.Anschließend wirst Du gefragt, wie die neue Unterbaugruppe heissen soll und wo Du sie speichern willst.------------------ die Hits des Monats - Infos – nützliche Links - High lights
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schattierte Ansicht - Einzelteile nicht schattiert ?
invhp am 19.01.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hilft dir das? http://blog.inventor-faq.de/2007/04/17/baugruppe-teilweise-schattiert-als-drahtgitter-darstellen/ ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schweißnähte verschieden einfärben
nellicadelli am 13.02.2017 um 13:58 Uhr (1)
Hallo,Direkt fiele mir ein die Schweißbaugruppen zu verschachteln,dh. Schweißbaugruppe Kehlnaht 3 (Farbe über Schweißmaterial zuweisen oder mit Farbpipette)neue Baugruppe erzeugen dort die Kehlnaht 3 einspielen,dann dort weiter Schweißen mit Kehlnaht 4 usw.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen flexibel - fehlerhaft?
Michael Puschner am 11.11.2005 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HelmutBacks:... Also hinein in die Baugruppen, alle Positionsdarstellungen wieder auf Master gesetzt und gespeichert. ...Da brauchs IMHO keinen Hotfix. Vieleicht stimmt noch was nicht in der Vorgehensweise. Wenn die Türen nur händisch bewegt werden sollen, brauch man gar keine Positionsdarstellung. Es müssen nur alle beteiligten Baugruppen über alle Baugruppenebenen hinweg flexibel geschaltet werden. Möche man aber Positionsdarstellungen nutzen, damit zusätzlich feste Position ...
|
| In das Form Inventor wechseln |