Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11493 - 11505, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Part einer Baugruppe in Zeichnung gestrichelt darstellen
Leo Laimer am 05.11.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,Das geht recht einfach:Auswahlfilter auf Bauteil stellen, dann RMB auf die gewünschte Komponente, und unter Eigenschaften einen neuen Linientyp einstellen.Kann aber sein, dass diese Einstellungen gelegentlich wieder verloren gehen, bei gröberen Ansichten-updates.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe platzieren
Bostov am 21.06.2012 um 15:22 Uhr (0)
Moin,habe seit wenigen Minuten ein Problem in Inventor 2013. Nach dem Einfügen eines Bauteils in eine Baugruppeund Festlegung der ersten Abhängigkeit, ist das hinzugefügte Teil fixiert.Kann mir jemand sagen, was da evtl. schief läuft und welche Lösungsansätze es gibt?Besten Dank.CheersBostov

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittflächen farbig statt texturiert ?
Gulliver am 10.11.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hi Lars,wenn du die Modellschnitte als Extrusion in der Baugruppe darstellst, entfällt die Textur. Oder unter den Anwendungsoptionen temporär die Anzeige der Oberflächenbeschaffenheit deaktivieren (gilt aber auch für die Teile generell).------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Leo Laimer am 07.12.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Bernd, Wenn Du dir aus irgendeinem Grund nicht anders helfen kannst, probier Folgendes: Öffne die fragliche Datei, modellier einen riesegroßen roten Etwas rein, dann findest Du sie sicher schnell! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschlossene Fläche um Baugruppe erstellen.
nightsta1k3r am 21.03.2012 um 01:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kizz:Dauert auch alles ein wenig zu lange.Dann sind wahrscheinlich Kleinzeug und interne Komponenten noch sichtbar.Das Vorbereiten eines DesignViews mittels der verschiedenen Auswahlfunktionen ist Vorrausetzung für akzeptabel flotte Berechnung und annehmbar kleine Dateien als Resultat! ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt durch arbeitsebene
Tschack am 31.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Das Untermenü mit den Schnittansichten in der Baugruppe war mir echt nicht bekannt. Nach den mitunter widersprüchlichen Aussagen brachte der Hinweis von Leo Laimer endlich die Erkenntnis.Vielen Dank Leo!mfg - Hansp.s. Habe soeben bemerkt, daß es jetzt offenbar möglich ist mehrfach Unities innerhalb eines Themas an eine Person zu vergeben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile filtern
Leo Laimer am 06.05.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Vollmer, Vielleicht kannst Du das mit Bearbeiten/Suchen erledigen. Ich muß aber dazusagen, daß dieses Werkzeug für mich ein rotes Tuch ist, nachdem ich es mal zum Unsichtbar schalten 1000der Normteile in einer 10.000-Teile-Baugruppe verwenden wollte. Nach mehreren Tassen Kaffee habe ich IV damals gekillt und es nie wieder versucht... ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung DIva 11
daywa1k3r am 25.04.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Golden Lukas:...Macht mal in einer Baugruppe den RMK auf die Baugruppenleiste und  ihr werdet sehen was los ist...Das ist bei uns nicht der Fall. Wir haben aber Probleme mit Publizieren von Bauteilen. Vielleicht liegt es doch damit zusammen. Wir werden nach der PDF Anleitung neu installieren, und berichten ob es was gebracht hat.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 5.0 SP2: Adaptivität zerreißt Baugruppe
Der Westfale am 04.10.2002 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Mec, Danke für s drum Kümmern! Es scheint tatsächlich problematisch zu sein, Bauteile an den Baugruppenursprung zu binden. Das Mehrfachfixieren ist IMHO kein Problem, funktioniert auch in deiner Variante. Die Welle ist eine BG, weil da noch 2 Walzenkörper draufsitzen, die ich zur Vereinfachung weggelassen habe. Schönes Wochenende wünscht ------------------ Jürgen L.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
W. Holzwarth am 23.11.2009 um 21:45 Uhr (0)
Ich gebe ja gerne zu, dass ich die letzten Kniffe des MMMM wohl nie erlernen werde. Ein alter Esel traut sich nicht mehr aufs Seil.Aber er wüßte natürlich gern, wie das die jungen Paarhufer am praktischen Beispiel abhandeln. Kannste mal ne Demo reinstellen, Roland?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : neues Profil für Gestellgenerator erstellen Inv2009
Aesop am 19.10.2008 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Aber daß ich nun grad ein Sample vom 13er nicht FG-Editieren kann.Hm... wars vielleicht eine Baugruppe aus der Beta?Auch da hat man schon viel gesehen, was in der "fertigen" Version durchaus Schwierigkeiten machte.------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplette Baugruppe einfärben...
Leo Laimer am 04.12.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Lothar, Ich habe meine Familie auf einen Kurzurlaub geschickt, daß ich mal in Ruhe durcharbeiten kann G Zum Thema: Macht jetzt das Makro in dem von Dir erwähnten Thread im IV-VBA-Forum irgendwas mit individueller Farbzuweisung zu BT in einem Assembly? Ich hab s nicht herausgelesen! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
Leo Laimer am 14.03.2013 um 17:12 Uhr (0)
Ich fürchte, da ist die Bandbreite der möglichen richtigen Antworten von "Ja" bis "Niemals".Es kommt sehr stark drauf an was Du einer Analyse unterziehen willst.Auf jeden Fall würde ich sofort auf alle Norm- und Kleinteile verzichten, die verzichtbar sind.Jedes Futzelchen unnötige Geometrie das wegfällt erleichtert die Rechenaufgabe ungemein.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz