|
Inventor : Baugruppen in Inhaltscenter hinzufügen
himmelblau am 13.02.2020 um 12:33 Uhr (1)
Ne, im inhaltscenter gehen nur bauteile keine baugruppen. Kannst höchstens die baugruppe in ein bauteil ableiten und die verknüpfung lösen und das bauteil publizieren.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppen ableiten
Doc Snyder am 09.04.2007 um 23:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:...alle Teile doch im Koordinatensystems des Masters...Nur die abgeleiteten! Der Master ist doch hier eine Baugruppe, und enthält eine Reihe in sich schon fertiger Komponenten, und zwar die für das Gehäuse maßgeblichen, also eigentlich alle Lampen, Spiegel, Gitter, Sensoren, Kameras usw. usf., und das in ganz bestimmter variabler(!) Anordnung im Raum verteilt. Das ist eine ziemliche Fummelei, das hinzubiegen, und wenn ich die Master-BG nicht als reguläre Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech ipt
Andreas Gawin am 27.07.2011 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1:....also das mit dem Ableiten hab ich denk ich verstanden, aber ich muss da erst die Multibody.ipt in der Baugruppe platzieren und dann die einzelnen Bauteile am "Komponenten Ursprung" platzieren. Ist das richtig?.....Nein. Gesetzt den Fall, ein MBP (Multibodypart) wurde zur Erzeugung der in einer Baugruppe existierenden Einzelteile verwendet, verhält es sich wie folgt:Im MBP wird pro zu erstellendem Bauteil ein separates Volumen erzeugt (und sinnvollerweise mit dem s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit erzeugen - IV rechnet sich dumm
thomas109 am 28.09.2006 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von demani:Das funktioniert ab IV10.... und in IV9 war es eine Dokumenteneigenschaft der iam.Zukünftige Phantombaugruppe öffnen, Extras/Dokumenteneinstellungen/Modellierung - Haken bei "Baugruppe in Stückliste ignorieren" (oder so ähnlich, ich sitze hier vor dem engl. IV)...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit und Ersatzobjekt
freierfall am 31.07.2012 um 05:19 Uhr (0)
Guten Morgen, also ein Unterschied zwischen Detailgenauigkeit und Ersatzobjekt ist, dass in der Detailgenauigkeit Elemente „unterdrückt“ werden und im Ersatzobjekt Elemente vereinfacht werden. Wenn du ein Ersatzobjekt erstellst, welches keine Vereinfachung mit sich bringt, werden keine Ressourcen „freigespart“. Gut ist wenn nur noch das klar und richtig dargestellt wird, was nötig ist, der Rest kann ja vereinfacht werden. Bei der Detailgenauigkeit wird durch das unterdrücken das Elemente aus dem Ram rausge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
Canadabear am 09.05.2011 um 19:02 Uhr (1)
Hallo,also in meiner 1ten firma hatten wir auch eine fortlaufende nummerierung, kam auch aus der zeit der haendischen zeichnungserstellung.meiner 2ten (sehr kleinen) firma habe ich dann auch ein nummersystem entwickelt:Maschine 1: {AuftragsNr.}-01-001. HauptBaugruppe: {AuftragsNr.}-01-01-001.1 UnterBaugruppe: {AuftragsNr.}-01-01-01-001.2 UnterBaugruppe: {AuftragsNr.}-01-01-02-001.2.1 Bauteil: {AuftragsNr.}-01-01-02-011.2.2 Bauteil: {AuftragsNr.}-01-01-02-022. HauptBaugruppe: {AuftragsNr.}-01-02-00usw.ausse ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
freierfall am 26.12.2012 um 20:26 Uhr (0)
Hallo, arbeite mit Vault.Öffne Baugruppe: Suche gewünschte neue Unterbaugruppe im Vault und kopiere diese mit Zeichnung. Dann gehe im Inventor auf Ersetzen aus dem Vault und fertig.- DA wird ja mit grösserer Datenmenge auch langsamer wenn du die Zeichnungen finden willst.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittelliniendarstellung in der idw an Rohrbogen
braindead am 21.12.2006 um 09:05 Uhr (0)
hallo forum,ich habe in einer baugruppe einen rohrbogen, an dem ich in der idw die mittellinie anzeigen möchte. warum stellt inventor die mittellinie nicht dar, wenn ich nicht im winkel von 90° draufschaue? -- siehe bildvielen dank im voraus,gruß christoph
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsachsen
admincd am 09.02.2005 um 12:37 Uhr (0)
das würde ich ja schon machen aber das problem ist dass sich die abhängigen achsen in einer baugruppe befinden und unterschiedlichen bauteilen zugewiesen sind...(und bemaßungen mit projizierten achsen und ebenen sind etwas anfällig bei der parametrierung) gruss admincd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VBA - in IDW Baugruppen "global" eine ander Farbe zuweisen?
Schachinger am 29.03.2003 um 08:09 Uhr (0)
Und nochmal ich.... bin nervig ich weis Und zwar gehts wieder mal um den DWG-Export. Mein Problem: ich brauche baugruppenabhängig verschiedene Layer in der Exportierten DWG für die Sichtbaren Kanten. Geht normal ja nicht darum --- In der Ansicht in der IDW der Baugruppe z.b. eine ander Farbe,Strichstärke,Linientyp als "Norm" zuweisen damit ich sie nachher im ACAD mit Hilfe eines Makros/Lisp s auf verschieden Layer bekomme. So weit so gut - funkt auch so. NUR.... Die IDW s sind nicht grad leicht zu hand ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIN-Teile in Ordner oder nicht?
Andreas Gawin am 04.06.2025 um 19:18 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Tropheus:........Ich verstehe nur nicht, wie man Teile einer Baugruppe wie z.B. Schrauben, die ja oft zigfach vorhanden sind, in eine Unterbaugruppe bekommen kann......in der geöffneten Baugruppe selektierst Du alle Einzelteile innerhalb eines Ordners und drückst dann die TAB Taste. In der daraufhin eingeblendeten Dialogbox vergibst Du den Dateinamen der neuen Baugruppe. Diese enthält alle zuvor selektierten Dateien und deren Abhängigkeiten. Das entlastet Inventor beim zukü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Farben
Sheriff am 22.09.2015 um 12:43 Uhr (1)
Hallo,weiß jemand von euch wie ich mit ilogic die farben verändern kann in der RAL farbenbilbiothek ? und das am besten auch noch über ne komplette baugruppe? ------------------ei speak english very well,but ich kann´s noch net so schnell
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelne Bauteile nicht schneiden ?
larswars am 25.11.2005 um 12:17 Uhr (0)
nein, das schneiden bezieht sich immer auf die ges. baugruppe. ich kann bisher einzelne bauteile noch nicht ausschliessen...------------------Gruß, LarsCAU KielAG Extraterrestrische Physik
|
| In das Form Inventor wechseln |