|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 23.02.2012 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Andreas,ich bin Umsteiger vom Auto Cad, aber wie Du es beschrieben hast klingt ein bisschen kompliziert.Ich hatte mir erhofft, das mir irgend jemand Schritt für Schritt es genau eklären kann.So wie ich es in etwa getan habe.Dies sollte doch für eingefleischte Invento User nicht unmöglich sein?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : *.idw Explosionszeichnung Führungslinien
teamkillerdragon am 25.11.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hi,ich möchte eine Eplosionszeichnung zum ausdrucken erstellen. In der Baugruppe habe ich nun die Abhängigkeiten so definiert, dass das Bauteil in der isometischen Ansicht "explodiert" aussieht. Diese Ansicht ls Zeichnung anfertigen lassen klappt auch so weit. Aber wie erstelle ich nun die Mittellinien auf deren Achse dir Bauteile gefügt werden?------------------GrußBurkhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Objekt drehen mit gedrücktem Mausrad
nightsta1k3r am 12.05.2011 um 15:24 Uhr (0)
Bauteil einer Baugruppe (G und dann linke Maustaste) oder das aktive Modell?Mittlere Maustaste ist Panen (Verschieben.Du kannst die Tasten nach belieben anpassen (z.B. Daumentaste der Maus auf F4=Orbit), etc.) wird aber eher schlechter. Bessser du gewöhnst dich an die Kombinationen der Diva .
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehler Gestellanalyse
DavidB am 12.02.2022 um 11:26 Uhr (1)
Die Studie ist in der Baugruppe Entwurf-BG.iam,Gehrungsschnitte hab ich keine gemacht, ich hatte es auch so verstanden,das hier kein FEM gemacht wird, es werden doch nur die Stäbe berechnet,so ähnlich wie bei RStab.Scheinbar korrigiert die Berechnung die Lage der Schwerlinien?Ein U-Profil kann man im Gestell Generator aber nicht darauf positionieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mm und inch
nightsta1k3r am 13.04.2011 um 16:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Reich:Wenn ich ein Teil messe, dann gibt es das in inch an und nicht in mm.Falsche Vorlage verwendet.Wahrscheinlich beim Installieren schon vergeigt.Aber du hast im Vorlagenordner den metrischen Unterordner.Inhalt rüberkopieren und nach Norm.ixx umbenennen.Zeichung, Bauteil und Baugruppe jeweils!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP aller Einzelteile einer Baugruppe
T to the F am 25.05.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,das Zauberwort heißt hier "Aufgabenplaner".Du findest es unter Start - Programme - Autodesk - Iventor 20xx - Tools - AufgabenplanerDort dann eine neue Aufgabe erstellen "Dateien exportieren" und STEP auswählen.Edit: Bild[Diese Nachricht wurde von T to the F am 25. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse beim IV2009
killma am 03.01.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Michael Puschnerzu erst mal danke für deine Antwort doch leider kann ich unter Menü/Anwendungen nur (Baugruppe und Inventor Studio) finden kannst du mir noch einen Tipp geben, muss ich noch was aktivieren oder installieren, um diese Funktion nutzen zu können.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Laden von Segment
Gyros am 19.03.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Nobbi, hatte schon mal ganz genau dasselbe Problem. Geholfen hat mir hier nur das Öffnen aller integrierten Bauteildateien, um den Fehler zu finden. Schuld war bei mir ein falsch referenziertes Bauteil in einer Untergruppe. Hoffentlich ist Deine Baugruppe nicht zu groß. Viel Glück Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung in Baugruppe sichtbar
Andreas Gawin am 16.05.2011 um 08:02 Uhr (0)
Das hast Du falsch verstanden: Die "abwickeln" und "zurückfalten" Funktionen läuft völlig problemlos. Roland hatte die Vermutung, dass Du u.U. das Modell unter Anwendung der der neuen Funktion versehentlich im entfalteten Zustand abgespeichert haben könntest.Benutzt Du vielleicht migrierte alte Templates?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 PAG_003.zip |
Inventor : Probleme mit Rohren verlegen
MacFly8 am 03.07.2013 um 15:20 Uhr (1)
Hi,anbei ein Beispiel. Ich würde es über AK (abgeleitete Komponente) lösenAnschlusspunkte der Baugruppe ins Bauteil holenVerbindungen KonstruierenRohre erstellen als MBP (MultiBodyPart)Einzelteile erstellenMfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe ableiten ?!?
nightsta1k3r am 04.01.2012 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ToniMeloni: Wichtig ist auch das man die Datei nicht auseinander ziehen kann, also nur ein Körper entsteht.Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich am besten vorgehe?Welche IV-Version Ab 2010 löse ich sowas mit Ersatzobjekt, wahweise sogar als reines Flächenmodell mit voller Lochabdeckung.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Datei Attribute
Husky am 26.01.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das Tool funktioniert leider nur in der Baugruppe (dort allerdings sehr gut ) ich habe aber genau dieses Problem auch im Bauteil ( siehe Upload ) und auch in der IDW .... Grüße Stefan p.s.: da ich jetzt endlich wohl eh auf IV9 migriere stellt sich mir die Frage ob ich das im 9er besser lösen kann ???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt Bezugssystem
Ginger am 14.11.2006 um 16:23 Uhr (0)
erst mal Danke.Um meine Verwirrung zu rechtfertigen, ich habe vorher mit ProE gearbeitet. ....ich schaffe es leider nicht einen Punkt uz erzeugen, da steht ich soll geometrie auswählen, aber ich müsste ja den Ursprung wählen, bzw den Mittelpunkt der Baugruppe, oder wie? Und wie das über IProperties gehen soll, ist mire in Rätsel.
|
| In das Form Inventor wechseln |