Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11636 - 11648, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fragen zu Inventor LT
andreas6779 am 09.11.2013 um 08:42 Uhr (1)
Hallo ... also IV LT 14, IV PRO 12 und nun auch IV 14 laufen alle problemlos auf meinem Rechner .. In der Tat gibt es bei LT keine Möglichkeit eine Baugruppe .iam zu erstellen (s. Bilder). Die Funktionen im Bauteil scheinen jedoch identisch zu sein .Gelegentlich kann man lesen, dass bei IV LT nur "große" Baugruppen nicht gehen, was auch immer damit gemeint ist..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl für Baugruppenhülle ?
Voschirmer am 27.01.2010 um 11:02 Uhr (0)
Trotz Suchfunktione leider ohne Ergebnis!kann man eine Baugruppe zum Schutz der "Innereien" als Hülle darstellen?IGES-Modell bringt alle Teile innen noch mit.In INV. 10 gibt es vermutlich etwas dazu...Aber die Hilfe mit Suchwort "Hülle" ergab nichts.Besten DankVo schirmer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt Kugellager
freierfall am 23.03.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum,das Klingt so als ob das Lager ein import ist. Da kann es vorkommen wenn es nicht sauber ist und das ist im Translationsbericht im Bauteil oder in der Baugruppe nachzulesen.Hast aber Glück es kann auch passieren mit solchen Teilen, dass man gar nichts sieht in der idw.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Leo Laimer am 06.07.2006 um 09:33 Uhr (0)
Irgendwie habe ich in letzter Zeit öfters das Gefühl dass wir mit Hilfesuchenden doch etwas streng umgehen (ja, damit meine ich auch mich persönlich).Hätte es nicht früher meist geheissen: "Hier hast Du, und hallo Bernhard, kannst Du das mal auch in Deine Bibliothek aufnehemn"?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörperausgabe in mehreren Baugruppen
nightsta1k3r am 01.02.2010 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von starthur:"Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden".Das ist so.Aber dagegen hilft das Abhängen der abgeleiteten Komponente durch "Verbindung unterdrücken" per rechten Mausklick auf den Browsereintrag, - früher mußte man diese Verbindung leider komplett trennen ... ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umbenennen
Doc Snyder am 04.05.2004 um 14:12 Uhr (0)
Warum geht das nicht mit Konponentenanordnungen? Ich habe mit Komponentenanordnung mehrere Bewegungen in meiner Baugruppe dargestellt und wollte denen nun sprechende Namen geben. Ich kann zwar mit LDK auf den Browsereintrag in den Umbenennmodus kommen und einen neuen Namen da hin schreiben, aber nach Enter steht wieder der alte da. Ist das so? fragt Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern?
lbcad am 05.12.2006 um 01:04 Uhr (0)
Es gab auch mal einen Beitrag, bei dem wurde vorgeschlagen, alle Parameter mit einer Konstanten zu multiplizieren.Möglicherweise kann man das für die vielen Bauteile auch automatisieren (VBA). Sicher hilft fürs erste die Suchfunktion weiter.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbesserungsvorschläge für INV13
J.Schmäck am 29.03.2006 um 20:56 Uhr (0)
Hallo invhp,ein schönes Beispiel,kannst du das noch mal machen, mit dem Sicherungsring, der den Bolzen des Kolbens sichert?Was ist mit Bauteilen, die man nicht sehen kann, weil sie in der Baugruppe versteckt sind?Wenn Funktionen von den Nutzern stiefmütterlich behandelt werden, dann hat der Programmierer eine schlechte Lösung programmiert!------------------J.Schmäck

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Glaselemente bei Wendeltreppe
CADJojo am 08.10.2024 um 15:53 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Es geht um eine Bestands-Wendeltreppe, bei der die Geländerverglasung neu gemacht werden muss.Das Aufmaß liegt mir vor. Ich hätte jetzt die einzelnen Glaselemente erstellt und in einer Baugruppe (zur Prüfung durch den Projektleiter) angeordnet. Anbei ein Beispiel: 2620 ist der Innendurchmesser und 1025 die Bogenlänge. Die zweite Skizze (Glashöhe 750 und Winkel 70,5°) definiert die Form des Parallelogramms. Aber ich glaube, hier liegt schon ein Fehler. Dadurch, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierungen im Inventor - grosses Problem
Husky am 15.12.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich arbeite nicht mit Compass .... freigegeben heißt, daß keine Veränderungen an diesem Dokument im Archiv möglich sind... in der Praxis läuft das in etwa so ab : - Andern eines BT - BG "ansehen", diese wird in einen temporären Pfad kopiert mit allen Ref´s kopiert. Da sich das eine Teil geändert hat, wird natürlich auch nur das geänderte Teil kopiert. Dadurch muß IV die Baugruppe aktualisieren, was bei kleinen Änderungen kein Problem ist. - wenn ich zBsp gedruckt habe ( was den IV daz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gibt es Möglichkeiten, Konfigurationen wie in Solidworks zu machen
IngoC am 08.02.2018 um 13:55 Uhr (5)
Hallo,mittlerweile weiß ich, wie ich Federn modelliere, und wie ich diese adaptiv mache, d.h. das sie als Länge die Distanz zwischen zwei Flächen annehmen.(Hilfreiches Video für Leute, die vor ähnlichen Fragestellungen stehen: https://www.youtube.com/watch?v=qpIX3UL35EE )Ändere ich den Abstand zwischen z.B. einem Kolben und einem Deckel eines Zylinders, so nimmt die Feder die entsprechende Länge an.Nun stelle ich mir vor, eine Baugruppe in zwei- drei Positionen darzustellen:* ausgefahren* eingefahren* ggf. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmengenerator und Detailgenauigkeit in der Vorlage?
freierfall am 23.07.2007 um 19:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe lange nicht mehr drüber nachgedacht, weil ich einfach dachte es wird sich hier im Forum zeigen. Aber es scheint irgendwie nirgends Erwähnung zu finden. Weder bei Dotson noch hier fand ich eine Idee.Es geht um die drei Skizzen in der Vorlage der einzelnen Profilvorlagen. Zu finden im Verzeichniss Adesk/Inventor11/Frame Generator/shared/Profilsystems/DIN/Templates dort nehmen wir mal GP0601.ipt dies ist die Vorlage vom Vierkantrohr.Wie zu sehen ist, gibt es 3 SkizzenAFG_DetailedAFG_MediumAFG_S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper bei Zeichnungsableitung ausblenden
Bud87 am 07.04.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,bei einer Baugruppe kann ich in der Zeichnungsableitung verschiedene Module ausblenden in den einzelnen Ansichten.Ist es irgendwie möglich das ich bei einer .ipt in einer bestimmten Ansichteinen Volumenkörper ausblende?Danke

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz