|
Inventor : Modell-Parameter in Baugruppen
obe am 09.02.2005 um 19:58 Uhr (0)
Hallöchen, sorry wenns schonmal gefragt wurde, ich habs nit gefunden... ich möchte in einer baugruppe den parameter eines masterteils (z.B. die länge) ändern und die anderen einzelteile sollen sich anpassen. mittels parameter exportieren und verknüpfen habe ich schonmal den längen-parameter vom masterbauteil in die baugruppe exportiert, wie können die anderen einzelteile der baugruppe nun darauf zugreifen, geht das überhaupt? gruß Olli [Diese Nachricht wurde von obe am 09. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Packandgo
whiteshark am 04.02.2008 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Tom,das ist es ja gerade was ich nicht verstehe. Die Baugruppe wurde komplett in 10 erstellt und von dort aus kopiert. Die Baugruppe beinhaltet mehrere Unterbaugruppen von der sich eine nicht öffnen läßt und daher auch die Gesamtbaugruppe nicht öffnet. Nun habe ich ich einfach mal versucht die Baugruppe mit 11 zu öffnen und es klappt. Ich verstehe es einfach nicht. Wenn die Unterbaugruppe nicht in Ordnung wäre, dann würde sie doch nirgentwo zu öffnen gehen.Gruß Anja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Position und flexibele Baugruppe?
ThLa am 06.07.2009 um 00:00 Uhr (0)
Hallo freierfall,ich denke Du solltest Deine Baugruppen etwas anders strukturieren, soll heissen das der Zylinder eine eigene Baugruppe mit seinen eigenen Positionsdarstellungen ist. Den Lagerbock, eine Baugruppenstufe höher einbauen. Dann sollte es auch mit flexibel in der nächst höher Baugruppe funktionieren. Allerdings musst Du deine Positionsdarstellungen sauber mitziehen, heisst Du musst in der Baugruppe in der der Lagerbock und Zylinder gemeinsam eingebaut sind, musst Du die entsprechenden Stellungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Untergruppen aus Baugruppe separat in Zeichnungen darstellen
Gast92 am 02.08.2022 um 16:25 Uhr (1)
Hallo,im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich eine Hebevorrichtung konstruiert. Ich bin mit dem 3D Modell fertig und alle Objekte befinden sich innerhalb einer Baugruppe.iamInnerhalb der Baugruppe habe ich Ordner erstellt in denen ich jeweils mehrere Bauteile als Untersystem zusammengefasst habe für eine bessere Übersicht z.B. "Feste Umlenkrolle und Federsystem". Nun möchte ich bei den technischen Zeichnungen neben den Gesamtansichten auch diese von mir zusammengefassten Untersysteme separat darstellen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe unterdrücken
g.christian am 20.04.2007 um 16:37 Uhr (0)
servus cad´ler,ist es möglich in einer baugruppe ein bauteil zu unterdrücken so das es in der 2-D ableitung und in der stückliste nicht erscheint?vielen dankg.christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter über Baugruppe und Einzelteile
weko am 16.02.2017 um 19:19 Uhr (1)
Hallo allewie kann ich einen Benutzer-Parameter von der obersten Baugruppe über alle Unterbaugruppen und Einzelteile steuern?Benutzerparameter in oberster Baugruppe ändern und alle untergeordneten mit gleichem Parameter ändern ihre Werte!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in idw ausblenden?
Meex am 25.02.2003 um 15:07 Uhr (0)
hi zusammen! wenn ich eine idw von einer baugruppe habe und ich möchte einzelne bauteile ausblenden wie gehe ich am besten vor? mit inhalte ausblenden das ist so eine sache: wenn ich eine idw mit 5 seiten und 15 ansichten haben und ich füge einen bauteil in die baugruppe ein der nicht sichbar sein soll kann ich jede ansicht einzeln bearbeiten. ist es besser in der Baugruppe eine benutzer definierte ansicht zu machen und von der eine zeichnungsableitung? ------------------ Schöne Grüße Meex ------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopie von iam und Piping
Alexis am 25.09.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,wie verhält es sich denn, wenn ich eine Baugruppe mit vielen Piping -Rohren und -Schäuchen habe. Ich kopiere die Baugruppe und tausche Teile und BAugruppen in der neuen Baugruppe aus. Was mach ich denn nun mit der Pipingbaugruppe?Bisher habe ich die besten Erfahrungen gemacht mit komplett löschen und neu setzen, da ich bei Kopien immer den Pfad beachten muss....weil so einfach mit Komponenete ersetzen funzt es ja nich.....HAt jemand gleiche Erfahrungen oder Lösungen ?------------------Gruss Alexis
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
freierfall am 14.03.2013 um 16:51 Uhr (0)
Hey, warum leitest du noch die Baugruppe ab. Dies ist doch deine Schweißbaugruppe? Wenn du davon eine Zeichnung erstellst, kannst du auch die Positionen anziehen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : geschwindigkeit
legenb am 03.07.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hi Brauni, wie hast Du die Baugruppe aufgebaut? Eine Baugruppe, alle Bauteile darunter? = Bremsfaktor sehr hoch Eine Baugruppe, darunter einige Unterbaugruppen, darunter die Bauteile = Bremsfaktor wesentlich geringer Es ist klar, wenn die Darstellung Fotorealistisch ist, dann kann die Hardware irgendwann nicht mehr mit. Also beim Modellieren den Schnickschnack ausschalten. Die Vorgehensweise beim Aufbau der Baugruppen ist, siehe oben, massgeblich verantwortlich, wie sich die An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen
Tec-Solutions am 25.09.2008 um 19:37 Uhr (0)
Hallo,leider funktiniert die Suchfunktion nicht.Deshalb stell ich hier mal die Frage.Ich habe eine Baugruppe erzeugt.In dieser Baugruppe sind keine Arbeitsebenen sichtbar.Wenn ich diese Baugruppe als Teil in eine Überbaugruppe lade,sind alle Arbeitsebenen, Arbeitsachsen und Arbeitspunkte wieder sichtbar.Kann man alle Arbeitsebenen auf einmal unsichtbar schalten?Oder wie ist die korrekte Vorgehensweise?------------------Mit freundlichen Grüßen aus der EifelFrank AmelangTechnical-Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrstufige Modellstückliste
GRM am 30.01.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,wir experimentieren mit den mehrstufige Modellstücklisten.Dabei fällt auf das die Positionsnummern der unteren Baugruppe (besteht z.B: aus Pos. 10 und 11) in der darüberliegenden Baugruppe bei Ansicht der mehrstufige Modellstückliste diese mit 1.1 und 1.2 positioniert werden.Ist das konfigurierbar, das die Positionierung aus der Unterbaugruppe in die mehrstufige Modellstückliste der darüberliegenden Baugruppe übernommen wird (Soll: 1.10 und 1.11)?Damit könnte man eine Gesamtstückliste der Maschine er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ilogic-Blattname
muellc am 26.04.2016 um 12:22 Uhr (1)
Eventuell kannst du ja den Code hier umschreiben:iLogic to change sheet name to equal Part Number. Wenn du mit Schweißbaugruppen arbeitest und die Einzelteile immer nur für eine Baugruppe erzeugst, dann nutzt doch die Funktionen Modellzustand.So kannst du die Einzelteile, das geschweißte Teil sowie die bearbeitete Baugruppe in einer Zeichnung darstellen und verknüpfst trotzdem nur die Baugruppe mit der Zeichnung.Ausserdem kannst du an die dargestellten Einzelteile die Positionsnummer aus der Stückliste anz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |