|
Inventor : Bauteile mit Bauteilen erweitern
Michael Puschner am 27.03.2010 um 20:45 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von haller9816:... An ein Blech kommt z.B. sieben mal das gleiche Teil, das etwas kompliziert zu erstellen ist. ...Wenn man das wörtlich nimmt, dann handelt es sich um eine Baugruppe. Es wäre nur noch zu klären, ob die sieben gleichen Teile angeschweißt, angeschraubt, angenietet, angeklebt oder wie sonst befestigt werden.Ich vermute aber ehe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Laden von Segment
PBeer am 18.06.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Miteinander, wir haben einen neuen Arbeitsplatz mit WINXP Prof und Athlon XP64 und haben die selbe Fehlermeldung beim Öffnen einer Baugruppe. Außerdem haben wir bei diesem AP ständig Abstürze! Hat jemand schon eine Idee? Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche um eine Kugel?
Darius22 am 19.01.2013 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,versuche mich zur Zeit auch an einem Globus (D260mm)aber komm gerade auch nicht weiter...kann mir jemand die Baugruppe auch schicken? Vielen Dank im Voraus.[Diese Nachricht wurde von Darius22 am 19. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : fehlermeldung ilogic
M.S.B. am 25.11.2013 um 16:06 Uhr (1)
Hallo,kennt jemand von euch diese fehlermeldungen? Ich kann damit so garnichts anfangen.Ich habe eigentlich nur eine Regel, die ich selber geschrieben habe, geöffnet, nachdem ich ein weiteres Bauteil in Baugruppe eingefügt habe.Bevor das neue Bauteil hinzu kam, hatte ich keine Schwierigkeiten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alten Datei Stand aus dem Vault wiederherstellen
HA.WE am 27.11.2018 um 11:54 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich arbeite mit Vault Workgroup 2014.Es liegt eine Baugruppe in Revisionstand "B" mit Status Freigegeben im Vault.Ich würde gerne zurück schwenken auf die Revision "A" und diese dann als aktuellen freigegebenen Stand weiter zu verewnden.Ist das möglich und wenn ja, wie?------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionsflächen in einer BG (Kollisionsanalyse)
thomas109 am 25.06.2013 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Besteht in Inventor 2013 die Möglichkeit eine einfache Extrusionsfläche in einer Baugruppe zu generieren?Nein.BG-Features sind zum Bearbeiten nach dem Montieren, seit IV6 möglich.Elemente hinzufügen heißt Komponente hinzufügen. Also gehts nur in einer Bauteilumgebung.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißnähte Inv 9/10
invhp am 05.08.2005 um 18:24 Uhr (0)
Hallo und herzlifch Willkommen Willistratos,mach eine KeLCHnacht s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg81.htm oder extrudiere dein Rohr bis auf die Zylinderfläche in dem du mit dem Befehl verschieben die Zylinderfläche in das elliptische Teil übernimmst und dann auf die Fläche extrudierst.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenkonfiguration
waldi am 27.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hi, gibt es so etwas wie iParts eigentlich auch auf Baugruppenebene? D.h. ich erstelle mir von einer Baugruppe mehrere Ausbauten und kann das ganze dann auch über eine Tabelle steuern. Ich kenne so etwas von einem CAD-System, das ich hier nicht nennen darf :-), wäre im Inventor auch praktisch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ring + Bohrung
Hohenöcker am 20.03.2019 um 17:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von KraBBy:die .iam alleine nützt nichts ohne die Einzelteile (.ipt)...Ich sag immer, eine Baugruppe ohne Bauteile ist wie ein Bierkasten ohne Flaschen! ------------------Gert Dieter Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht richtig verstanden. Albert Einstein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten in der IDW genau / exakt ausrichten
Doc Snyder am 26.02.2009 um 01:57 Uhr (0)
Moin!Die Ansichten SIND immer schon von selber exakt ausgerichtet. Die Abstände der Ansichten zwanghaft gleichmachen zu wollen ist unsinnig, und mir ist auch noch keine Norm begegnet, die das verlangt.Der Vorschlag mit der Baugruppe ist übrigens eher als Witz gemeint!------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Blechstärke
Andreas Gawin am 31.08.2012 um 08:44 Uhr (0)
Um verschiedene Einzelteile einer mehrteiligen Blechkonstruktion zentral zu steuern braucht es keine steuernde Baugruppe und kein I Logic. Hier ist ein Beispiel das zeigt, wie es ausgeführt werden kann.Andreas Edit: Ergänzung[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 31. Aug. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
nightsta1k3r am 11.08.2017 um 16:43 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Shanks10:Wo finde ich diese Funktion in den Application Options?Optionen - Datei - Dateien Öffnen Optionen - Optionen - Reiter Baugruppe - Haken bei assoziativ rein.Und dann best practice von Anfang an gleichlautend durchbenennen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masseeigenschaften (Material) aus Baugruppe ergänzen
Leo Laimer am 18.05.2019 um 13:22 Uhr (1)
Im Anlagenbau wirds viele Importmodelle geben, denen kann man pro BG die korrekte Masse zuweisen. Den selbst erstellten Modellen mit ungenügendem Material gebe ich in der BG-Stüli das richtige Material. Ist halt manuell, aber schön übersichtlich. Zu Vault kann ich nichts sagen. ------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |