|
Inventor : Inventor mit Vault Probleme
Mal251 am 02.05.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hi, ich habe folgendes problem : Ich arbeite mit inventor 9 und vault 3 ich habe eine Baugruppe aus den Beispielen von inventor rauskopiert und sie als neues Projekt definiert. Nun möchte ich die Baugruppe in Vault hinzufügen. Einen Ordner für das Projekt habe ich über den Vault-Explorer angelegt. Anschließend Mappe ich die Pfade. mein Root Mappe ich auf den kopierten Sampleordner. den CC auch... nun bekomme ich schon mal folgende Fehlermeldnung das die Baugruppen Datei nicht hinzugefügt werden konnte. Nac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerarbeitsachsen;-ebenen;-punkten
Doc Snyder am 28.10.2004 um 19:07 Uhr (0)
Ah, jetzt habe ich eine Idee, was Dein Problem sein könnte: Es ist hier von Bedeutung, in welcher Umgebung man die Arbeitselemente per RMK unsichtbar macht, also ob man in der iam ist oder ob man das Teil gesondert öffnet. Mich haben die an jedem Exemplar wiederkehrenden Arbeitselemente auch schon oft gestört, und die gingen erst dauerhaft weg, wenn ich sie in der ipt in einem eigenen Bearbeitungsfenster mit RMK unsichtbar gemacht habe. Jedenfalls war das so in IV 7. Jetzt in 9 habe ich das Problem noch ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschraubung als iAssembly
EddyKette am 14.07.2023 um 15:22 Uhr (1)
Ich setze die Dokumentation meiner bisherigen Erkenntnisse einfach mal fort:Soweit meine bisherigen Recherchen ergeben haben, ist es schlichtweg nicht möglich eine Baugruppe im Inhaltscenter zu publizieren. Ich kann also eine Baugruppe aus Scheibe + Mutter machen, kann diese jedoch nicht mit der komfortablen AutoDrop-Funktion des Inhalscenters platzieren. Ich hatte noch die Idee ein Multibody-iPart daraus zu machen, habe sie dann aber wieder verworfen, weil so ein MBP halt wieder keine Stückliste ausgeben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwg->idw->iam
Husky am 07.07.2007 um 10:31 Uhr (0)
Kommt halt immer darauf an was man machen möchte :- ein Teil oder Baugruppe auf Basis einer DWG : Dann gehe ich so vor wie Leo beschrieben hat: Neu modellieren- eine externe Komponente, an der ich andocken muß : Dann erhalte ich das Origianal-Format soweit als möglich.Dein letzter Satz spricht eindeutig für das IDW-Format Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart zum Haare raufen
SigiK am 16.08.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Guru, hab dein Teil getestet! Auch Inventor exe Habe dann unter Eigenschaften / Benutzerdefiniert aus der Tabelle die werte 7 + 8 gelöscht danach ließ sich das Teil problemlos in eine Baugruppe einfügen Hoffe es hilft auch bei dir Gruß Sigi ------------------ Konstruktionsbüro Kampf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung zweier Teile
sconi am 25.07.2006 um 20:50 Uhr (0)
Okay,hab die zip-Datei mit der Baugruppe angefügt. Die beiden Teile müssen sich einfach aufeinander bewegen, so dass ich unter jedem Winkel das Volumen zwischen den beiden Teilen bestimmen kann. Animiert werden, soll das ganze dann auch noch.Hoff, die Beschreibung reicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umwandlung Drehung translation
Lena98 am 19.12.2008 um 18:34 Uhr (0)
Hätte da doch noch zwei Fragen zu ihrer Zeichnung; wieso tauchen die Abhängigkeiten sowohl in der Baugruppe als in den Einzelteilen auf Z.B Flush1 bei YZ-Ebene?Und: mein großes Probleme bei IV ist, denke ich nach dieser Zeichnung: Wie vergibt man die richtigen Abhängigkeiten; wie kann man sich das man besten klarmachen???MfGLena
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrverbindungen
Seepferdchen am 19.05.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo und guten Tag,ich stehe total auf dem Schlauch und bitte um Hilfe.Ich habe drei Rohre. Diese möchte ich in form eines "Y" als Baugruppe erstellen.Mit Abhängigkeiten habe ich den Winkel erreicht zum senkrechten Rohr. Jedoch fehlt nun die Abhängigkeit der Achsen untereinander oder so. Wer kann mir helfen oder bin ich auf dem falschen Weg?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie funktioniert die Kabelfunktion?
lbcad am 23.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hi,vom Prinzip her ist es so, wie in der Realität:Die Pins kommen mit den Komponenten ( z.B. Stecker, Netzteile etc) , die in die Baugruppe eingefügt wurden.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost [Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Beständigkeitsvorgang
Charly Setter am 11.08.2005 um 09:32 Uhr (0)
Moin NadineIn dem TExt hieß es: "eine Datei". Es kann also auch die Baugruppe sein ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe flexibel schalten
Harry G. am 02.12.2010 um 18:05 Uhr (0)
Ich bin sicher mit Hilfe der Suchfunktion wirst Du diese Fragestellung etliche Male behandelt finden.Ansonsten bitte für eine neue Frage auch einen neuen Thread anlegen, mit aussagekräftigem Titel. Sonst findet das kein Hilfesuchender und kein Helfenwollender.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
Charly Setter am 04.10.2006 um 22:58 Uhr (0)
Keine Ahnung. Hatte noch nie das Bedürfnis.Vorschlag: Ausprobieren und berichten CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
Leo Laimer am 18.01.2017 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo Leo Laimeralso gut Version 2016[edit/LL]gruss weko Im 2017er gäbe es die Möglichkeit, Step-Dateien assoziativ zu verbauen, also dass bei Änderungen am Import alles mitgeht.Und schreib bitte Deine IV-Version in die Sysinfo!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |