Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11766 - 11778, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV 2014 Öffnet sich mehrfach
Wyoming am 28.08.2013 um 09:22 Uhr (1)
Schreibe 100mal an die Tafel:Ich soll keine Inventor Dateien per Doppelklick im Explorer öffnen. (Mancher ist da anderer Meinung) Du kannst die stp aus dem Explorer Fenster in deine aktive Baugruppe mit der Maus ziehen.Vorsicht!! Die Dateien sollten im aktiven Projektordner liegen.Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderung von der iam in die ipt?
MarionS am 04.03.2010 um 09:58 Uhr (0)
Bearbeitungen die du in der iam vornimmst, sind auch nur dort vorhanden. Ist halt so.Wenn man eine Baugruppe zusammensetzt und dann später bspw. Montagebohrungen anbringt, dann sollen die eventl. NICHT in der IPT auftauchen (weil bei Montage gebohrt).Bohrungen in den ipts musst du schon in den IPTs vornehmen.viele Grüßemarion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe laden aus PSP- Excel.exe Prozesse
muellc am 14.08.2018 um 14:28 Uhr (1)
Ist immer schwer eine Diagnose zu stellen, wenn man die Umgebung nicht kennt.Alles SP und Hotfixe von IV Installiert?Welche Version von Excel verwendet ihr?VBA oder ILogic im Einsatz?Was passiert , wenn du abseits von PSP öffnest? (z.B. Pack & go)------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
mastermagic am 24.10.2011 um 16:22 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Hilfe. Das kopieren klappt wunderbar. Ich hätte aber noch eine Frage:Wie bekomme ich eine Baugruppe gespiegelt, so dass die Frames erhalten bleiben die dazu gehörigen idws?Ich befürchte die Antwort lautet garnicht.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 02.07.2013 um 08:35 Uhr (0)
dieser Kopierassi ist echt super. Wir arbeiten bei uns mittlerweile regelmäßig(täglich) damit.Wenn du dein Teil komplett fertig programmiert hast, würde ich es mir gerne mal ansehen. Vll kann ich für mich ja noch ein paar Sachen rausziehen, die ich in meinen Konstruktionen verbessern kann.Gruß,Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Positionsdarstellung in .iam
Big-Biker am 08.04.2009 um 14:22 Uhr (0)
Wie würde eine eventuelle Bearbeitung oder eine Schweißnaht reagieren, wenn ich betroffene Teile des Schweißteils verschiebe? Die Baugruppe müsste permanent durchgerechnet werden.Ein Schweißteil soll "fest" sein und nicht irgendwas dazwischen.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil defekt... wer kann helfen?
Fyodor am 05.05.2008 um 12:53 Uhr (0)
Danke, Micha, für die Dateien.Leider funktioniert es immer noch nicht. Beim Ableiten der Baugruppe tritt der angehängte Fehler auf. Das gleiche Problem auch bei der Kollisionsprüfung. Leider bekomme ich keine weiteren Infos zu diesem Fehler aus der DIVA raus.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Genion 3D am 03.06.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ich hab mal so nen parametrischen Rohrkrümmer gebastelt ...Hallo,interessante Methode.Habe es mal ausprobiert und nehme an das man das Modellin der Masterdatei erstellt, also dort extrudiert und dann ableitet.Leider sehe ich nur die Funktion Ableitung öffnen.Kannst du mir da helfen?Gruß Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten
Butzi am 13.02.2008 um 16:31 Uhr (0)
Ich glaube, was uns mrfloppy sagen will ist, das wenn er ein neues Bauteil in seine Baugruppe lädt, und diesem Teil die erste Abhängigkeit gibt, es direkt "fixiert" ist. Sprich, mrfloppy kann die fehlenden Abhängigkeiten nicht mehr bestimmen?Grüße Patrick------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe bearbeitung
nightsta1k3r am 28.04.2011 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heinzausmainz: Ergibt dann 5 ipts.Das auf jeden Fall, die kann man aber auch geschickt über abgeleitete Komponente der BG erstellen:Einfach darin je einen DesignView anlegen, wo immer nur ein bearbeitetes Teil sichtbar ist und das dann jeweils ableiten.Ergibt das, was du suchst

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt Baugruppe/Bauteile in Zeichnung
nightsta1k3r am 09.08.2010 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: musst Du dann wohl oder übel Arbeitpunkte anlegen.Einer der wenigen Fälle, in denen der Arbeitspunkt am Schwerpunkt aus der iPropCollection genutzt werden kann, denn dann gibts auch in der Baugruppenzeichnung alle Punkte der Komponenten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Hohenöcker am 25.06.2013 um 12:21 Uhr (0)
Hilfreicher Tipp, hat funktioniert! Wieso geht das nur mit Tricks und wird nicht im Menü angeboten?Ich bekomme dann übrigens auch Dateityp "Ja" oder "is", aber wenigstens nichts Chinesisches. Vielleicht kann da ja Nighty helfen. ------------------Gert Dieter Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, sondern so, wie wir sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step- Dateien in IV9
Leo Laimer am 20.10.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Vielleicht verstehe ich Dich ja völlig falsch... Wenn Du im IV eine STEP-Datei öffnen willst, kannst Du unter Optionen auswählen, ob daraus eine Baugruppe oder ein Einzelteil erstellt wird. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz