|
Inventor : Bauteil an Skizze Ausrichten
nightsta1k3r am 11.03.2016 um 12:06 Uhr (1)
Der Fehler ist die Baugruppenskizze.Ein Skizzenlayout muß in einem Bauteil sein, dem Skelettbauteil.Und bevor du Kompliziertheit vorwirfst, ein Skelett besteht aus noch weit mehr Information und die muß sauber in der Baugruppe verteilt werden.Das Stichwort ist dann abgeleitete Komponente.Die Baugruppenskizze ist nur für Baugruppenfeatures, z.B. "nach Montage gebohrt" etc. ------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fokus im Studio -> Schärfe
housi am 17.03.2008 um 07:42 Uhr (0)
Hallo zusammen!ist es im Studio eigentlich möglich, wenn man eine Baugruppe filmt, ein Teil zu fokussieren? Der Hintergrund sollte leicht unscharf werden... Oder ist das erst mit der neuen Inventor-Version möglich? Auf meinen Bildern ist alles scharf und das wirkt unecht und flach Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Allg. Ansichten
zachhuber am 26.06.2003 um 21:29 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe es folgendermaßen gelöst: Einfach Abhängigkeiten (passend) zwischen dem ersten Teil in der Baugruppe und den Hauptebenen erstellt. Frage: macht das Inventor automatisch beim Platzieren des ersten Teiles oder muß das später "von Hand" gemacht werden? Gruß Zachhuber
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Noppenschaumstoff
Big-Biker am 28.10.2008 um 10:54 Uhr (0)
Ich hab auch eine Erhebung mit Verlaufsführung verwendet. Die Rechenzeit war akzeptabel. Nur stellt er bei der Anordnung im Teil nur die Ausgangsnocke dar!? In der Baugruppe lässt sich die Nocke anordnen (10x10 Nocken mit Bauteil 350Kb), leite ich diese ab, habe ich wieder nur eine Nocke!?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW Ansichten/Bemaßen von einer großen Baugruppe
mastermagic am 30.09.2013 um 08:41 Uhr (1)
@Harry G.Ich möchte nicht die öffnungszustände des Tores vermaßen sondern die grundsätzlich das Öffnungsmaß von linker zur rechten Laibung und vom Sturz zum Boden.Dies geht in Zeichnung 1 bei einem Maßstab von 1:20 ja auch wunderbar.Dieses Maß möchte ich aber im H- & V-Schnitt bei einem Maßstab von ca. 1:4 wiederholen.Desweiteren kann ich von einer Positionsdarstellung keinen Schnitt erstellen, bzw. in einer Schnittdarstellung ist die Positionsdarstellung deaktiviert.Leider ist die Baugruppe wirklich unges ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aktualisieren
HBo am 11.01.2009 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc: ... Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg:... Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Danke an die Tippgeber. Am Montag werde ich den Möglichkeiten mal nachgehen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Step ableiten
thorfynn am 10.07.2013 um 12:08 Uhr (0)
Na wenn er es bei sich "einbauen" muss, so sollte es ja kein grosses Problem für ihn darstellen, ein paar Abhängigkeiten selbst zu platzieren, denke ich.Also einfach die Step´s verschicken, ne kleine Anleitung über die Abhängigkeiten und ein Telefonat und schon sollte es doch klappen, oder ? ;-)------------------Gib gut und reichlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : alle idw`s zu einer Baugruppe öffnen
unwissender_1 am 25.08.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Forumgemeinde,wie ist es mögich alle zugehörigen idw`s von einer Baugruppezu öffnen, damit ich diese kurz überfliegen undanschließend für die Produktion ausdrucken kann. Derzeit öffne ich die idw`s immer einzeln aus ihren sub-ordnern.das ist mir einfach zu mühsam. wie macht ihr das?Gruß Hartmut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
SvM am 21.10.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Robby Lampe Die Fehlermeldung tritt beim Aktualisieren einer Baugruppe auf. In ihr befinden sich adaptive Bauteile. Nach dem Aufheben der Adaptivität und dem Löschen des Bauteils trat die Fehlermeldung nicht mehr auf. Ferner trat auch noch die Fehlermeldung ... Bauteil mit kreuzendem Befehl ... irgendwiewas auf Gruß SvM ------------------ SvM
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten Probleme
HA.WE am 30.11.2023 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:arbeite mit der Regel nur so viele Bauteile in einer Baugruppe wie der Bildschirm hoch ist.herzlich SaschaDann wären ja max. 40 Bauteile in einer BG. Das können wir nicht umsetzen. Da haben wir ja oft mehr Normteile in der BG. Oder verstehe ich hier etwas nicht richtig?------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten Sortierung Kategorien
OibelTroibel am 05.09.2023 um 13:37 Uhr (1)
Du hast recht, das automatische Sortieren in der Bauteilliste wird wieder gelöscht, sobald die temporäre Baugruppe gelöscht wird und kann somit nicht in eine leere Vorlage gespeichert werden. Sorry für die Falschangabe[Diese Nachricht wurde von OibelTroibel am 05. Sep. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen
Frank_Schalla am 06.06.2005 um 09:29 Uhr (0)
Mach das Teil aktiv, mach die AE und nutze diese dann zum Verbauen. AE werden in der IAM mit Abhängigkeiten positioniert und das ist eben was anderes als in der IPT. Und wenn irgendmöglich nutze die URSPRUNGSEBENEN IM IPT. Dann spart man eine ganze Menge Ebenen (sehe täglich ca. 25% unnötige Arbeitselemente) ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
El_Tazar am 15.06.2009 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von aweb:Das machen wir seit JAHREN so wie ich solche Aussagen liebe "Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst."Charles Kettering
|
| In das Form Inventor wechseln |