|
Inventor : Durchdringung
nightsta1k3r am 01.12.2011 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pi-wa: also dürfte das ja eigentlich nicht das Problem sein wenn ich die beiden aneinander in einer Baugruppe stutze oder?Wenn nicht, aber wie .Auf die richtige Methode kommt es an (Adaptivität ist die Pechvogellösung) und am Besten ist der richtige Anfang.Hier Mastermodelling wie von Roland angeregt.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung Baugruppen
nightsta1k3r am 10.04.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von McClain: eine Ebene der Baugruppe normal auf den Spline auszurichten? Nein.Arbeitselemente der Baugruppen werden wie Komponenten behandelt und über Abhängigkeiten verbaut.Aber wozu die Verrenkung? Verwende gleich eine Bauteilebene, wenn du den Spline erstellst.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-Datei zu groß?
Sebastian685 am 17.03.2016 um 08:13 Uhr (1)
So, Datei habe ich um 07:00 Uhr gestartet und nun ist sie endlich geöffnet.Das ganze hat also eine knappe Stunde gedauert.Ich habe die Haken bei Flächen, Drähte, Punkte, in Reperaturumgebung importieren und Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren entfernt.Ich danke euch allen vielmals!------------------Gruß,Sebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe 2 Teile (verändern)
Muecke.1982 am 02.05.2022 um 15:28 Uhr (1)
ah Ok, das ist schade, denn Bohrungen die durch mehrere teile gehen wäre so alle an der richtigen stelle automatisch. Gibt es da ein andere Möglichkeit es dennoch hin zu bekommen? ------------------Inventor Professional 2020 & WIN 10[Diese Nachricht wurde von Muecke.1982 am 02. Mai. 2022 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
rain-inv am 29.03.2011 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe im Forum gelesen das Spiegeln im IV nicht so einfach wie in 2D ist....Dennoch habe ich eine Frage. Bei Normteilen wird die Spiegelung nach Anpassung aktualisiert. Bei Baugruppen werden diese nicht angepasst. Weiss jemand wieso?Gruss RAIN-INV
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherprobleme
Langelage am 25.01.2006 um 09:02 Uhr (0)
Morgen, Ich denke der tip mit der .idv war gar nicht so schlecht. heute funktioniert es auf jeden fall wider. Kann aber auch daran liegen das ich eine große .iam in der Baugruppe noch weiter unterteilt habe in mehreren .iam´s. Habe halt dadurch auch eine neue .idv erstellt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
Charly Setter am 08.03.2006 um 20:56 Uhr (0)
Mal eine Gegenfrage Meinst Du Baugruppenfeatures oder Bearbeitung von Einzelteilen im Baugruppenkontext ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen bzw. Bauteile zusammenfügen
freierfall am 22.07.2022 um 09:20 Uhr (1)
ich würde es neu konstruieren und bei mir würde das alles aus einer Datei kommen. Du hast deine Platten einzeln gezeichnet und dann in einer Baugruppe zusammengebaut oder?Wenn ja dann erstelle doch die zwei drei Platte ohne Fuge herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runtergeladene Step datei wird nicht angezeigt
Hohenöcker am 22.11.2011 um 15:22 Uhr (0)
"In Baugruppe einladen" funktioniert oft nicht. Ich lade die Step-Datei immer erst mal runter, öffne sie, speichere sie als ipt oder iam ab und baue sie dann wo ein. ------------------Gert Dieter Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komisches Icon im Design Assistent
suserl77 am 14.01.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe bei einer Baugruppe das Problem dass sich im DA rechts unter dem iam icon ein komisches rotes dreieck befindet dass mir gar nicht gefällt. weiß irgend jemand was das soll und vor allem wie bekomm ich es weg??? danke gruß suserl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe- Außenkontur
invhp am 29.09.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hallo! mach eine Abgeleitete Komponeten der BG, inder du nur die teile einbindest, die in der Stepdatei sollen (+ - und grau in der Auswahlbox beim einfügen der BG) mach von diesem Teil eine Stepdatei. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in der Baugruppe und in der IDW
stigcad am 10.01.2005 um 16:16 Uhr (0)
... und was spricht gegen die Verwendung des Ausschnittes mit Wahl der zu schneidenden Bauteile (Rechtech als Profil, Skizze oder Punkt als Schnittiefe, ...) Carolus Stigler ------------------ stigcad - MASCHINENBAU UND CAD Dipl.-Ing. Carolus Stigler *Autodesk Inventor Certified Expert* Heumühlgasse 11, 1040 Wien - Österreich 0043 (0)1 58 58 194
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
olinka am 26.04.2006 um 18:51 Uhr (0)
Hi Nightsta1k3e,nicht nur das Teil ist in den UBGs verbaut, sondern ich habe die Parameter in der Paramterliste der UBG eingebunden (über Verknüpfen mit ipt).Teilweise übernehme ich Werte der 3D-Abhängigkeiten der UBG aus dem Masterteil.Könnte mir vorstellen, dass man diese daher nicht kopieren kann?!?------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |