|
Inventor : Performance großer Baugruppen
muellc am 22.12.2015 um 09:24 Uhr (1)
Erfahrungsgemäß bekommt man bei der DIVA ehre durch die Arbeitsweise als durch die Hardware eine bessere Performance hin.Dazu einige Tipps:http://inventorfaq.blogspot.de/2012/09/performance-bei-groen-baugruppen-tipps.htmlEs fängt z.B. damit an, das man nicht benötigte Details einfach weglässt.Der SEW Motor, der rechts im Bild zu sehen ist, lässt sich mit ein paar Handgriffen und viel weniger Details nachmodellieren.Das hat dann zusätzlich den Vorteil, dam man eine Kopie davon leicht abändern kann und dadur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt Kugellager
Lenz 123 am 23.03.2009 um 17:02 Uhr (0)
hallo,leite gerade von einer baugruppe iam eine idw ab. will einen schnitt legen wo auch die kugellager im vollschnitt dargestellt werden.gelingt mir auch nicht wenn ich unter anwendungsoptionen alle bauteile schneiden anklicke.danke im voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : hinzufügen in stückliste IV08
g.christian am 10.11.2011 um 14:35 Uhr (0)
hallo,ich habe ein bauteil (.ipt) das aus einem kaufteil gefertigt wirdund will das in der stückliste beide artikel erscheinen ich will aber keine baugruppe daraus machen und das kaufteil als eine virtuellekomponente einfügenkann ich auf .ipt-ebene schon einen artikel "dranhängen"?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Durchdringung
Doc Snyder am 30.11.2011 um 23:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pi-wa:... in einer Baugruppe 2 Körper aneinander stutzen ...Irgendwie möglich ist das, aber überhaupt nicht zu empfehlen. Der Grund ist das in Inventor eingehaltene Prinzip, dass einzelne Bauteil unabhängig voneinander an verschiednen Stellen verwendet werden können. Wenn sie in einer anderen Baugruppe anders kombiniert werden, bekommst Du logische Probleme.Wenn beide Bauteile gemeinsam konstruiert werden, ist es besser, dies IN EINEM EINZIGEN IPT zu tun. Dort zunächst nur die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten Fixieren in idw
CologneHeiko am 15.11.2019 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen!Das ist das Problem, dass ich die Bauteile, welche ich aus dem Dummy ableite mit Ursprung in der letztendlichen Baugruppe platziere.Ich habe mal drei Bilder hochgeladen, um das "Wegdrehen" zu erklären. Wir haben jeden Winkel nur einmal erstellt und nutzen diesen für alle Positionen des Eintrittskanals durch drehen (also links, rechts, jeweils hinten oben vorne Seite, sehr viele Optionen). Damit sparen wir uns jede Menge Programmierarbeit, da sich auch jeweils die Bohrbilder ändern...Der Winkel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppen
GeRei am 23.06.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank fuer sie Antworten!Vorneweg, ich benutze Inventor 2010, sorry das hatte ich nicht erwaehnt.@Sascha:das waere das waere wirklich das beste, gleich das Bauteil selbst zu vereinfachen, sehr schade dass das nicht geht...@Michael:Kannst du mir bitte kurz (vll. in Stichpunkten) erklaeren wie man es einstellt, dass eine Abgeleitete Komponente so mit der Ursprungsbaugruppe verbunden ist, damit Aenderungen an Teilen der Ursprungsbaugruppe in der Abgeleiteten Komponente Uebernommen werden!? Ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Neue Projekt Variante erstellen
Polymorph am 29.11.2018 um 13:52 Uhr (15)
Ich nutze Vault für solche Geschichten, funktioniert damit eigentlich perfekt.Du kannst ja mal i-Logic Konstruktionskopie testen damit könnte es auch klappen.https://www.cadcompany.de/baugruppe-kopieren-inventor/[Diese Nachricht wurde von Polymorph am 29. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übertragen Bauteilfarbe in Baugruppe
daniel1980 am 26.04.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wie kann ich die Farben von Bauteilen bzw. Unterbaugruppen mit der Haupt-BG synchronisieren (ohne dass bei den Teilen in der BG die Farbe angepasst wird)?Wenn ich in der Hauptbaugruppe die Farben der Einzelteile und Unterbaugruppen auf "Standard" einstelle, sind die Teile grau..------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummi
tobka26 am 24.02.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo.Hab beim Suchen leider nichts passendes gefunden. Ich sollte eine große Baugruppe als Dummi abspeichern so das keine Unterbaugruppen oder Bauteile verwendbar sind. Diese soll für Aufstellpläne oder Verpackungzwecke verwendet werden.Danke für Hilfe------------------Gruß Tobi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
mafr am 25.10.2012 um 10:36 Uhr (0)
Hallo !In einer Baugruppe sind alle Abhängigkeiten einer Unterbaugruppe unterdrückt, jedoch lässt sich das Teil nicht bewegen ( nicht fixiert ).Woran kann das liegen ?Vielen Dank !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schreibschutz
freierfall am 23.10.2009 um 17:29 Uhr (0)
Ok, nein ohne Datenverwaltung wie Vault z.B. geht es nicht, dass man simultan in einer Baugruppe arbeitet, ohne das man sich dabei gegenseitig stört.Vault ist eine kostenfreie Lieferung neben IV. Gibt es sogar auf Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Autodesk_Vault Leo macht es anscheinend, er hat vier oder sechs Mitarbeiter und die greifen auf den Server zu und arbeiten in ihren eigenen Verzeichnissen. Wie er z.B. äbfängt, dass der Zeichner die Einzelteile bearbeiten darf und davon auch die Zeichnungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich Seilzüge zB. Flaschenzug simulieren?Bzw. Wie zeichne ich das am besten?
MacFly8 am 21.11.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hi,als anregung schau mal hier : http://blog.inventor-faq.de/category/tipps-tricks/baugruppe/animation/ MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
Michael Puschner am 27.01.2008 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Besteht eine "logische Baugruppe" aus vielen Bauteilen, dann erzeugt man Phantombaugruppen, die so nicht in der Stückliste erscheinen, den Browser übersichtlicher machen und die Rechenzeit verkürzen. ...Genau so ist es gemeint.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |