|
Inventor : IV9 Step Daten richtig aufbereiten
Talisker am 06.12.2004 um 11:05 Uhr (0)
Stimmt schon aber die Einzelteile der Baugruppen werden doch auch gespeichert und wenn Einzelteile von verschiedenen Baugruppen den gleichen Namen haben geht das doch nicht. Beim speichern der Baugruppe kommt dann alles durcheinander. Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe per Makro auf alle sichtbar stellen
mb-ing am 07.11.2012 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Und weisst Du jetzt schon was das Makro macht?Nein, da es bei mir nicht funktioniert ^^Grüßemb-ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 11:28 Uhr (1)
Wie eingangs erwähnt: Für mich im Möbelbau erstelle ich alle Elemente (ob Bauteile oder Baugruppen) von Anfang an in Einbaulage. Das heißt, sie sind so zur XY-Ebene (Boden) positioniert, wie sie nachher auch montiert werden - und der ViewCube ist auch entsprechend eingestellt. Denn bei Möbeln gibt es meist ein klar definiertes Vorne, Oben, Links, usw.Vorteile dieser Kombination (Ausrichtung zu XY-Ebene, Blick auf XY-Ebene ist oben) sehe ich für mich darin:- das Navigieren mit dem ViewCube, das Verschieben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
cycolino am 08.06.2022 um 11:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:„alle Teile freigegeben“Dennoch gibt es die Möglichkeit das man ein unteres Teil in Bearbeitung nimmt und z.B. eine Phase löscht. Dieses dann wird freigibt. Nur eben nicht die grosse Zeichnung oben. Somit wird die drüber liegende Zeichnung und Baugruppe in Änderung gesetzt. Daraus folgt, dass du auch die ipn und die iam auf schnelle Änderung setzen müsstest.So eine Datei mit einer Änderung müsste dann aber eigentlich der Vault-Browser anzeigen oder nicht?Zitat:Origina ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnradpaar nach Abhängigkeiten bewegen ????
Doc Snyder am 26.04.2005 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Torben, obwohl ich ohne Deine iam nur raten kann, bin ich anhand Deiner Beschreibung zimlich sicher, zu wissen, was Du meinst, jedoch... - egal. Bewegen nach Abhängigkeit verändert den Wert der gewählten Abhängigkeit in definierten Stufen und berechnet jeweils neu die Stellung der gesamten Baugruppe. Wie sollte das mit einem Übersetzungsverhältnis sinnvoll gehen? - Also ist es gesperrt. Das gehört so! Solange Du mit dem Mauszeiger Deine iam in der gewünschten Weise bewegen kannst, fehlt Dir die Abh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010: Studio stürzt beim Rendern ab
SebastianFux am 16.11.2009 um 17:20 Uhr (0)
Hallo, ich hab folgendes Problem:Wenn ich versuche ein Video einer etwas größere Baugruppe zu rendern stürzt neuerdings mein Inventor ab. Exakt die selbe Baugruppe ging vor etwa zwei Wochen noch problemlos zu rendern, jetzt passiert gar nichts mehr.Wenn ich das Rendern starte bleibt das Vorschaufenster schwarz und der Inventor reagiert nichtmehr. Nach einiger Zeit warten, so etwa 10-20 min. kommen zwei Fehlermeldungen von Excel.( Siehe angehängte Bilder)Inventor lässt sich nur noch mit dem Taskmanager been ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV10 3GB oder 4GB ???
invhp am 14.04.2006 um 09:53 Uhr (0)
noch waszieh dir mal FreeRAM XP PRO http://www.yourwaresolutions.com/software.html das Tool funktioniert (bei mir rechnet z.B. DesignSpace schon seit 2 Tagen an einer Baugruppe rum ohne das es ein Speicherproblem gitb und das bei einem 1GB Notebook) und läuft auf allen meinen Rechnern.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe neu positionieren
nightsta1k3r am 15.10.2008 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FZS: dort die erste Skizze auf eine andere Koordinatenebene zu legen. Für einen Tipp wäre ich dankbar.Das geht allerdings ganz einfach: RMK auf die Skizze - neu definieren - auf die auserkorene (Haupt-)Ebene klicken.Anschließend die Fehler im Featurebaum reparieren, weil Hauptachsen und -ebenen projiziert wurden ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektpfade immer hierarchisch?
larswars am 16.12.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hi Uwe, wenn ich aber bei jeder STEP -Baugruppe jedes Bauteil ändern soll, dann bin ich nur noch am umbenennen... Wie löst man das Problem? Kann man Inv, vorgeben nach welcher Syntax er solche Bauteile anlegt? (z.B. mit Datum im Dateinamen oder so?) Oder ist es viel einfacher und ich übersehs einfach ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im Inhaltscenter
thomas109 am 07.03.2006 um 18:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karajan:...und dort den bauteilparametern eine neue exceltabelle zuzuweisen.Mir schwant Fürchterliches .Wenn schon, dann eingebettet.Dann klappts auch beim Duplizieren mit DA oder Vault , ohne ein extra Projekt anreißen zu müssen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic GoExcel.FindRow Problem
Alda am 05.07.2013 um 07:19 Uhr (0)
Ich habe eine Lösung gefunden:Inventor durchsucht die entsprechende Excel-Spalte nur bis zur 1. Leerzeile.Hat man also ein einziges Teil dazwischen, das keine, in meinem Fall, "Beschreibung" hat, bricht der die Suche ab und springt in die Erste Zeile zurück...Also darf kein Bauteil ohne Beschreibung in der gesamten Baugruppe sein -.-
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere gleiche Teile in einer Baugruppe zusammenfügen
redcircle am 28.03.2012 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die Kontakte schnell in den Kontakthalter einfügen kann. Im moment füge ich jeden einzeln mit dem Abhängig machen Befehl ein.Das muss doch irgendwie einfacher gehn oder nicht?Dateien sollten im Anhang sein. (hoff ich) :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Fritz Freleng am 10.07.2006 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Und meinen Kommentar dazu will jetzt wiedermal Keiner hören...Doch! Ich!Ich kann mich nähmlich nur mehr an Fragmente erinnern: ... Glump ... seinerzeit im 2 1/2D ... ganz einfach ... immer schon besser ...Ich gebs auf: Ich hänge ...------------------lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |