|
Inventor : Ebenen und Achsen so groß darstellen wie die Baugruppe
Doc Snyder am 09.08.2006 um 19:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:...hier in der Elfer-IAM ...Dann füllt sich ja zusehends die Schale pro 11, auch wenn das Zünglein der Waage IMHO noch immer eindeutig auf Weiter abwarten zeigt. Und was macht der Bezugspunkt der Massenträgheitsmomente? Kann man da jetzt auch wählen?------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor - Hardware+Softwareanforderungen
A.A. am 16.03.2007 um 11:12 Uhr (0)
Das Forum ist ziemlich unübersichtlich, weil solche Dinge immer zwischendurch angeschnitten werden :-(Ich kann natürlich nicht erwarten, dass man mir im Forum alles umsonst erklärt.Wenn ich in einer Baugruppe bin, fehlt mir aber der Button abgeleitete Komponente erstellen. Gibt es da einen Trick?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbrochene Ansicht einer BAUGRUPPE aufheben/löschen
R.Pilz am 02.12.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo nochmal, Das mit dem Browsereintrag währe wirklich gut. Hab jetzt noch versucht, das Verbindungsbauteil auf "Referenz" gesetzt und die Referenzdarstellung in der Ansicht auf "verdeckte Kanten" gestellt. Damit bleiben die Bruchlinien sichtbar, nicht jedoch das Bauteil. Sehr krumm, aber die Optik stimmt. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regelausführung schneller machen?
rkauskh am 04.11.2013 um 19:34 Uhr (1)
HalloIch orakel mal das dein Code nicht die Bremse ist, sondern die Berechnungszeit der Aktualisierungen nach jedem Schritt. Aktivier mal in den Anwendungsoptionen auf dem Reiter "Baugruppe" die Option "Aktualisierung aufschieben" und teste dann mal.Die Option kann man auch über die API setzen -- ThisApplication.AssemblyOptions.DeferUpdate=true/false------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
nightsta1k3r am 21.10.2018 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rufi94: Und dann wie speicher ich diese Teile separat ab bzw. wie macht mir Inventor 3 Dateien daraus. Verwalten - Komponenten erstellengibt eine neue Baugruppe mit drei ipts, jede eine abgeleitete Kopmponente eines Volumenkörpers.zu CAD-Freakles Stchwort ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegungsablauf
invhp am 15.06.2004 um 23:27 Uhr (0)
Hallo Nitro! entweder Animator benutzen http://www.inventor-faq.de/programme/down1.htm oder das in der Art machen http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm http://www.mymcad.com/iv_tipstricks_answer2012.html UND DEUTSCHLAND HAT GEIL GESPIELT! ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen unsichtbar schalten
marco78 am 24.11.2008 um 21:18 Uhr (0)
Arbeitsebenen schalte ich auch alle auf sichtbar, Ursprungsebenen nur bei Bedarf. Mir gings hier darum, wenn ich meine Baugruppe fertig habe alle Ebenen auf einmal unsichtbar zu schalten. Werd Michaels Tip morgen direkt mal antesten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zylinder in der Baugruppe bewegen
Eagle003 am 11.07.2014 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,denkbar wäre auch zwei Zylinder einzubauen. Mit entsprechender(Un-)Sichtbarschaltung einen am Tor und den anderen am Lager befetigen, Achsen aufeinander und über einen Abstand zueinander das Tor bewegen.(dabei vielleicht auch min/max verwenden)Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
thomas109 am 19.07.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hi Mathias! Den eigentlichen Sinn sehe ich darin, aus einer rechten Baugruppe eine komplette linke BG zu erzeugen. Das Spiegeln von einzelnen Komponenten innerhalb einer BG geht auch , ist aber IMHO nur ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mitlaufende Bemaßung
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Willst du ein Video ausgeben?Wie wird die Bewegung verursacht, durch "Bewegen" einer Beziehung (Abhängigkeit)?Oder willst du mit der Maus in der Baugruppe an den Komponenten ziehen?Wo ist das Maß angetragen, im Bauteil oder in einer Baugruppenskizze?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transparent wird unsichtbar?
EMS2018 am 19.08.2020 um 13:08 Uhr (1)
Hallo Ich habe das Problem das meine Bauteile komplett unsichtbar werden wenn ich in der Baugruppe Transparent anklicke.Fahre ich mit der Maus rüber werden die Kanten rot angezeigt?Wo habe ich da wohl was verstellt?Wäre über Hilfe dankbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
Big-Biker am 09.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Jetzt aber! Na sicher. Diese Komponente enthält aber immer noch viele Details. Für manch anderen zu viele für die Weitergabe. DWF wäre auch noch möglich.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
Martin H am 15.03.2007 um 08:45 Uhr (0)
Anstatt der Baugruppenbearbeitung gibts auch noch die Möglichkeit die gewünschte Bearbeitung in der Abgeleiteten Komponente durchzuführen, da kann man dann einfärben wie man will Allerdings gibts dann wieder eine Datei mehr zu verwalten, was man auch nicht immer so gerne hat...
|
| In das Form Inventor wechseln |