|
Inventor : Step-Datei zu groß?
Sebastian685 am 16.03.2016 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Mit welcher Option? Als nur ein Bauteil?Als Baugruppe sollte das deutlich schneller gehen, sonst hakt es irgendwo. Ja, ohne Erfolg.Ich versuche die Datei gleich nochmal zu öffnen, allerdings ohne das Häkchen zu setzen und werde dann berichten.Gruß,Sebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einfache Hülle erstellen
freierfall am 18.10.2017 um 14:14 Uhr (1)
OK - Es gibt einen Zwischenschritt bei Dir und da musst du deine Leiterplatte als Baugruppe abspeichern nach dem Import. Dann erstellst du ein neues leeres Bauteil und holst Dir den Import als AK rein. Nun alles auswählen und auf den grünen Block umstellen. Dann auf OK und speichern. Nun mal die Grössen vergleichen.Reicht das für Dich aus? herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzmodel - Komp. ausschließen?
MarionS am 05.03.2013 um 09:46 Uhr (0)
ok, ich kann natürlich aus der View eine Detailgenauigkeit erstellen, aber dann habe ich immer noch kein Ersatzobjekt.Das Ersatzobjekt soll ja vereinfachte Konturen enthalten und es dient in der Baugruppe als Referenzbauteil.Warum ist alles andere Pfusch? [Diese Nachricht wurde von MarionS am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Kappi am 12.01.2006 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Arne,ich würde dir empfehlen, von den Excelverknüpfungen wegzugehen und lieber auf ein Masterbauteil zurückgreifen. Zum Thema Excel oder Masterbauteil findest du über die Suchfunktion des Forums zahlreiche Beiträge, welche meiner Meinung nach alle zu dem Ergebnis kommen, dass Master besser ist.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen/Gewicht in .iam
Erathisch am 02.05.2023 um 14:35 Uhr (1)
Hallo,bei mir im Betrieb ist folgende Frage aufgekommen:Kann man ein Bauteil in einer Baugruppe von der Volumenberechnung ausschließen? Selbes Spielchen auch für das GewichtGrund hierfür: Umspritzte Bauteile bei denen nur das Volumen/Gewicht des Spritzmaterials wichtig ist.Hier soll im Schriftkopf nur die infos für den Kunststoff stehen.vielen Dank schonmal
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
Charly Setter am 12.01.2007 um 11:46 Uhr (0)
Wow....Ich denke, wir müssen heute abend mal telefonieren Installiere doch mal Skype, wird billiger------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell
Genion 3D am 22.12.2011 um 08:31 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Super!Es gibt noch eine zweite Frage:Habe eine Basisskizze und davon Einzelteile abgeleitet und in einer IPT zusammen gefasst.Steuert man die verschiedenen Höhen meiner Eintelteile über die Maße der Basisskizze oderüber die Abhängigkeiten der Baugruppe?Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei FEM, Auswahl von Lagern, Keilriemen
Peter Scholz am 12.03.2013 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Dominc,ich habe eine modifizierte, vereinfachte Baugruppe nachgebaut und scheinbar(!) drehen lassen.Analysiere einfach das Modell in der Umgebung "Belastungsanalyse" und versuche dieses Beispiel nachzuvollziehen.Zur Probe kannst Du Dein letztes Modell "Funk.zip" entsprechend berechnen.Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
Meierjo am 24.07.2024 um 11:10 Uhr (1)
HalloWir nutzen dazu virtuelle Bauteile (zB Silikon-Kleber)Hat den Vorteil, dass du dem virtuellen Bauteil zB euch eine ArtikelNummer vergeben kannsthttps://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-0FE24C8B-B570-41F7-A12C-BF98ED19ED1BGruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Farbe und Material in Baugruppe
nightsta1k3r am 24.06.2013 um 06:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von h0rt3xUs:Funktioniert irgendwie nicht. Ich kann oben links über Rechtsklick auf meine Haupt .iam auf Auflösen klicken.So funktioniert es auch nicht, sondern genau so wie ich es beschrieben habe.Bei manchen denke ich mir, es ist besser sie gehen wieder Lego spielen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
freierfall am 06.07.2018 um 09:09 Uhr (2)
beim Import gibt es oben die Auswahl zwischen Referenzmodell und MOdell konvertieren. letzteres musst du auswählen.Als Referenzmodell wird es als Bauteil reingeladen. Ändert sich der stepinhalt wird auch die ipt nachgezogen. Aber oft gehen Dir die Flächen flöten und man muss alles neu ausrichten. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Speichern
Leo Laimer am 07.07.2010 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...weil zBsp. dein Kollege dieses Bauteil oder Baugruppe in Bearbeitung hatte während du Kaffee trinken warst ...Wie deckt sich das mit der ursprünglichen Aussage dass es sich beim angeblichen gleichzeitig-Editierer um den Benutzer selber handelt?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenberechnung einer Baugruppe
Charly Setter am 25.08.2008 um 18:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Stichwort: abgeleitete KomponenteChristianFasse Dich kurz.... "AK" reicht ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |