|
Inventor : Datei-Name ändern
Peter100 am 29.07.2005 um 14:16 Uhr (0)
also ich habe auf jeden fall Inventor geschlossen und das Projekt ist auch nicht aktiv. Im Eplorer gehe ich auf Baugruppe dann auf DA und dann auf das Bauteil, aber es geht einfach nicht, es passiert das gleiche wie oben beschrieben. Seit ihr sicher, dass der Dateiname geändert werden kann? ------------------ Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenparameter in INVENTOR?
JohnDow am 09.10.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hi!Ich sehe schon - die Probleme in der Autodesk-Welt sind die gleichen wie in der PTC-Welt @Charly: Das bedeutet also, wenn ich die Parameter aus der Baugruppe ins PDM mappen kann, habe ich gewonnen?Vielen Dank jedenfalls für die ausführliche Beschreibung.Gruß JDP.s.: Die Sache mit dem "Verständnis" ist bei vielen unserer Kunden nicht anders ;-)------------------Das Bessere ist des Guten Tod...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikfenster von messen verschwunden
bibime am 17.04.2018 um 10:51 Uhr (5)
Hallo Leute,mein Kollege hat das Problem, dass er kein Grafikfenster hat wenn er den Befehl "messen" ausführt. Er sieht die Ergebnisse nur direkt am Bauteil/an der Baugruppe.Bei meinem PC funktioniert alles "normal".Hat wer eine Idee woran das liegen könnte?Liebe GrüßeBibi ------------------... der Techniker wurde informiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum wird hier die Fläche falsch berechnet
Charly Setter am 22.06.2012 um 09:49 Uhr (0)
Mißt Du in der Baugruppe ?Dann schalte das MAstermodell doch mal auf Referenz....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Charly Setter am 31.10.2008 um 18:33 Uhr (0)
2 Skizzen der selben Baugruppe gehen natürlich nicht. Da kannst Du ja auch mit Skizzenabhängigkeiten arbeiten (Geometrie projezieren).------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Bauelementen
Charly Setter am 25.11.2005 um 10:55 Uhr (0)
Baugruppe erstellen und abgeleitete Komponente ?Ich glaub, das wolltest Du jetzt nicht hören Gruß Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achsen ändern
Charly Setter am 21.08.2006 um 18:14 Uhr (0)
Außerdem ist die Lage des Koordinatensystems (außer für Puristen) völlig wurscht, da Du die Teile in der Baugruppe eh mit Abhängigkeiten verbaust.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Meinolf Droste am 02.06.2005 um 07:59 Uhr (0)
Das GAIN mit großen Verzeichnissen keine Probleme haben soll halte ich für ein übles Gerücht. Aus genau diesem Grunde wird in unserer Installation automatisch eine Verzeichnisstruktur angelegt: Jahr - Monat - Bauteile - Baugruppen - Zeichnungen Grüße ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteilgrösse aus Excel steuern
Arne am 13.01.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Forum,kann man in einer Baugruppe verwendete Bauteile auch über eine verknüpfte Exceldatei verändern?Z.B. den L50x5 per Excel gegen einen L60x5 tauschen?Ich müsste ja hierzu auf den Inhaltscenter zugreifen, oder mir als iPart ein L-Profil "selber bauen"?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegelebene ändern
Benjamin L. am 18.10.2012 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:In der Baugruppe wird die Spiegelebene als Momentaufnahme ohne jede Verknüpfung zur Aktion verwendet.Das Spiegelresultat schwebt ja auch nur an der Zielposition und muß durch Abhängigkeiten bestimmt werden.Ja, aber ich habe keine Abhängigkeiten mehr drin und kann das Bauteil trotzdem nicht verschieben?!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen erstellt?
Thomas C. am 21.09.2017 um 15:38 Uhr (1)
Hi Freunde!!gibt es eine möglichkeit zu prüfen, ob von allen Bauteilen, die in einer Baugruppe zusammengebaut sind, auch einezelteilzeichnungen gibt??Vielleicht kann man nach der Stücklistenstruktur filtern.gibts da was? Oder hat wer ne Idee??lgThomas------------------Inventor ist cool...Inventor ist .... anders...VAULT macht den Braten erst fett.. ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Husky am 04.06.2003 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Dieter, genau das wollte ich sagen. Ein kleines Problem ergibt sich wenn du zBsp ein SAT-File einliest : Die Teile hängen frei beweglich in der Luft, da mußt du fixieren oder eben die AH von Hand vergeben. Ganz klare Sache: 2D ist anders wie 3D ! Und IV anders wie MDT ! Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Positionen in der Baugruppe festlegen?
weltenbummler-78 am 20.11.2013 um 09:07 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen.Ich möchte gerne in der Baugruppenzeichnung für einen Hebel mehrere Stellungen bzw.Positionen festlegen. Eine neue Position im Browser kriege ich angelegt, aber wie bekomme ich diekorrekte Stellung (Gradzahl) abhängig gemacht.Die Anwendung später in der Zeichnungsableitung ist mir bekannt.Gruß AP
|
| In das Form Inventor wechseln |