Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11961 - 11973, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil in Baugruppe weglassen
Bonkers am 26.08.2005 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Tobi,leider mir ist so etwas nicht bekannt. Ein WA wäre, du machst dir die BG mit allen Bauteilen. Von dieser erstellst du mittels Abgeleiteter Komponente neue BG´s.In diesen verschiedenen BG´s kannst du dann deine nicht benötigten Bauteile wegschalten.Diese BG´s hängen dann mit der Mutter BG zusammen!------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als Step ableiten
Hohenöcker am 10.07.2013 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:Soweit ich weiß kann ich bei Inventor aber keind DWF exportieren...Doch, DWF geht (Kopie speichern unter). Da kann er aber auch nichts bewegen, nur ein- oder ausblenden.------------------Gert Dieter As mer dir gebt, so nemm; as mer dir nemmt, so schrei. (Jüdisches Sprichwort)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile miteinander verbinden
MacFly8 am 11.07.2013 um 12:32 Uhr (0)
Mahlzeit,Bilder sagen ja mehr als Worte.P.S. das erste Bauteil in einer Baugruppe ist fixiert ;-)...Warum ist es das bei dir nicht? Normal wird es das automatisch.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sattel
jupa am 09.06.2013 um 14:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VORTEX59:Anbai ein paar Impressionen und einem vielleicht fertigen Sattel.Schön, daß Du uns an Deinen Teilerfolgen teilhaben läßt. Eine Baugruppe ohne die dazugehörigen (Einzel-)Teile ist aber leider völlig wertlos.Jürgen[Diese Nachricht wurde von jupa am 09. Jun. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reparaturinstallation in IV 10 möglich?
Blonder am 01.05.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo!Schade...das hat nicht geklappt. Trotz der Reparaturinstallation schmiert Inventor kurz nach dem öffnen einer Baugruppe wieder ab.Nun muß ich wohl komplett deinstallieren und Neuinstallieren...oder?Gehen dann meine Eigenen Einstellungen (Stil Editor etc.) verloren? Was muss ich dann beachten?Danke für die Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängikeit+Übergang für ein Schloss
rkauskh am 23.10.2009 um 22:46 Uhr (0)
HalloMan kann im Inventor keine Abhängigkeit definieren, die das gewünschte macht. Dafür wäre die dyn. Simulation im Inventor Pro erforderlich.Schau dir die Baugruppe aus meinem letzten Beitrag im anderen Thread an. Schalte Bauteil17 (die ominöse Kurvenscheibe) sichtbar und betrachte dir dort die tangentiale Abhängigkeit zum Zuhalter.------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Rickson am 12.12.2011 um 13:34 Uhr (0)
Ja dem ist auch so,das sind von Zulieferfirmen downgeladene Modelle.Damit kann Ich mich abfinden den die ersetz ich auf der gespiegelten Seite... Die gespiegelten Modelle Endung. MIR werden im der Standardbibliothekwo Ich mein selbst erstellten und oft wiederkehrenden Teile herausnehme doppelt erstellt und nicht im dafür vorgesehenen Projektordner! ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt in ipt einfügen, keine Baugruppe
jupa am 24.08.2012 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von waschle: Eine Frage noch zu: das 1. Teil per AK in das 2. Teil zu holenWie ist das gemeint?Datei_2 öffnen, dann 3D-Modellierung-Erstellen-Ableiten (Befehl Abgeleitete Komponente), Datei_1 wählen, im Dialogfenster gewünschte "Import"-Optionen wählen (Stil, Status, usw.), fertig.Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
g-konstruktion am 03.12.2008 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flo2000:OK, danke. Das Stichwort war mir unbekannt.Hat soweit auch geklappt, allerdings bleibt die .iam mit meiner erstellten .ipt verknüpft, kann also die alten Zeichnungen nicht löschen?Wenn du die Verknüpfung lösen willst:RMB im Browser auf die AK und "Verknüpfung lösen"Abspeichern und fertigGruß,Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in der idw. Durchsichtig ?!
freierfall am 22.10.2010 um 07:15 Uhr (0)
Guten Morgen,und wenn du dies in der Stückliste umstellst, änderst du die Dokumenteneigenschaft und es wird in alle anderen Baugruppen auch geändert. Damit man dies skaliert verwenden kann, gibt es die Exemplareigenschaft und dort kann man es nur für eine Baugruppe auf Referenz umstellen. So wie oben gezeigt.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
Leo Laimer am 13.12.2016 um 15:08 Uhr (1)
Auch wenn es recht verlockend ist, Detailgenaugkeit ist zur Zeichnungssteuerung nicht gedacht und nur sehr mäßig geeignet.Für die Zeichnungsdarstellung sollte man Ansichtsdarstellungen verwenden, die man auch sperren kann. Damit irgendwelche Referenzbauteile nicht in der Stückliste erscheinen diese auf Phantom setzen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Y-Rohrstück erzeugen
Mario Wipf am 21.04.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Dirk Also ich würde das folgendermassen hinschnummeln: 1. Tu so, als ob Du die eine Abzweigung nicht machen wolltest in dem Du mit sweeping einem agbewinkeltem Pfad folgst 2. dann extrudier von der Spiegelebene her das Rohr weg 3. Bauteil spiegeln od. als Baugruppe beide zusammen einfügen (nicht so elegant) wäre das ne Möglichkeit ?? Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
Michael Puschner am 28.02.2009 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lenz 123:wie erkenne ich dann auf der ansicht den schwerpunkt? sehe da gar nichts??Als Mittelpunktsmarkierung auf dem für den Schwerpunkt im Objektstandardsstil definierten Layer und im entsprechenden Stil.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." (Grace Murray Hopper)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz