|
Inventor : Abgeleiteter Körper
Andreas Gawin am 20.05.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Marcus,Du kannst eine Baugruppe auch mit der Option "Körper als Arbeitsfläche" in eine IPT ableiten, das geht aber nicht in einem Schritt. Hier ist die Kurzanleitung. Bitte konzentriert lesen, überfliegen reicht nicht aus.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D DXF
MacFly8 am 15.05.2013 um 10:44 Uhr (0)
Hi,eventuell so:Bauteil.ipt oder Baugruppe.iam öffnenKopie speichern unter Dateityp AutoCAD DWG-Dateien (*.dwg)öffnen mit AutoCAD speichern als DXF Mfg MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften im Zusammenbau
Pickard am 02.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Poliperze Du musst in deinem Zusammenbau in der Explorerleiste die entsprechende Baugruppe auswählen, dann auf das Pluzeichen links daneben klicken bis du das Teil, das du färben etc. wills einzeln im Baum siehst dann RMK drauf Eigenschaften wählen voila... Gruß Pickard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell Generator Gestell kopieren
freierfall am 10.05.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hey, damit geht es nicht wirklich und ich würde es sofort löschen. Denn du wirst damit einige mehr Schwierigkeiten verursachen können.gehe in den Designassistent und kopiere es mit Hilfe der Hilfe die komplette Baugruppe. Also wirklich alles.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe über mehrere parallele Komponenten
Forvert am 28.06.2016 um 09:56 Uhr (1)
Hallo weltbestes CAD-Forum,nach langem recherchieren in diesem Forum bin ich nicht zur Erkenntnis gekommen, die ich brauche. Daher versuche ich es auf diesem Wege.Vorangegangen und studierte Beiträge:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019356.shtmlIch hole mal etwas weiter aus:In einer Baugruppe sollen nach erstellen, mehrere Teile miteinander über den Schraubengenerator verbunden werden.Dies funktioniert auch für untereinander liegende Bauteile, allerdings nicht für parallel liegende Teile.Konkret ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfach mal meinen Frust los werden
Schröther am 02.07.2005 um 13:39 Uhr (0)
Muss jetzt einfach mal meinen Frust los werden. 1. bei Schnitterstellung in der IDW werden Teile im Schnitt nicht dargestellt Grund ist dass sich in der Baugruppe eine importiertes step befindet das den fehler macht (Schnitte ist nur möglich wenn bei diesem Teil "Schnitt" deaktiviert ist). 2. In der Skizze (ipt) noch immer der gleiche Bug mit den Abhängigkeiten wie in der 9er version 3. Noch immer probleme beim Erkennen von Flächen zum Extrudiern vor allem wenn Skizze über abgeleitete Komponente 4. Abhängi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschied Exportieren Exportieren mit Dokumentstruktur und Pack and Go
Schattenbacke am 23.05.2014 um 16:21 Uhr (1)
Moin, in der Hilfe und auch generell im Internet habe ich leider nichts gefunden. Selbst die Suche nach "Exportieren mit Dokumentstruktur" hatte nur ein Ergebnis gebracht Ich würde gerne folgendes wissen:Wo ist der Unterschied der drei Sachen.Soweit ich weiß, das ist auch in der Hilfe nachzulesen, dient der Export über den Menüpunkt "Productstream" dazu, dass man seine Daten zwischen zwei PSPs ex- und importieren kann. Dort kann man auch eher Ordner bzw. Projekte ex- und importieren als Baugruppen.Pack and ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
invhp am 15.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
@Börk,du sollst auch nicht daran "wackeln" sondern die Baugruppe mit den Abhängigkeiten bewegen Klick auf das plus vor dem Teil Blade_mainsuche die Abhängigkeit Angle:1 (155,00 grd), klicke sie mit der rechten Maustaste an und wählen "Bauteil nach abhängigkeit bewegen".Klicken auf den Abspielknopf.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bautei Publizieren - inkl Achsen?
MM90 am 10.05.2010 um 12:02 Uhr (0)
Halloich blende in mein bauteil was ich publizieren will, achsen und ebenen ein, weil diese mit publiziert werden sollen.Wenn es dann publiziert ist und ich es aus dem Inhaltscenter in eine Baugruppe einfüge, SInd aber alle arbeitselemente die ich haben wollte weg, kann ich die also irgendwie mitpublizieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegunssimulation in Baugruppe
painterman am 17.02.2003 um 19:12 Uhr (0)
Hallo!Welche Abhängigkeiten sind notwendig, um in Inventor 5 die Bewegung einer Nockenwelle-Tassenstößel(Feder-Ventil)zu simulieren?Oder sind solch komplexe Bewegungsabläufe gar nicht zu simulieren?Woher weis die Spirale, dass sie eine "Feder" ist, und sich zusammendrücken lässt?Grußpainterman
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio
Techniker1986 am 25.04.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo fetzerman,ich danke dir für die Antwort. Könntest du oder jemand anders mir noch sagen, wie ich meine Baugruppe im Hintergrundbild anders platzieren kann. Wenn ich das Bild lade ist es ja immer zentriert, aber ich würde es gern weiter unten platzieren.Danke euch.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
nightsta1k3r am 04.02.2011 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau Radiergummi:Das würde ja selbst ich sehen, wenn ich mich nicht mehr im Bauteil befände Und trotzdem würde ich dir gerne mal bei der Bedienung über die Schulter schauen, mich beschleicht da eine Ahnung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell-Generator
Charly Setter am 29.05.2009 um 12:15 Uhr (0)
Nicht mit dem Gestellgenerator Aber in der vom Gestellgenerator erzeugten Baugruppe mit einer parametrierten Anordnung.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |