Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12065 - 12077, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Komponente erstzen
Harry G. am 10.09.2008 um 12:55 Uhr (0)
Du beläßt das alte Rohr zunächst in der Baugruppe, fügst dann das neue Rohr ein. Jetzt hängst Du die Zusammenbauabhängigkeiten des alten Rohrs nacheinander auf das neue Rohr um und löschst am Ende das alte Rohr.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptivität geht nicht?
freierfall am 05.11.2017 um 08:10 Uhr (1)
ok das hat schon mal geholfen, denn ich wollte Körperkanten projizieren und das ging nicht. mit einem Skizzenpunkt geht es.nun scheint sich kann ich das Teil in der Baugruppe nicht mehr bewegen wieso sperrt die Apativität die Bewegung?und ja es geht genau um so einen Schlauch.herzlichen Dank Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Schnitt einfärben
Michael Puschner am 19.09.2008 um 18:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von geneder:... Funktionierts es eigentlich bei den anderen Lesern? ...Ja, es funktioniert.Ich habe es jetzt sogar extra noch einmal auf IV11 getestet. Das von geneder gepostete grüne JPG habe ich mit MS Paint als BMP abgespeichert und im SliceCapTexturePath des Farbschemas 7 eingetragen, in den Anwendungsoptionen das Farbschema "Präsentation" gewählt. Das Resultat habe ich angehängt.Ich kann mir nicht erkären, worin das Problem liegen sollte.      Ich habe mit OGL und D3D geteste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Länge aller 3D-Skizzen innerhalb einer Baugruppe ermitteln?
Schachinger am 21.03.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Forum, Diesmal eine Frage die wohl wenn überhaupt nur VBA-Kenner beantworten können. Ich will für einen Materialauszug die Längen meiner Rohrleitungen ermitteln. Die Rohre sind als einzelne Bauteile gezeichnet und bestehen jeweils immer nur aus einer 3D-Skizze + dazugehöriges Sweeping. Bis jetzt habe ich für den Materialauszug immer jeden Bauteil geöffnet und die Länge der 3D-Skizze mit "Kontur messen" ermittelt und händisch addiert. Schön wär jedoch das ich nicht (wie im aktuellen Fall) 96x diese Pr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : falsche (verschiedene) Farbdarstellung bei iParts
EMS am 04.05.2017 um 10:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgendes Problem habe ich: In einer Baugruppe nehmen einige iPart-Varianten nach Materialwechsel nicht die zum Material zugehörige Farbe an.Die iPart-Varianten sind benutzerdefinierte und das Material (also die Spalte in der Tabelle) ist aktiviert. In der iPart-Familie steht das Materialauf "-" (dieses Material habe ich mal so angelegt um mich zu einem späteren Zeitpunkt auf das endgültige festzulegen, als Hinweis für mich sozusagen). Die Farbe steht auf "Vorgabe".Die iPart-Familien (es han ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten erstellen
Poffelnator am 12.10.2011 um 07:00 Uhr (0)
Der Rasterfang ist unter Zusammenfügen/ Position/ Rasterfang. Beim verwenden eines Punktes auf einer Fläche, gibt es da etwas zu beachten? Ich habe auch versucht Punkte zu fangen, hat er aber nicht gemacht. Dann habe ich mit dem Rasterfang zwei Ecken auf einander gelegt und die eingefügte Baugruppe fixziert.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil auf anderes Bauteil projezieren, geht das?
Steph.at.cad am 28.09.2011 um 14:22 Uhr (0)
Ok, danke für Tipps, habs gefunden. Die Skizze mit den projezierten Kanten darf nicht in der Baugruppe sondern muss eine Ebene tiefer direkt auf dem Bauteil erstellt werden. Dann gibts auch diese "adaptiv" Option im Menu.Danke für sie superschnellen Antworten!!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste kann nicht erzeugt werden
nightsta1k3r am 22.04.2012 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maxi5:sorry, da kann ich nicht folgen... Die Fehlermeldung sagt genau wo dein Fehler ist und Sascha hat es auch erklärt. Erstansicht der Baugruppe (iam, nicht ipn ) aufs Blatt setzen und davon die StüLi erstellen. Aber vorher die gewünschte Stücklistennart in der BG (iam) aktivieren. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normprofile als Skizze
Charly Setter am 08.08.2007 um 21:59 Uhr (0)
Garnicht, wenn es sich um eine Masterskizze handelt.Bei einer MAster-Baugruppe schon eher.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Maßstäblich verkleinern
micba77 am 03.03.2009 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, besten Dank für die Antworten. So wie es aussieht, sind es jetzt statt 100 cm (richtig wären 100mm), 1000 mm geworden. Kann ich die Baugruppe nicht um Faktor 10 skalieren oder so? Ich kann die Datei leider nicht hochladen. Er bringt mir das der File-Typ nicht erlaubt ist. Danke nochmals,Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe vor Kamera drehen und Film erstellen
nightsta1k3r am 05.11.2018 um 15:21 Uhr (6)
Artikel in der Knowledgebase zur Drehscheibe im Inventor Studio:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-0DA8EA2F-D70B-4BFC-B286-FD1BF3A8CC69-htm.html------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW: Ansichtsaktualisierung setzt Bemaßungstextposition zurück
EKW am 30.07.2019 um 10:47 Uhr (1)
Hallo, ist bei uns standardmäßig auf "Bemaßungslinie in Prozent" eingestellt. Aber, um auf deine Frage zu antworten, das Verhalten ändert sich leider nicht. Die Kettensatzbemaßungen springen immer wieder zurück.Und es ist echt mühselig immer die gleichen 6 Maße zurück zu Positionieren. Zumal die Baugruppe in vielfältigen Varianten vorkommt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Leo Laimer am 17.07.2019 um 09:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:...Die Erfahrung lehrt aber, dass bei konsequenter „Nurnutzung“ des MM „unabsichtlich Features in der BG“ nicht mehr vorkommen....Klar, wenn man ein ganzes Set an Features generell nicht anwendet, wird man kaum ebenjene Features versehentlich falsch anwenden G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz