|
Inventor : Bauteil von Baugruppe loslösen
Sissa-Inventor 2014 am 12.06.2014 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Leo,ich habe wirklich ein BT ohne BG. Ich habe jetzt aber selbst das Lösen gefunden. Weiter unten seht auch ein Fragezeichen im Browser. Da hatte ich dann die Option lösen gefunden. Vielen Dank.------------------Gruß Sissa
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Leo Laimer am 15.07.2019 um 08:52 Uhr (1)
MM in Ehren, aber wie soll damit verhindert werden dass man mal unabsichtlich Features in der BG anlegt?Oder, dass man absichtlich BG-Features anlegt weil man glaubt damit ein Problem lösen zu können, und sich das dann doch als suboptimal herausstellt?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung adaptiver Bauteile in Bibliothek
McChristim am 03.11.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo NilsAdaptivität kann sich immer nur auf eine Baugruppe beziehen, in der Bibliothek würd ich die Finger von sowas lassenGruss Christian------------------Wer andern eine Bratwurst brät,hat ein Bratwurst-Bratgerät[Diese Nachricht wurde von McChristim am 03. Nov. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei Baugruppen überlagern zum Rendern
lokke-007 am 18.10.2011 um 11:49 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,ist es möglich (mit AIS 2011) zwei Baugruppen zu überlagern (geschlossener und geöffneter Zustand), so daß eine davon gestrichelt dargestellt wird. Ich meine nichtdie Überlagerungsansicht in der IDW. Ich möchte die Baugruppe rendern für ein Plakat. ------------------Freundliche Grüße Jörg.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche in Baugruppoe einfärben
Xantes am 07.05.2021 um 15:32 Uhr (1)
Bearbeiten in der Baugruppe und dann diese Bearbeitung eine andere Farbe geben.habe ich gerade probiert, geht gar nicht! Früher habe ich das mal gemacht, weiß aber nicht mehr wie?[Diese Nachricht wurde von Xantes am 07. Mai. 2021 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung
freierfall am 05.11.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,nein du hast z.B. ein Bauteil oder eine Baugruppe offen. Dann drückst du den Knopf und es öffnet sich die Zeichnung. Voraussetzungen sind, dass der Name der Zeichnung gleich der der Bauteil oder Baugruppen ist und die Zeichnung im selben Ordner liegt.herzliche Grüsse Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .iam files als STEP part exportieren
nickschaer am 08.12.2006 um 11:54 Uhr (0)
Ich möchte meine Zusammenstellung als STEP exportieren, möchte aber dass die Einzelteile zu einem part verschmolzen werden (ohne zuerst über das Inventor abgeleitete Baugruppe zu gehen). Wo kann ich diese Option einstellen?Inv9 Standard, SP2,
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Einstellantrieb.zip |
Inventor : Bewegung Kegelräder
lutzc am 28.02.2013 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Baugruppe das Problem mit dem Bewegen der beiden Kegelräder.Ich finde dort keine Abhängigkeit welche die Drehung angibt, trotzdem bewegen diese sich noch zueinander.Und auch noch in die "falsche" Richtung. Was habe ich falsch gemacht?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sicherungsblech bei Inventor in drw darstellen
cantstop am 30.04.2012 um 00:32 Uhr (0)
hallo,ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich Nutmutter mit Sicherungsblech nach Norm in einer drw bei Inventor 2012 darstellen. Welche einstellungen muss ich an den Teilen vornehmen, nachdem ich sie aus dem Bibliotheksverzeichnis in die Baugruppe geholt habe?danke für Antwort schon mal im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Zeichnung nicht anzeigen
rain-inv am 07.07.2011 um 07:24 Uhr (0)
Hallo ForumIch habe probleme mit einer idw-Zeichnung. Jedesmal, wenn ich ein Bauteil in einem Schnitt die Sichtbarkeit rausnehme stürzt INV. ab. Meine Frage; kann man die Bauteile in der Baugruppe so ausschalten, dass es in der idw gar nicht angezeigt wird?------------------ Gruss RAIN-INV
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter im Excel
Kappi am 11.04.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo eud, so wie man eine Excel-Datei verknüpfen würde, also: Parameterliste öffnen "Verknüpfen" anklicken Dateityp "ipt" Masterbauteil auswählen Anschließend sollten die Parameter in der Baugruppe vorhanden sein (obs bei IV 5.3 auch so geht weiß ich nicht; im IV9 gehts auf jeden Fall so). ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz beim Ausführen ILogic für Blechabwicklung
Brady am 08.08.2011 um 19:16 Uhr (0)
Problem gelöst!Da die Regel vor dem Speichern immer ausgelöst wurde, war auch kein Bauteil vorhanden nur (temporär).Also -- Regel nach dem Speichern ausführen!Funktioniert sogar in der Baugruppe wunderbar.Danke für eure Hilfe.Gruß Brady
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse von Ersatzobjekten
rkauskh am 26.04.2011 um 18:29 Uhr (0)
HalloIm 2011er gab es einen Fehler, daß die Masse verdoppelt wurde, wenn eine Ersatzdetailgenauigkeit erstellt wurde. HotfixOder hast du "nur" eine AK erstellt? Dann kann Inventor ja nicht einfach ein Material mit der durchschnittlichen Dichte der Baugruppe erfinden.------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor wechseln |