|
Inventor : Adaptivitäten wieder rückgängig machen
nightsta1k3r am 14.07.2011 um 11:37 Uhr (0)
Das Wichtigste ist in Extras/Dokumenteinstellungen/Modellierung den Haken bei "in Baugruppe adaptiv verwenden" rausnehmen.Damit ist der Hauptschalter aus.Die einzelnen Adaptivitäten der Projektionen in adaptiven Skizzen bekommst du nur entfernt, wenn du auf die Referenzen darin einen RMK machst.Aber wenn der Hauptschalter aus ist, ist der verbleibende Rest nur ein Schönheitsfehler.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzen von 2. Bildschirm mit IV 2010
Charly Setter am 24.05.2011 um 15:13 Uhr (0)
Und wie soll die "IDW-DIVA" dann merken, das die "IAM-DIVA" gerade die Baugruppe geändert hat ?Witzbold.....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halbrohrschlange in der IDW darstellen!
hot1 am 26.07.2012 um 10:10 Uhr (0)
Guten Morgen,kann man sich eigentlich wenn man ein Schnitt in der Baugruppe macht,dann eine Ansichtsdarstellung davon erstellt den sich in der IDW Anzeigen lassen?Habe es probiert aber geht nicht. Oder mach ich was falsch?Erhoffe mir dadurch das der Schnitt dadurch schneller gelingt!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzobjekt Problem
MacFly8 am 16.09.2013 um 15:51 Uhr (1)
Ableitung und original einfach in eine neue Baugruppe einfügen und diese dann einbauen.------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 16. Sep. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Radius anfügen
lbcad am 24.09.2010 um 08:46 Uhr (0)
Habe mir das Teil nicht angesehen, aber:Es kann schon sinnvoll sein, ein Teil zunächst aus einzeln modellierten Teilgeometrien in einer Baugruppe zusammenzusetzen und dann in einer abgeleiteten Komponente die Verrundungen zu erzeugen.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Torsten Niemeier am 05.03.2017 um 20:50 Uhr (1)
Ist vermutlich eine dumme Frage, aber ist die Sägeverzahnung in den gelben Teilen nicht falschrum?Edit: Sorry. Nicht richtig gelesen, dass die roten Stössel quasi waagerecht liegen sollen.[Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 05. Mrz. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor macht keine Baugruppe mehr auf
Holly am 29.08.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hi daywa1k3r, na, wenn Du meinst ich solls zum Freitag wagen - der 13. ist s ja nicht ... oder doch bis Montag warten - vielleicht gibts ja noch einen Leidensgenossen??? Erstmal danke für den Tip - ich entscheide mich für Montag, kann ja den Laptop noch bissel quälen... Gruß Holly
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Netzwerk 100 MBit oder 1 GBit
srhei am 02.05.2005 um 07:11 Uhr (0)
Hallo, erst mal Danke für die Info´s Interessant, damit läst sich also erklären, warum das laden einer kleinen Baugruppe ca. 170 verschiedene Teile, vom Server etwa 10x so lange dauert als von Lokal und etwa 2x solange als von einer anderen CAD Maschine. Danke Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man mit Inventor 7 auch zeichnen?
Michael Puschner am 01.09.2003 um 16:57 Uhr (0)
Oder in den Anwendungsoptionen unter "Baugruppe" die "Projektion assoziativer Kanten- ...." auschalten. Falls dann doch mal notwendig, wiederum beim Anwählen der Kanten die STRG-Taste gedrückt halten. IMO : IV sollte so ausgeliefert werden. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser sortieren in IV9
Harry G. am 22.09.2004 um 01:04 Uhr (0)
Dafür packt der 9er in einem Bauteil hinzugekommene Features hinter die Abhängigkeiten des Bauteils in der Baugruppe, wenn es schon darin verbaut ist während man noch dran rumbastelt. Da stehen dann also die Abhängigkeiten zwischen den Features statt am Ende und das läßt sich nicht verschieben. ------------------ Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Box aus einzelnen Platten mit Kantenverrundung > Wandstärke
CAD-Huebner am 16.03.2014 um 11:22 Uhr (1)
Natürlich kann man Rundungsradius jederzeit ändern, das ist ja das Schöne am Ableiten von Geometrien.Hier ein (sicher noch verbesserungswürdiges) Mastermodel der Box.Maße der Box über Verwalten Parametereinstellen.Einzelteile und Baugruppe kann man per Automatik mit Verwalten Komponenten erstellen erzeugen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende fehlt in Modellen und BG
Harry G. am 15.04.2011 um 13:24 Uhr (0)
Nö.Der Modellbaum einer Baugruppe ist nicht hierarchisch, will sagen die Reihenfolge der Bauteile ist egal. Darum kann es keine Endemarkierung mit der Funktion Bauteile zu unterdrücken geben. Für Baugruppenbearbeitungen, also abtragende Extrusionen, die auf die gesamte BG wirken, gibt es eine Endemarkierung die wie beim Bauteil funktioniert.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikfehler in Zusammenbauzeichnung
freierfall am 08.02.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,hier gibt es ein Nachbarbeitrag und dort wird eine Ansicht komplett nicht dargestellt. Lösung gibt es noch keine.- hast du Importteile in dieser Baugruppe?- wurde diese Teil mit MPB Multibodybauteil erstellt?Was für eine Grafikkarte hast du, nur so aus Interesse.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |