 |
Inventor : Shorcuts für Abhängigkeiten
j.endter am 05.07.2018 um 06:33 Uhr (15)
Ok, das ist schade.Trotzdem vielen Dank für die schnelle Auskunft!EDIT: Ich habe mir jetzt mal im Inventor die Funktion "Zusammenfügen" in der Baugruppe auf eine Taste meiner SpaceMouse gelegt, auf die andere "Esc".Das ist schon eine riesige Verbesserung zu vorher!Danke für den Tip mit der 3D-Maus!MfG Johannes[Diese Nachricht wurde von j.endter am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
Harry G. am 29.03.2012 um 17:05 Uhr (0)
Ist das nicht zuviel Ordnungsliebe?Wir haben einige Baugruppen in denen bei mehreren Exemplaren desselben Teils dieser Zähler sogar denselben Wert hat. Anscheinend hat er keine andere Funktion als dem Anwender ein Unterscheidungsmerkmal zu geben. Dann ist der Wert doch egal (wenn er sich unterscheidet..).------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Michael Puschner am 13.11.2011 um 00:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Das könnte hier interessant sein.Ne, Roland, ich glaube eher nicht.Otto.Fischer möchte bestimmt nicht in jeder Bohrung der Wangen-Lochreihen einen Regalbodenhalter haben. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM als DXF Linientyp
Little_Devil am 25.11.2011 um 11:55 Uhr (0)
Erstelle aus Deiner Baugruppe mittels abgeleiteter Komponente 1 Teil.- neues Teil-Skissenmodus verlassen-BG als abgeleitete Komponente reinholen, Verknüpfung unterdrücken und noch mal versuchen.Ich bin nicht sicher ob es geht aber Veruch macht klug ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbole ausgegraut Baugruppe
Charly Setter am 12.04.2007 um 22:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Caompass ....Ist das jetzt eine Kreuzung aus Chaos und Compass ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schnittansicht
Tim Schulze am 18.07.2017 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Ich hab jetzt mehr als eine Stunde im Forum rum gesucht und finde es einfach nicht...Ich will lediglich das, wenn ich in einer Baugruppe einen Schnitt mache das die Bauteile ihre Farbe beibehalten.Wie ich die grauenhafte Textur raus bekomme habe ich mittlerweile raus gefunden aber wie die Farben so bleiben wie sie sind nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rändel erstellen
maos am 02.09.2009 um 13:02 Uhr (0)
Da hast du sicher recht aber wenn man sicher weiß, dass man es niemals so oft in eine Baugruppe einsetzen wird, bzw. ich extra ein Bauteil für eine Darstellung in z.B. einem Katalog erstelle trägt dieses Argument nicht. Denn zur Herstellung einer entsprechenden Textur brauche ich mit Sicherheit mehr Zeit.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste lässt sich nicht umstellen
thomas109 am 26.07.2008 um 11:06 Uhr (0)
In der Baugruppe (iam) ist diese Option bereits aktiviert?Wenn ja, dann gibt es irgendwo in der fraglichen Zeichnung bereits eine Positionsnummer oder ein Stücklistenfragment. Das muß alles zuvor vollständig gelöscht werden!Denn in einer idw gibts IMHO immer nur genau eine der beiden Stücklistenmöglichkeiten.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen
FranzK-Autodesk am 06.06.2005 um 09:12 Uhr (0)
Ganz einfach - Ja stimmt eigentlich, aber... Arbeitsebenen in Baugruppen verhalten sich ein bischen anders da hier 3D Abhängigkeiten vergeben werden. Das ist ein Grund, warum hier die Arbeitsweise zwischen Bauteil und Arbeitsgruppen Arbeitseben nicht angeglichen wurde. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
invhp am 01.09.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Kay, Extras Dokuementeinstellungen Register Modellierung: Haken bei "In Baugruppe adaptiv verwendet" weg. das macht aber nur dann sinn, wenn das Teil sonst *nicht* adaptiv verbaut ist (andere BG oder in der selben BG). ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe umbenennen, IDW neu erstellen?
Michael Puschner am 11.02.2005 um 18:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RolandWeber: ... Doch wie bringe ich mit einem Pack&Go die Zeichnungen mit ... Dafür ist der Bereich Nach referenzierenden Dateien suchen da (Dialogfenster mit Mehr erweitern). Die Schaltflächen mit sollte man im IV öfter mal drücken ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort benutzerdefiniertes iPart
gedoense am 17.12.2009 um 10:15 Uhr (0)
Ah okay, muellc du hast auch das Porblem PSP! Hmm, aber die Vorgehensweise hab ich bei der Vorlage noch nicht ganz verstanden. Muss ich die Vorlage im Templatesverzeichnis auf dem Compass-Server ablegen?Wie ist dann die Vorgehensweise beim Einfügen in eine neue Baugruppe?Ich möchte mich echt bei euch allen bedanken, super Antworten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent
joko am 13.03.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Kollegen, Bei Inv. 6 möchte ich mittels DA eine Baugruppe mit Zeichnungsableitungen kopieren und umbenennen (so möchten wir das bei neuen ähnlichen Projekten machen). Problem: Wenn eine Stückliste in der IDW ist, dann gibt es einen Totalabsturz beim Öffnen der IDW, in der die Stüli ist. Gibt es Hilfe, oder andere Möglichkeiten ... ? Danke für Eure Mühen
|
| In das Form Inventor wechseln |