|
Inventor : 3D-PDF mit Tetra4D erstellt - brauche Hilfe
M.S.B. am 24.05.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand, ob man bei dem Tool Tetra4D Einstellungen vornehmen kann, dass die Originalfarben aus der .iam übernommen werden?Ansonsten wäre das ja eine gute Sache...Bei mir sieht die Ansicht der Baugruppe ganz anders als in Inventor aus. Oder liegt das an irgendwelchen Treibern?Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Charly Setter am 11.03.2007 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M: Nein bin im Wochenende ,morgenDann können wir auch weiter rumblödeln....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeigen Gesamtfläche in Baugruppe
butterfly08 am 14.03.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Leo,danke für die superschnelle Antwort.Das ist mir schon klar das es keinen Button dafür gibt. Nein ich dachte z.B. an eine Regel über iLogic oder so. Ich weiss halt nur nicht wie. Vielleicht ist das noch wichtig. Wir haben jetzt Inventor 2012.Muss ich noch ändern.LGbutterfly08------------------butterfly08
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen und Achsen so groß darstellen wie die Baugruppe
Charly Setter am 10.08.2006 um 18:35 Uhr (0)
GAnz einfach: Einen Quader erzeugen und den in die BG einfügen und auf unsichtbar + Referenz achalten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Bauteil-Kopieren
Bimo81 am 02.09.2008 um 11:01 Uhr (0)
@ El: Richtig genau das will ich wissen, warum geht Inventor dabei immer in die Knie und beendet sich... Sollte wirklich ein Fehler in der Baugruppe vorhanden sein, weil in anderen Baugruppen funktioniert es nämlich. Wie man das Kopieren von Bauteilen macht das weiß ich schon, hab diesen schon des öftern getan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gleiche Bauteile unabhängig voneinander bearbeiten
invhp am 20.05.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo fordescorter, Entweder du bohrst in der Baugruppe (Baugruppenfunktion) oder du musst unabhängige Teile machen, d.h. Teil öffnen Datei Kopie speichern unter und das Originalteil dann durch diese Kopie ersetzen. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Riemen im Raum
Gandalf64 am 09.08.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe angehänten Riemen in 3D konstruiert. Er verbindet 2 Riemenscheibe miteinander, die nicht auf einer Ebene im Raum liegen. Ich finde die Art, wie eer nun von mir erstellt wurde, recht kompliziert.Wer kann mir sagen, wie es vielleicht einfacher geht? Die Schnurdurchmesser sind aus der Baugruppe bereits abgegriffen.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reifenprofil abwickeln
ZKG am 18.06.2013 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Roland,im Anhang die entsprechende IPT; diese ist als Ableitung aus einer IAM entstanden: die linke und rechte Seite Reifenhälfte wurde separat gezeichnet wegen der Schrift. Beide Hälften dann in einer Baugruppe zusammengefügt -- Ableitung davon besagte fehlende IPT. Eigentlich sind ja alle Dateien erforderlich?Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Faltenbalg
Michael Puschner am 30.07.2011 um 00:47 Uhr (0)
Mein Lösungsvorschlag: Es müssen nur die angehängten Dateien ausgetauscht bzw. ergänzt werden, die übrigen Dateien bleiben unverändert.Für die gezeigte Bewegung die Baugruppe "ENG-0051310.iam" öffnen und die Abhängigkeit "===DRIVE-ME===Fluchtend:2" mit "Bauteil nach Abhängigkeiten bewegen" animieren.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS 10 Problem
kramer_de am 11.05.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Christian, im Modellbrowser findest du unter Ursprung bei dir Origin die Achsen und Ebenen für die Baugruppe und für jedes Bauteil. Wenn du nun die Abhängigkeiten richtig auf die Achsen oder Ebene verhiebst und diese in den Bauteilen auch richtig liegen, dann sollte es klappen. @Michael: Danke für das lob so was hört man immer gerne. Gruß Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Step-Datei
bert007 am 10.01.2007 um 20:40 Uhr (0)
Wenn ich eine Konstruktionsansichtsdarstellung in der Baugruppe erstelle, kann ich die auch im Dialog zur erstellung der abgeleiteten Komponente anwählen. Bis dahin ist auch alles schön bunt.Drücke ich dan auf OK ist alles wieder grau, obwohl wie gesagt bei den Eigenschaften die Farben der einzelnen Mitglieder richtig eingestellt wäre.Danke,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe in Baugruppe auflösen
Charly Setter am 24.08.2006 um 16:05 Uhr (0)
Wie willst Du die auf der oberen BG-Ebene erstellten AEs verschieben ? Denen ziehst Du doch den Boden unter den Füßen weg ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisierte Baugruppe auflösen
Saipan am 30.12.2015 um 16:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten und Lösungsvorschläge.Ich werde mich damit beschäftigen, aber erst ab dem 4., denn jetzt im Urlaub bin ich zwar sehr an der Lösung meines Problems interessiert, ohne Rechner mit Software ist es aber eher schwierig...Allen einen guten Rutsch.Saipan
|
| In das Form Inventor wechseln |