|
Inventor : Abwicklung von Rohrknoten
thomas109 am 22.06.2005 um 20:10 Uhr (0)
Hi D! Das ist schönes, klassisches Top-Down . Schau Dir die angehängte Baugruppe an. Die restlichen Rohre, samt deren Abwicklungen, kannst Du analog zu 12.ipt selbst weiter erstellen. Das Schöne daran ist, wenn Du jetzt Änderungen am Knoten.ipt machst, brauchst Du in der BG nur auf aktualisieren klicken, und alles wandert mit . Viel Spaß beim Nachtüfteln ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Über Tastendruck durchsichtig stellen
Fyodor am 22.01.2009 um 11:19 Uhr (0)
Wenn Du ein neues Teil erstellst, sollten alle anderen Teile in der Baugruppe automatisch transparent werden. Zumindest ist das die Standardeinstellung: Nur die aktive Komponente ist undurchsichtig.Schau mal nach bei "Extras - Anwendungsoptionen - Anzeige", ob dort bei Komponenten im "Hintergrund" eine Deckung von 100% eingetragen ist (bei mir sind es 15%, und damit kann ich gut arbeiten).------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenstruktur per Excel steuern?
RolandD am 18.09.2019 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Thomas,2 Excel-Dateien, da ich immer noch nicht verstanden habe, was du willst.Wir backen einen Kuchen. Dazu benötigen wir:1. die Zutaten mit Art und Menge - Stückliste "nur Bauteile"2. die Anleitung, wie die Zutaten verbaut werden - Stückliste "strukturiert"Wenn du die Anzahl aller Bauteile benötigst, ist die Stückliste "nur Bauteile" die Liste für dich.Wenn du die Preise für alle Teile einträgst (iProperties - Projekt - geschätzte Kosten), kannst du auch die Gesamtkosten in Excel ermitteln.zu Untei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatisches Update einer Baugruppe die mit Excel verknüpft ist...
Kappi am 10.11.2006 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steinw:Oha, Danke.Komisch normal suche ich eh immer zuerst, aber diesmal gar nicht dran gedacht.Also was ich da alles lese hab ich wohl wieder umsonst gearbeitet.Oder hab ich Glück und bei der 11er Version haben die das doch verbessert?Wenn ich die Datei verschiebe, dann ändert das die Datei auch mit. Also die Verknüpfung geht schon mal nicht verloren. Oder war das nur Zufall? Beim Durchlesen der Beiträge heißt es immer "Masterbauteil" erstellen. Also ich weiß nicht, wie ich da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion durch zwei Bauteile in der Baugruppe ...?
CADBuddy am 14.07.2013 um 22:27 Uhr (0)
servus!,ich möchte durch zwei übereinanderliegende Bauteile eine Extrusion (rechteckausschnitt) machen. Wie bitte schaffe ich es das die Extrusion auch durch das zweite, darunterliegende Bauteil läuft?danke!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil lässt sich nicht auf adaptiv stellen
JanKi am 10.04.2007 um 11:54 Uhr (0)
Genau das habe ich ja probiert. Habe eine Kopie des Bauteils erstellt und das Original sowie die Kopie in die Baugruppe geladen. Jetzt kann ich aber trotzdem nur das Original auf "adaptiv" stellen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Export von Baugruppe als STEP (== private Hilfe...
muellc am 05.10.2007 um 07:28 Uhr (0)
Wenn du meinst 10 sind zu wenig schieb ich dir grade noch 10 Üs nach.Bei der schnellen Hilfe.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Bauteil
WIBA am 23.11.2011 um 23:19 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in einem Bauteil das mehrmals in einer Baugruppe verbaut ist eine Skizze unsichtbar schalte bleibt die Skizze in den anderen gleichen Bauteilen sichtbar. Aufgetreten in INV2012.Ist mir in Anderen Versionen nicht aufgefallen.Kann man das Abschalten?------------------WIBA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffur 1x ändern -> Übernahme in ALLE Schnitte
Sieg am 13.01.2022 um 09:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,Nehmen wir an, ich habe auf einer idw eine Baugruppe dargestellt in mehreren Schnitten. Wie kann ich die Schraffur von Bauteil (1) so ändern, dass die Schraffur für dieses Bauteil in ALLEN anderen Schnitten automatisch übernommen wird?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Heiko2 am 12.01.2006 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Arne,Du brauchst nur die Bauteile mit der Excel Tabelle verknüpfen die auch von dort gesteuert werden sollen. Du mußt auch nicht alle Parameter in die Excel Tabelle eintragen. Eben nur die die wirklich benötigt werden.------------------Heiko
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inhaltscenter startet nichtr mehr
Leftfield62 am 21.09.2016 um 18:42 Uhr (15)
Hallo Inventorianer,habe bis vor ca. einer Stunde in einer Baugruppe mit dem Inhaltscenter Normteile eingefügt. Nun geht das Center nicht mehr auf. Habe Inhaltscenter neu installiert, leider keine Besserung.Ich hoffe ihr könnt helfen.Gruß Leftfield
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe für 3D druck vorbereiten
Micha Knipp am 26.10.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Stefan,ein stl mit 400MB Ich würde über eine AK gehen. Bedenke allerdings, dass man gerade Gestelle nicht beliebig skalieren kann. Am Bildschirm geht so manches, was Dir beim Drucken zerbröselt. Stell doch mal einen Screenshot ein. Du weißt, ein Bild sagt mehr ...------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Farbe und Material in Baugruppe
Leo Laimer am 21.06.2013 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,Entweder es handelt sich um einen echten Fehler, oder Jemand hat die Komponenten dieser BG (unbewusst?) auf "Chrom" gesetzt.Wenn Du unter Darstellungen auf Hauptdarstellung doppelklickst müsste es wieder im Vorgabe-Modus dargestellt werden. Dann ev. die grad verwendete "Chrom-verseuchte" Darstellung löschen und neu erstellen..------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |