Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12338 - 12350, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Viertel-Schnittansicht in verschiedenen Richtungen möglich?
Gulliver am 03.09.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Matthias,du kannst optional den Schnitt in der Baugruppe auch als Extrusion machen. Damit kannst du ja beliebige Konturen verwenden. Baugruppenelemente sind zwar nicht besonders schnell (hängt von der Anzahl der zu berechnenden Teile ab) aber für eine individuelle Schnittansicht durchaus praktikabel.------------------GrussGulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abfragen ob Positionsnummer gesetzt wurde (mittels VBA)
Knut78 am 06.02.2019 um 11:34 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe das jetzt erst mal an einer kleinen Baugruppe getestet. Im Bild sieht man, daß ich einen Stücklistenballon weg gelassen habe. Da würde ich dann bei der Message Box erwarten, daß nur Bauteil 1 angegeben wird, aber es werden alle drei Bauteile aufgelistet. Mache ich da grundlegend was falsch?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
Charly Setter am 01.09.2006 um 14:14 Uhr (0)
Sorry, aber in den letzten 2 Tagen Bastelei hättest Du die BG schon lange wieder neu aufgebaut.Wie siehts mit Backup up aus ? Old Version ?CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
Michael Puschner am 16.03.2013 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zeinerling:... es soll doch tatsächlich Leute geben, die kein Inventor haben. ...Das ist ja ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbHDieses Jahr mach ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt von mir 10Ü, solange der Vorrat reicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppendummy
urhein am 11.01.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier mal etwas gelesen über ein Tool, das von einer Baugruppe nur die Oberfläche darstellt. Nun könnte ich so etwas gebrauchen. Habe aber leider keinen passenden Suchbegriff gefunden.Wäre dankbar für eine Info.------------------GrußUlrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse,zeige es mir und ich erinnere,lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Primäre Skizzenansicht im ipt immer XY?
Harry G. am 09.06.2008 um 20:16 Uhr (0)
Soweit ich das auf Deinem Bildchen entziffern kann sind das 90°-Rotationen um Z-Z-Y, wodurch die X-Y-Skizzierebene die Rückseite präsentiert.Um abzuschweifen und auf meine Vorliebe des Ignorierens bestimmter Ausrichtungen der ersten Skizzierebene zurückzukommen:Wäre es nicht nett und naheliegend, ein einzelnes Bauteil in einer Baugruppe mit der Spacemaus drehen zu können?------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bis wie weit ist Inventor noch effektiev
Doc Snyder am 20.12.2011 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:... Baugruppe mit vielen Bauteilen ... ... animieren ...Das sind beides Themen, die im Wesentlichen von der Geschicklichkeit des Bedieners beeinflusst werden. Mit welchem Programm man das macht, ist zweitrangig.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Charly Setter am 14.11.2006 um 16:59 Uhr (0)
Geht auch ohne MAstermodell:abgel. Komponente und dann das Part mittels Ebenen trennen------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste über Bauteile nicht korrekt
freierfall am 08.10.2013 um 14:22 Uhr (5)
Hey, also erstmal den Computer ein und ausschalten. Dann bitte mal in die Baugruppe gehen und dort in der Stückliste unter nur Bauteile nachschauen ob sich das selbe Bild an Hand der Teilsymbole zeigt. Vielleicht sind ja auch die IPropertys nicht richtig. Oder Besser noch lass dir mal die Dateinamen anzeigen. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate über Baugruppe hinweg
Charly Setter am 15.03.2007 um 21:44 Uhr (0)
Das ist aj genau das, was ich bisher nicht zum Laufen gebracht habe. Aber hast Du Dir schon mal die iComposites angesehen ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts und Arbeitsebenen
Dieter Scholz am 12.09.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, der Tipp mit dem plattmachen gefällt mir. Fällt kaum auf aber ist wirklich sehr hilfreich. Aber warum bleibt die voreingestellte Sichtbarkeit einer Ursprungsebene bei einem "normalen" Bauteil auch beim Einladen in eine Baugruppe erhalten und bei diesen tabellengesteuerten iParts nicht? Gruß ------------------ CADworkerDieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
c.smits am 03.07.2013 um 06:04 Uhr (0)
Wenn Du die Teile in der BG noch bewegen kannst, bis Du den Aktualisierungs-Button gedrückt hast, schau mal, ob Du hier in den Optionen einen Haken hast. Der gehört dann weg.---------------------------------------------------------------------Für den Pessimisten ist das Glas halb leer, für den Optimisten halb voll.Für den Konstrukteur ist es einfach nur doppelt so groß, als es eigentlich sein müsste.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kehlnaht ,Kelchnaht oder Sweeping?
kobran am 27.10.2016 um 14:06 Uhr (1)
Hallo,ich hatte das Thema mal aufgegriffen, weil ich so ein Problem noch nicht hatte. Bin folgendermaßen vorgegangen:1 halt die Baugruppe erstellen, habe das Dünnere Rohr ca. 2 mm in das dickerer Rohr gesteckt.2. Nahtvorbereitung beide Rohre 2 mm angefast,3. Kelch- Füllnaht zwischen den Fasen erstellt ohne Probleme.LG ------------------A. Schreiber

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz