|
Inventor : Baugruppe fixiert nach nur 1 Abhängigkeit
lbcad am 02.08.2012 um 12:09 Uhr (0)
Ist die BG durch Herunterstufen (TAB-Taste) erstellt worden?Dann gibt es evtl. noch Abhängigkeiten zu Subkomponenten.In dem Fall BG noch einmal einfügen und vorhandene löschen.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.[Diese Nachricht wurde von lbcad am 02. Aug. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Charly Setter am 22.10.2006 um 20:00 Uhr (0)
IV = DIVA = InventorBTW: Michael lebt davon, das er solche Dingen in Schulungen erklärt. Kannst ja mal eine buchen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF zeigt nicht alle Modelle
thomas109 am 28.08.2016 um 16:14 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:für die wahrscheinliche Diskontinuität des DWF-Formates.Ich sehe da auch keine Linie, denn im Vault ist ja immer noch DWF das Viewingformat und beim Expressmodus ist es auch ein eingebettetes DWF das die Baugruppe aufbläht.PosReps sind für uns beim Viewing u.a. wichtig und das bringt nur DWF. Mit dem PDF kann da kein Vertriebler auftreten.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil tauch in Baugruppe ein
Xantes am 12.09.2013 um 16:34 Uhr (1)
Hallo Jürgen, die Lösung ist relativ einfach.Auf die Verknüpfung gehen, RMT und "Bauteil nach Abhängigkeiten bewegen", dann rechts unten auf Doppelpfeil klicken, damit unterer Teil des Menues aufgeht und Haken in "Kollisionserkennung" machen und oben Werte eingeben, von wo nach wo die Bewegung erfolgen soll und fertig!Gruß , Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
tischbein am 22.03.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Mario!Ich nochmal: Danke für den Tipp mit dem Projizieren - das beschäftigt mich schon seit einigen Wochen! Mit dieser Methode kann ich mir jetzt die ein oder andere Arbeitebene sparen. Sonst musste ich immer sehr viel rumtricksen... (-Passfedernut!?!?!).Naja, danke jedenfalls.Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
Manfred Gündchen am 05.07.2013 um 04:21 Uhr (0)
@ CADBuddy,versuch mal bitte wirklich zu verstehen und dann nachzuvollziehen was Harry G. beschreibt - das wird wirklich helfen(!)Ansonsten Deine Konstruktionssystematik - insbesondere die in Bezug auf die DIVA - überdenken und ggf. anpassen...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste und Textparameter
thomas109 am 07.02.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hi!Ich glaube, stehe heute auf der Leitung .Du hast eine Baugruppenzeichnung mit Stückliste. Und dann soll noch eine Stücklistenzeile zusätzlich sein, in der ein paar Eigenschaften der Baugruppe (Geassmtgewicht, PosNr. in der übergeordneten BG, etc.) angeführt sind?Sowas würde ich mit einem skizzierten Symbol lösen ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
W. Holzwarth am 18.03.2019 um 09:58 Uhr (6)
Ich habe mal die 2019-Baugruppe in 2018 geöffnet und dort eine neue IDW erstellt.Was passiert? Blech ist sichtbar.Hier im Forum wird da wohl niemand weiterhelfen können. Im US-Forum (forums.autodesk.com) liest Johnson Shiue (Autodesk) regelmäßig mit. Er leitet solche Fälle an die Entwickler weiter.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nutzvolumen einer Wanne berechnen/ermitteln
nightsta1k3r am 09.01.2014 um 19:25 Uhr (6)
Baugruppe als Flächenelement ableitenein paar Flächen von der Außenseite löschenFläche des Wasserspiegels erstellenmit "Formen" den Hohlraum mit Volumen füllen (= Verbinden von Wasserspiegel mit den Flächen des Innenraums)Es gab vor einer Weile sogar einen Thread, wo das ziemlich explizit durchgekaut wurde, weil salamiartig ähnliche Zusatzanforderungen nachkamen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wellenkonstruktion
Husky am 25.08.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Bendix,der Welengenerator erzeugt die einzelnen Wellenelemente als Parts (*.IPT) und setzt diese in einer Baugruppe(*.IAM) zusammen. Deswegen funktioniert der Wellengenerator auch nur in der Baugrppen-Umgebung.Mir ist das zu umständlich, deswegen nutze ich den Wellengenerator gar nicht. Für den späteren Zusammenbau ist aber eigentlich unerheblich ob du nun die Welle als BG oder BT einfügst, Abhängigkeiten funktionieren genauso.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe umbenennen, IDW neu erstellen?
R.Pilz am 11.02.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Roland, siehe z.B. auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/008210.shtml#000005 Die Änderungen sollten unbedingt im DA durchgeführt werden! IDW der obersten BG im DA öffnen, die BT u. BG die umbenannt werden sollen markieren und dann die zugehörigen IDW s suchen (Funktion in der unteren Bildschirmhälfte). Danach Änderungen durchführen! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
Charly Brown am 17.07.2008 um 13:21 Uhr (0)
Also, der Thread verwirrt mich... Willst du die abgerundeten Kanten nun in den Einzelteilen haben, oder soll die Baerbeitung auch in der richtigen Fertigung erst im zusammengebauten Zustand erfolgen? Wenn du die Bearbeitung schon im Einzelteil brauchst, musst du das auch so machen und kannst nicht die Baugruppenfatures nutzen!------------------Greetz, Charly B.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Explosionszeichnungen / Atoexplode
nitti2221 am 05.11.2021 um 12:55 Uhr (4)
Hallo Zusammen,ich habe jetzt schon in mehreren Foren gelesen, dass es die Funktion Autoexplode bei der IPN seit Inventor 2017 nicht mehr gibt. Habe ich irgendeine Möglichkeit eine Explosionszeichnung aus einer größeren Baugruppe zu erstellen ?Sei aus mit einer Zusatzfunktion oder einem Zusatzprogramm. Danke für Eure Hilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |