|
Inventor : Dauernde Abstürze
Alexis am 26.09.2006 um 08:49 Uhr (0)
Moin Gemeinde,muss ich denn von D3D auf OpenGl umstellen ??Ich habe ien ähnliches Problem :bei Baugruppen werden zum Teil nur noch vereinzelte Teile dargstellt, sie sind nicht unterdrückt, eben einfach nicht sichtbar ...... meistenes tritt es auf, wenn ich nach einer ZEichnungsbearbeitung wieder zur Baugruppe wechsle....------------------Gruss Alexis
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfiguration erstellen
nightsta1k3r am 03.05.2022 um 12:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von LucyToffi:eine Baugruppe „Welle“In dieser sind verschiedengroße Wellen und Flänsche. Diese sind in verschiedenen Ansichten Unterdrückt oder aktiv dargestellt.IMHO ist das ein Thema für iAssembly ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus zwei eins machen....., wie am besten?
Orlando am 08.12.2010 um 06:21 Uhr (0)
Hallo Forum,folgende Situation:In einer Baugruppe ein Teil mit dem Stirnradgenerator erstellt und ein Teil mit dem Wellengenerator.Ich will jetzt die Teile vereinigen so das nur noch ein Teil besteht.In MDT war das ja ainfach.Welche beste Methode ist da bei Inv. Prof. 2011 vorgesehen.Natürlich sollte das neue Teil auch nachträglich zu editieren sein.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort der Einstellungen?
RobertB am 06.10.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, wenn du in einer Baugruppe dich befindest und ein Normteil einfügen willst, siehst du unten links den Button Konfigurieren . Den anklicken und du kannst die Einstellungen vornehmen die du willst. HTH Gruß Robert ------------------ Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features http://www.brunner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe Abwicklung
Syren am 13.05.2014 um 11:57 Uhr (1)
Ich hab es jetzt vereinfacht dargestellt. Das am Ende eine Baugruppe aus vier einzelnen Blechen kommen muss, ist denke ich klar. Als Einzelteil war es einfacher hochzuladen. Ich schaffe das rechte und linke Seitenblech nicht zu erzeugen da es keine grade Ebene ist. Mann sieht es deutlich wen man dort eine Ebene durch 3 Punkte legt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneinstellung nur Bauteile ausgegraut
nightsta1k3r am 23.11.2009 um 13:05 Uhr (0)
Das kommt darauf an, was Du bei der Erstellung auswählst, "nur Bauteile" oder "strukturiert".Bzw. beginnt das Ganze schon seit IV11 bei der Aktivierung der entsrechenden Ansichtsart in der Baugruppe ...Das ist bekannt?Tante edit sagt, ersteres steht im Threadtitel, aber nicht in der Frage. Also trifft nur Pkt. 2 zu.------------------ [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 23. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - November 2004
Michael Puschner am 21.11.2004 um 21:45 Uhr (0)
Psssst !!!!! Sonst überlegt s sich Peer nachher noch anders. Außerdem ist s gar nicht soooo schlimm. Könnte höchstens in der einen oder anderen Fehlermeldung von IV enden. Und wieso eigentlich Teil ? Bisher gab s im Dezember immer ne Baugruppe ... ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2010 Arbeitsspeicher voll trotz 8GB
Caddy0815 am 21.10.2011 um 06:57 Uhr (0)
Hallo,SP4 ist installiert. iLogic oder vba verwenden wir nicht.Eine große Baugruppe hat ca. 150 Dateien.Wie gesagt, es ist auch erst seit ein paar Tagen.------------------ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“Albert Einstein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Spiegeln
andy2 am 16.08.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe mithilfe einer Masterskizze einen Stahlbau erstellt. Manche Teile habe ich nur einmal erstellt und in der Baugruppe über eine AE gespiegelt. Wenn ich nun in der Masterskizze die Lage eines Teils verändere, geht in der BG zwar die AE mit, das gespiegelte Teil jedoch nicht. Was mache ich nur falsch?Gruss Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitspunkte Kabelbaum unsichtbar machen
AnMay am 30.11.2012 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, versuche mal strg ` oder shift ´dies schaltet Ebenen welche in einer Baugruppe platziert sind aus, vielleicht hilft das auch hier. herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Nov. 2012 editiert.]Arbeitspunkte ausblenden funktioniert normalerweise mit Alt + "." (Punkt)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fx-Parameter von .iam zu enthaltenem .ipt
rkauskh am 12.02.2024 um 09:35 Uhr (1)
MoinZum Ändern eines Parameters im Bauteil einer Baugruppe:Code:Parameter("Layout:1", "ST_Addon_Winkel") = 0"Layout:1" ist der Displayname des Layouts im Teilebrowser. Wurde der manuell überschrieben, muss die Zeile angepasst werden. In dem Zusammenhang empfehle ich gleich noch zum Thema "Normalisieren der Browsernamen" zm Beispiel diesen Artikel -- Klick------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassistent IV10 und IV2009
Locke-170177 am 08.09.2008 um 13:15 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, auch wenn es nicht das ist, was ich gerne hören bzw. lesen wollte. Das importieren aus dem 2D sind mir eigentlich auch zu viele Arbeitsschritte, die ich nicht machen möchte. Dann muss ich halt damit leben in der Baugruppe den KA zu benutzen.Schade, denn in der 10 Version ging das noch.Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor rendern Einstellungen
Nasabaer am 07.03.2009 um 19:03 Uhr (0)
HalloIch versuche gerade mit dem Inventor Studio 2008 ein Viedeo meiner Baugruppe zu erstellen.Mein Probel ist, das die Qualität des Videos nicht wirklich gut ist. Kann mir jemand sagen wie ich die Einstellungen verändern muss um ein gutes Video zu bekommen? Und welcher Videoplayer ist zum abspielen am geeignetsten?Vielen Dank schon mal im Voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |