|
Inventor : up down Konstruktion
Scapo am 07.01.2005 um 14:38 Uhr (0)
Vielen Dank euch allen Da ich an den bestehenden Träger bereits einige Rippen und Platten angebracht habe und das alles als neue Baugruppe haben möchte, zwecks mehrfachverwendung werde ich nach dem Tip von Jürgen weiterarbeiten und leider die äusseren Abhängigkeiten neu setzen. Auch so wirds bald Wochenende.... [Diese Nachricht wurde von Scapo am 07. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
tagessuppe am 15.06.2005 um 16:26 Uhr (0)
SO, ich hab jetzt die Zeichnung fehlerfrei (Unter Extras "Alles neu erstellen-- keine Fehlermeldung). @Cadmast: Die SchraffurEN, die IV da in die Luft setzt(analog zur Schnittebene) kann ich natürlich auswählen und deaktivieren- aber warum werden die erstellt? Immernoch werden alle Kanten der Bauteile, die hinter dem Schnitt liegen, nicht dargestellt. Vielleicht ein Installationsfehler?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit IV8
m_steiner am 21.07.2004 um 12:36 Uhr (0)
hallo zusammen, Danke für die Hinweise, ich habe meinen Rechner heute morgen 4.5h daran rechnen lassen, das kann nicht sein dass das so lange dauert! Ich habe in der Baugruppe gerade mal 21 Teile, darunter Schrauben und Bleche, das ist alles! Also sehr einfache sachen was sonst der Inventor bei uns in 30sekunden schafft! Es muss an etwas anderem liegen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz zu Segmentobjekt
exxer am 13.11.2003 um 09:59 Uhr (0)
Danke für die schnelle antwort.... Habe nix geändert! Weder am Modell, noch an der Baugruppe wo das Dingens eingebaut ist..... alte Version lässt sich öffnen, allerdings ist die eben alt.... Das neu machen ist nicht sooo schlimm...ist ein einfaches Teil....aber warum das jetzt nicht mehr geht würd mich schon interessieren.... ------------------ Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vista 64 Bit Inventor 2009
BigA am 08.10.2008 um 20:33 Uhr (0)
Hallo und erst mal vielen Dank für deine Antwort.Bei mir geht es aber wirklich um große Baugruppen.Wir haben so 3000 Teile in einer Baugruppe und ich habe IDWs mit 5 Seiten. (Ich habe die nicht erstellt, muß die Dinger nur handhaben)Ich erhoffe mir einfach, dass der rote Bereich nach hinten geschoben wird.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Mokarie am 17.06.2010 um 16:44 Uhr (0)
Ehrlich gesagt hab ich Sweeping noch nie verwendet So wie ich des sehe muss da wirklich n neues Bauteil her. Hab zwar nicht wirklich ne Ahnung, wie ich des anfertigen soll, da die anderen zwei Teile irgendo in der Luft rumschweben und keine anständiges Maße zu messen sind, aber irgendwie wirds schon klappen.------------------ http://www.sysprofile.de/id97048
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Holzschraube 8x40
Leo Laimer am 12.03.2012 um 18:33 Uhr (0)
Jede neuere Version kann immer Daten aus praktisch allen älteren Versionen öffnen.Blutiger Anfänger == Schulung!Kleiner Hinweis:Diese Dateien sind iParts, da kommt beim Einfügen in eine Baugruppe eine Grössenabfrage (meist).Und wahrscheinlich musst Du das mit dem Bauteilende runterziehen im Browser auch noch lernen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase in der Baugruppe
Lucian Vaida am 21.05.2004 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter! Unbrauchbar sind die BG-Bearbeitungsfunktionen nur dann wenn du keine Bearbeitung der fertig geschweißten oder montierten BG-s benötigst. Da muss man sich nur an Zeichnungen erinnern, auf denn steht: Bei Montage bohren. Richtig ist aber auch, dass diese Funktionen nicht von jeder Fa. benötigt werden. ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion ZU
Manfred1 am 10.02.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo INV-Gemeinde! Arbeite noch mit INV 5.0! Möchte ein erstelltes Profil bis zu einem Kreisbogen extrudieren (siehe Bild)! Funktioniert leider nicht, weil der Bogen nicht als Fläche erkannt wird. Das ganze soll in einer Baugruppe erstellt werden. Scheinbar mach ich etwas falsch; bitte um entsprechende Tips!! Besten Dank Manfred
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenanordnung in Baugruppe
Tigerente am 03.04.2003 um 12:06 Uhr (0)
Cagiva: Ich habe es jetzt über Abgeleitete Bauteile gelöst, weil ich schon sehr viele Teile über Excel steuere und muß dann jedesmal beim Kopieren die neue ExcelTabelle zuweisen, das wird irgendwann zuviel. Sven: Ja, die Baugruppenebenen und eine Teilebene. Hängt es damit zusammmen? ------------------ Viel Spaß noch, Jenny
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schnittansicht Baugruppe Zusammenbau
jupa am 09.02.2016 um 17:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zetwe: wenn es überhaupt geht?Wenn Du eine geschnittene Ansicht in der Baugruppenumgebung meinst (s. Bild, stammt aus IV 2015), da wäre mir keine Möglichkeit bekannt, bestimmte Bauteile vom Schnitt auszuschließen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem Baugruppe ausrichten
demani am 07.10.2005 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Schimmy,die Möglichkeit Abhängigkeiten auch an Koordinaten zu vergeben kann man auch öfter benutzen, z.B. beim plazieren von Baugruppen. Dann fällt die Konstruktion nicht gleich auseinander, wenn mal ein Bauteil oder auch nur eine Fläche, von der andere Teile abhängig sind, gelöscht wird.demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
thomas109 am 26.11.2007 um 16:20 Uhr (0)
Wenn Du so arbeitest, Marcus, dann solltest Du die Bauteilnummer statt der Positionsnummer verwenden.Und zwar sowohl als Inhalt der Positionsnummer der BG als auch bei der Ansichtsüberschrift der Einzelteile.Das ist dann wasserdicht.Denn das, was Du als Absicht beschrieben hast, gibst sowieso nicht.Da hilft kein Kopfstand .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |