|
Inventor : Baugruppe mit Material
freierfall am 10.08.2020 um 14:04 Uhr (1)
ich stecke jetzt auch nicht so tief im Vault drinnen, irgendwie musst du rausfinden, dass es mit diesem Material auf sich hat, also ist das ein Vaultwert oder holt er es doch als Material von der iam. Leider weiß ich nicht wo man da nachschauen muss. und EIBe 3D kann auch noch recht haben.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verschiedene Positionen in der Zeichnung
Webair am 10.06.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe wieder eine "Anfängerfrage"...Mein Problem: Ich habe eine Baugruppe u.a. mit einem Zylinder erstellt. Jetzt möchte ich das ganze (den Hub) in der Zeichnung Vermassen. Leider bringe ich nicht Position "ein- und ausgefahren" auf die Zeichnung.kann mir jemand Helfen?besten Dank und gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile im CC generieren geht nicht
MichaelGeiger am 12.08.2006 um 10:10 Uhr (0)
Hallo!Ich kann manche Normteile, z.B. 6-er Unterlagscheiben DIN 125-A, nich tmehr mit dem CC generieren und einfügen.Ich bekomme die Fehlermeldungen "Dokument konnte nicht geöffnet werden" und "ist nicht zulässig für die Paltzierung in einer Baugruppe".Neuinstallation hat nichts gebracht. Weiss jemand eine Lösung?Danke!Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe
invhp am 27.04.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo und welcome Joe, RMT auf das Exemplar (als den Eintrag im Browser) Unabhängig wählen. Nun hast du das Teil aus der Reihe genommen. Jetzt teil aktivieren und dann Datei Kopie speichern unter Dann in die BG Ebene wechseln Teil markieren RMT Komponente ersetzen. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente aus Abwicklung in Baugruppe sichtbar machen
Klingone1234 am 22.12.2023 um 13:57 Uhr (14)
Ah ich verstehe, was du meinst. Wenn ich die Skizze im Blech erstelle und dann in die Abwicklung kopiere, erstelle ich die Bohrungen erst in der Abwicklung. Bei den Skizzen kann ich ja die Geometrie auf die anderen Bleche projizieren und dann müsste es automatisch passen.Danke für den Tipp. So herum habe ich gar nicht gedacht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : wieder Projekt / Datenverwaltung
invhp am 14.06.2004 um 12:14 Uhr (0)
Ablagepfad für normteile definieren: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/dateien/NORMTEILE_INV6.pdf d.h. Lege in deinem Projekt einen Bibopfad an mit Namen StandardParts (o.a. gerne anderer Name) und dann wie im PDF Dok. verfahren. und lies dir das File Management Dokument auf der IV CD durch. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
demani am 18.04.2006 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Und warum dann bitte nochmal Exportieren ? Und dann wieder Importieren ?dann hat man wieder ein Bauteil und somit eine Datei mit der gewünschten Verschiebung. Wenn es in der Baugruppe bleibt muss man immer 2 Dateien mitschleppen. (Und da das Teil sowieso dumm ist geht auch nichts verloren)mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Ansichten für Bemaßung der Schrägen erstellen
Charly Setter am 07.03.2007 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Nur allzu bald geben die Werker so schrullige Widerstände auf und geniessen die stimmigen 2D-Zeichnungen und Abwicklungen die man mit IV erstellen kann, und rasch schlägt das dann ins Gegenteil um, die wollen es plötzlich nicht mehr "ohne" machen!Ist halt so unsere Beobachtung der letzten Jahre.Genau das....Zur Vorgehensweise bei Schweißkonstruktionen:1. der vorgesehene Weg: Baugruppe aus den Einzelteilen zusammensetzen, in Schweiß-BG umwandelnm und dort die Schweißv ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt anzeigen lassen
Peaches810 am 04.11.2015 um 08:01 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben.Ich weiß das man sich in Inventor in der Baugruppe den Schwerpunkt anzeigen lassen kann. Ich hab das vor ewigen Zeiten auch mal gemacht aber leider weiß ich nicht mehr wie ich das mache. Kann mir da einer von euch helfen? Liebe Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht Aufgelöste Komponenten im Browser suchen
jveith.cad.de am 18.01.2006 um 13:07 Uhr (0)
Habe sehr große Baugruppe und Inventor sagt mir beim Öffnen dass nicht aufgelöste Komponenten vorhanden wären, gibts ne Möglichkeit, diese im Browser direkt zu finden?Gruss Jens------------------Gruß Jens
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Solid Works Import vereinfachen
jörg.jwd am 27.04.2016 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,mal Frage dazu:In welchem Format bekommst du denn das Ding? War das mal ein Einzelteil oder eine Baugruppe?------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil einer Baugruppe taucht nicht in Stückliste auf
derheidi85 am 16.04.2013 um 09:26 Uhr (0)
Acuh die Exemplareigenschaften sind auf normal innerhalbder BG, das kann es also auch nicht sein...Gibts da noch irgendwelche Ansichtseinstellungen für die Stückliste, sodass das Teil zwar da ist, aber einfach nicht angezeigt wird?Wobei - Exportiere ich die Stückliste fehlt es ja auch...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
freierfall am 25.02.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,Wenn du die obersten Baugruppe auf hast. Sag bitte Mal rechts unten die zwei Zahlenwerte. Danke.Dann ist in der c:oot.ini folgender Wert enthalten - /3GB ?Wieviele Elemente hast du max. In einer BG verbaut?Sind Baugruppenfeature wie Extrusionen verwendet worden?Sind Adaptivitäten verwendet wurden?Herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |