|
Inventor : Kontext weg
nightsta1k3r am 03.04.2010 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:ich habe in der Parameterliste einer Baugruppe eine Parameterverknüpfung mit einem Bauteil hergestellt. Nun wollte ich die Verknüpfung wieder entfernen.Ohne es nachzuprüfen, aus der Hüfte geschossen:das Löschen ist wahrscheinlich nur möglich, wenn die verknüpften Parameter nicht mehr verwendet werden.Aber wie gesagt, das müßte ich später dann erst noch nachprüfen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme Sichtbarkeit Baugruppe IV 2012
nightsta1k3r am 05.10.2011 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von doreen2000:Wo soll ich da forschen?Alles, was wir tagelang gefragt haben Schnittansicht aktiv?Was sagt der DesignView?Nicht rätseln und fummeln, sondern strukturiert ans Problem gehen.BTW: Daß der alte FG (von wo ist er eigentlich, Antwort steht aus , mit IV11 war der Wechsel in den CC) daran Schuld ist, halte ich für unwahrschenlich. Aber was zählt schon meine Meinung .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Explosionzeichnung in Farbe
nightsta1k3r am 26.07.2011 um 16:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sly23:es wird aber alles in diesem Standart Grau Dargestellt.Öffne ich eine Baugruppe wo ich mir die Farben eingestellt habe werden diese übernommen ohne Probleme. Wo ist jetzt der Hacken o.ODu mußt beim Abbilden der iam den DesignView anziehen. Änderungen wurden schon immer ignoriert.BTW: Es heißt Standard und hat einen Haken ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
muellc am 13.12.2016 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Jonny,hast du mal Versucht mit Referenzbauteilen zu arbeiten?Also bei den Bestandsbauteile deines Kunden ind der BG "RMT -- Iproperties -- Exemplar -- Referenz" einzustellen?Referenzbauteile werden ja in der IDW anders dargestellt als normale Bauteile (bei uns als Strich Zweipunkt).Über die Ansichtsoptionen kannst du die Darstellung auch komplett ausschalten.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion kopieren
Xantes am 12.09.2022 um 09:35 Uhr (1)
Hallo Sascha,ja, funktioniert, wusste ich nicht! Habe die Funktion auch bis jetzt selten verwenden. Noch eine Frage, wenn man will, das von einer großen Baugruppe alle in ein Verzeichnis kopiert werden, wo kann ich angeben, dass das global gilt. Bisher muss ich den Zielordner mühsam bei jeder Datei eintragen.Herzlichen Gruß an euch beide, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe, steuerbare Baugruppe
vito2013 am 03.09.2013 um 17:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe gerade am Anfang einer Konstruktion. Es handelt sich um ein Förderband, das durch Modulbauweise (allerdings mit 3 bis 4 unterschiedlich langen Modulen) quasi endlos lang werden kann. Desweiteren soll es das Förderband in verschiedenen Breiten geben, wobei die Hauptbauteile (Seitenwangen und Lagerung/Spannstation für die Trommeln) gleich bleiben, und die Tragrollenstationen für jede Breite komplett anders werden.Mir schwebt ein Menü (oder auch eine Excel-Tabelle) vor durch welches m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Guru_Meditation am 02.10.2003 um 14:40 Uhr (0)
Ommm ! in 5.3 hat es noch funktioniert, in 6 schon nicht mehr :-(... ------------------ Ommm! euer Guru_Meditation Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil wurde zum Normteil !! Nix geht mehr
invhp am 09.06.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Frank und herzlich Willkommen hier im Forum, laden hier das Tool von Daywalker runetr und führe es aus. das macht aus einem Normteil ein Bauteil. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg15.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech, geprägte Nasen
Lucky Cad am 13.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hi Roland, meiner Meinung nach mit dem Befehl Stanzwerkzeug. Ansonsten: Wie ist es, wenn man aus dem Blech eine Baugruppe macht, in der es einmal das Blech mit Ausklinkungen gibt und einmal die Prägungen? Diese zusammenführen, fertig. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 13. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Riemen in verschiedenen Pósitionsdarstellungen
tischbein am 07.12.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hi Leute!Folgendes:Ich möchte gerne einen Riemen in verschiedenen Positonen innerhalb einer Baugruppe darstellen (Riemen an sich muß nicht aufwädig sein...). Über adaptiv klappt das ja leider nicht - hat irgendwer vielleicht was ähnliches schon mal gemacht?------------------Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importiertes Bauteil hat windschiefe Ebenen
TC-CAD-A am 02.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
Danke,ich mir hatte eher sowas wie "BKS neu ausrichten" vorgestellt.Alles andere is vui zvui Äktschn. Wer soll das bezahlen? Ich will ja auch meine importierte Baugruppe nicht zerrupfen.Es kann ja auch nicht alles schön sein, schon gar nicht wenn´s von der Catia kommt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz nach Aktualisierung
Jens_CAD am 14.11.2002 um 13:13 Uhr (0)
Habe die Adaptivitäten in der Baugruppe rausgenommen! Siehe da ich konnte wieder aktualisieren! Danach habe ich die einzelnen Bauteile wieder adaptiv gesetzt. Bei einen Bauteil stürzte IV6 wieder ab (mit dem einen Bauteil kann ich gut leben). Vielen Dank für die Mühe ------------------ Viele Grüße Jens
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text mit dwg importieren
Eberhardt Helmut am 19.05.2014 um 12:31 Uhr (1)
Hallo Inventorgemeinde!Möchte dwg-Datei in Inventor importieren um Datei in Baugruppe anzeigen zu können bzw. Text sichtbar zu machen. Text geht nur in 2D-Skizze importieren, jedoch stimmt dann Pos. zu 3D-Skizze nicht mehr. Kann mir jemand helfen?------------------lgHelmut
|
| In das Form Inventor wechseln |