Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Igs-Datei in Volumenmodell im Inv2011
freierfall am 15.03.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,was hast du denn jetzt?- eine Punktwolke (sehe ich schwarz)- eine Flächenmodell, da muss man es sich anschauen ob es zu ungenau ist oder einfach eine Fläche fehlt.- hast du eine baugruppe?Was verstehst du unter Volumenmodell?sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatisch eingebettete Excel-Datei öffnen, aktualisieren, speichern und schliessen
moelli am 31.05.2018 um 06:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei eine Art Produktgenerator mit Inventor aufzubauen und habe dazu schon viel Hilfe hier im Forum gefunden. Meine Vorgehensweise sieht folgendermassen aus:Ich habe ein Masterskelett erstellt, das über Parameter gesteuert werden kann. Die Parameter hole ich aus einer eingebetteten Excel-Datei. Das Masterskelett habe ich in einer Masterbaugruppe verbaut und die Parameter verknüpft. Mit iLogic kann ich nun die Baugruppe in Abhängigkeit der Parameter aus der Excel-Datei konfigu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtsdarstellung
Michael Puschner am 01.05.2010 um 00:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Anscheinend kann man die nicht vorab beeinflussen. Selbstverständlich kann man:Beim Platzieren der Komponente in den Optionen des Dialogfeldes "öffnen":       Und die Einstellung dort lässt sich generell in den Anwendungsoptionen vordefinieren:       Bei IV2011 befindet sich diese Option übrigens auf der Registerkarte "Datei". Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Ausser es kann mir Jemand erklären was wir da so dramatisch falsch machen?Was ihr falsch mach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor
wolkan am 29.04.2004 um 13:47 Uhr (0)
hallo, so was hatte ich auch mal, habe geglaubt es wäre ein fehler weil ich das bauteil nicht gesehen habe - jetzt nicht lachen - dann habe ich bemerkt, das ich in einer geschnittenen baugruppe arbeite und das eingefügte teil war nur in der ausgeblendeten zone. so kanns kommen...... mbg wolkan ------------------ WK - Der Teufel steckt im Detail!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem Schweißbaugruppe
hot1 am 01.06.2011 um 07:43 Uhr (0)
Guten Morgen an alle,habe hier eine Schweibaugruppe als Datei erhalten allerdings fehlen mir in der Baugruppe die Verschraubungen.Ich habe Sie probiert über die funktion Sschraubenverbindung hinzuzufügen, allerdings wird mir nichts von den Normteilen angezeigt.Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es an der Schweißbaugruppe. Oder?Was habe ich für Möglichkeiten?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Werkstoff in der Schweißbaugruppe Ändern?
Andy-UP am 12.11.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Arne,den einzigen WA für Dein Problem den ich kenne ist Baugruppe erstellen und erst dann unter "Anwendungen" "Schweissbaugruppe" auswählen danach wirst Du nach dem Werkstoff gefragt und du kannst "geschweisster Stahl (weich) auswählen. Dieser Werkstoff bleibt Dir dann auch erhaltenAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppen
Harry G. am 23.06.2010 um 01:14 Uhr (0)
Anhand der vorliegenden Baugruppen sollte man systematisch untersuchen, wo die Performancebremsen sitzen. Ein Analyse könnte nach diesen Kriterien vorgenommen werden:- Komplexität und Struktur der Baugruppe- Komplexität der Einzelteilgeometrien- Anzahl der Bauteile- Schlechte AngewohnheitenÜber die meisten Punkte ist hier schon viel geschrieben worden. Eine Sache, die der Komplexität von Baugruppen zuzuordnen ist, wird m.E. zu wenig beachtet, nämlich das saubere Vergeben von Zusammenbauabhängigkeiten.Beisp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile Baugruppen fixieren
Husky am 16.03.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: Ich bekomme eine recht umfangreiche Baugruppe als Step-Datei. Einlesen kein Problem. Die soll jetzt in sich fixiert werden. Gibt es ein Tool, daß in der Lage ist den kompletten Strukturbaum zu fixieren, also mit allen Teilen und Baugruppen unter Unterbaugruppen usw. ?Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import von step Datei und Positinierung
Ralph1703-2 am 24.07.2019 um 09:55 Uhr (1)
Hi Danke für die guten Tipps, werde das gleich mal versuchen. Nur das mit der Unterbaugruppe verstehe ich nicht so ganz. Wird aber vermutlich dann so aussehen, das ich die Teile für diese Baugruppe einfach als neue Datei in eine BG nehme und dann die Abhängigkeiten noch vergeben muss?Danke euch.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung öffnen
Kali am 12.11.2012 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,früher war mit RMT auf das Teil oder die Unterbaugruppe in der Baugruppe "Zeichnung öffnen" möglich. In der Version 2013 kann ich die Schaltfäche nicht finden, ich muss immer das Teil öffnen und erst dann die Zeichnung. Mache ich etwas falsch?Kali

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verzahnung mit Inventor
Michael Puschner am 08.03.2011 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Traderjoe007:Wieso kann ich Stirnräder eigentlich nur in einer Baugruppe und nicht direkt an einem Normbauteil erstellen?Es ist das Prinzip des Konstruktionsassitenten, dass alle Berechnungen in Baugruppen gespeichert werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Komponentengenerator handelt oder nicht und auch unabhängig davon, ob ein Komponentengenerator Komponenten erstellt oder Elemente oder nur die Berechnung.Wichtig ist dabei auch noch, dass die Verknüpfungen zwischen die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänggkeiten unsinnige Fehlermeldung
nightsta1k3r am 22.06.2011 um 20:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dr.shirota87: und habe eine Baugruppe mit rund 700 TeilenDoch wohl nicht auf einer Ebene , oder? Denn dann wäre es klar.Beschreibe deine Struktur, - Hauptbaugruppe, Unterbaugruppen, jeweilige Anzahl an Komponenten, ev. flexible Unterbaugruppen und deren Inhalt, etc. ausführlicher, damit wir bei der Hilfe ansetzen können ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
aweb am 15.06.2009 um 16:34 Uhr (1)
Hallo,ich glaub wir haben da aneinander vorbeigesprochen. Die Baugruppen die als Teil angezeigt werden gibt es nicht als "Gleichnamige" ipt !!! Nur in diesen Baugruppen gibt es Unter BG die es als IPT und IAM mit dem gleichen Namen gibt.Anbei noch einmal den Baugruppenbaum, in welchem man sieht das es alles Unterbaugruppen sindGrußAlexPS. Nein neine ich will mit keinem Streiten !!!!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz