|
Inventor : Objekt drehen
Leo Laimer am 03.11.2011 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Soui,In der Baugruppe kannst Du Einzelteile entweder unmittelbar mit der Maus, oder per Abhängigkeiten, oder per Rasterfang bewegen.Im Modell selber schauts nicht so einfach aus da wäre es am besten, das Modell (wenns ein einfaches Modell ist) in der richtigen Orientierung neu zu erstellen. Andere Möglichkeiten gibts, sind aber mühsam und wenig elegant.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texte
hasti am 25.06.2004 um 17:19 Uhr (0)
Ich hab eine Zeichnung erstellt (4,6 MB) aus einer sehr grossen Baugruppe. Beim öffnen der Zeichnung kommt immer die Meldung von den berüchtigten 80 % des Adressenspeichers. Wenn ich in dieser Zeichnung einen Text schreiben möchte (Führungslinientext, Textfeld oder Text an der Bemassung) dauert es Ewigkeiten bis das Fenster dafür öffnet. Was kann ich dagegen tun? Danke im Vorraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
freierfall am 27.01.2014 um 08:34 Uhr (1)
Hey, eigentlich meinte ich nicht ein Duplikat erstellen. Sondern einfach in die entsprechende Baugruppe die Endlag mittels noch mal platzierter Komponenten darstellen. Dies kann man dann auch unsichtbar schalten und wieder sichtbar.Gut, kennst du die Positionsdarstellungen? Damit kannst du verschiedene Positionen darstellen.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Federn im Inventor 2012
Hiasl am 03.11.2011 um 23:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wiso lassen sich Federn, die mit dem Druckfeder-Assistenten erstellt wurden, in einer Baugruppe nicht zusammendrücken??Meine Feder bleibt immer gleich lang.Vielen Dank schon Mal für jede Hilfe.Danke und Grüße,Hiasl[Diese Nachricht wurde von Hiasl am 03. Nov. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody und Stückliste
freierfall am 17.09.2009 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen, danke für die Anworten,Mathias, das habe ich auch getestet und es ging sehr schnell alle Bodys in die Baugruppe automatische zu platzieren. Hat mir auch sehr gefallen.Kann man dann bei Skizzeanlegen auch Skizzen-Vorlagen auswählen? Oder muss man die aus irgendeiner Quelle händisch kopieren?seid herzlich gegrüsstSascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere gleiche Teile in einer Baugruppe zusammenfügen
Eggi17 am 29.03.2012 um 08:18 Uhr (0)
Hallo,solltest Du das Buch schon haben, dann ist das bestimmt eine Hilfe. Allerdings ist F1 auch immer für eine Antwort gut, und es gibt eine große Anzahl an Videos im Netz, die eigentlich alle Fragen beantworten, die so auftauchen könnten...------------------Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better (S.Beckett)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht von Schweißnähten
Stocki1982 am 16.03.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,In der Baugruppe kann das Gewicht in eine Excel Datei geschrieben werden, und die könnte man dann auf der IDW abbilden. (siehe Anhang)In Inventor 11 mit der Tabellen Funktion.Oder eine Virtuelle Komponente erstellen, die dann das Gewicht der Schweißnähte beinhaltet, dann wird es auch im Gesamtgewicht mitgerechnet.------------------ Lg, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Jörg2 am 11.04.2011 um 12:18 Uhr (0)
Es ist mir schon klar, dass die Darstelung von Feder die Performace drückt.In solch einer Dramatik habe ich das jedoch noch nie beobachten können.Das Laden des selben Schnittes, ohne Feder, dauert nur Sekunden.Die Baugruppe verhält sich auch ohne merkliche Performace-Einbußen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material für alle Einzelteile neu anlegen
oeppe am 22.03.2008 um 21:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe in der alle Einzelteile das Material "Standard" haben.Nun möchte ich ein neues Material anlegen "S235" und auf alle Einzelteile anwenden.Wie geht das.DankeChristoph
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Treppenhandlauf
Fyodor am 26.01.2012 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andrl123:Modell lässt sich leider nicht anhängen. Bauteilende ganz nach oben ziehen (in allen Teilen, das spart Platz), dann die Baugruppe und alle Einzelteile in in ZIP verpacken, und das hier hochladen. IV-Daten direkt geht hier im Forum leider nicht.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offenen Riemen erstellen
SturmGhost am 17.03.2016 um 23:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit dem Zahnriemengenerator schon ein wenig herumgespielt. Leider sehe ich keine Möglichkeit einen offenen Riemen zu erstellen. Dieser soll um mehrere Umlenkrollen laufen und an seinen beiden Endpunkten an Bauteilen der Baugruppe fixiert werden.Gibt es dafür eine Lösung?Ich nutze IV 2016Gruß Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste: Anzahl mit Einzelgewichten verknüpfen???
lbcad am 09.05.2005 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Martin,wenn in der IDW, die Du meinst eine IAM dargestellt ist, dann kannst Du auch direkt die Masse aus der Baugruppe in die IAM übernehmen. In den Einzelteilzeichnungen steht deren Masse ja dann auch schon drin.Ergo: Alles da------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Daten aus Meachanical Desktop in Inventor einlesen
Leo Laimer am 06.02.2016 um 17:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:...Die Daten zusammenzustellen ist für mich aber sehr schwierig, da ich nicht weiß was alles in der Baugruppe verbaut ist.JosefDas ist nicht so schwierig.Öffne einfach die BG in AutoCAD, rufen den Befehl XREF auf und schon hast Du alle beteiligten Dateien in der Übersicht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |