|
Inventor : STEP-Modell Farben?
Phil CAD am 26.09.2007 um 13:40 Uhr (0)
Hello Leutz,hab gerade meine Baugruppe im Inventor als STEP umgewandelt, mit der Option 203....Es fehlen allerdings jetzt die einzelnen Bauteilfarben, habs auch schonmal mitder Option 214 (Automobil-Kon.) probiert, dort bekomm ich aber gar nix mehr angezeigt.Hat von euch jemand eine Idee?Danke im VorausGruß Phil
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
fetzerman am 02.01.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Michael,Baugruppe = Studio = RMK auf Bauteil = öffnen = Umgebung = Studio = Oberflächen einzelner Fläche zuweisen (geht ja im Bauteil) = speichen + schließenvoila Einzelne Flächen funktionieren wirklich nur im BT. Da fehlt im Studio ein Knopf mit Auswahlmöglichkeit Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
freierfall am 08.12.2016 um 09:35 Uhr (2)
du könntest auch die Positionsdarstellung weglassen und mehrere Baugruppen mit den verschiedenen Datstellung in einer Baugruppe platzieren. Dann sieht man immer alle Positionen gleichzeitig. Dann geht es auch einfacher mit dem Unterdrücken.---Wenn du das nicht willst, man kann doch Positionsdarstellungen mit Detailgenauigkeiten kombinieren. Hast du das schon mal getestet?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Brennplatten in Inventor...
68ermustang am 02.12.2011 um 12:08 Uhr (0)
Guten Tag Payday,eine weitere Möglichkeit, neben der direkten Bearbeitung innerhalb der Baugruppe, wäre, eine von der Platte 1004x1004 - Bohrung Ø90 abgeleitete Komponente zu erstellen und in dieser die Platte auf Maß zu bringen.Ob dieser Weg nun als "richtig" angesehen wird, ...Ich mache das manchmal so - und bis jetzt habe ich noch keine bösen Überraschungen erlebt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migration
G.Basic am 01.01.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Allerseits. ich habe zum Thema Migration schon einiges gehört...aber einen definitiven Weg noch nicht gefunden. Die Meinungen sind doch sehr unterschiedlich. Was ist zu empfehlen? - Projekt bezogen - Verzeichnis (Projekt default) - Baugruppe ÖffnenSpeichern vielen Dank im voraus... ------------------ Mit freundlichen Grüssen G.Basic http:www.infographics.ch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BAUGRUPPE spielen mit IDW in Inventor 11
nightsta1k3r am 25.07.2006 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WoisetJo:Du meinst jetzt hoffentlich das der DA (weil ja schon älter und ausgereifer und automatisch mit dabei ist) die bessere Lösung ist.Aber sicher , denn gut Ding braucht Weile .Der Vault ist aber auch (fast) automatisch mit dabei.Muß man im Installationsasistenten nur einmal einen zusätzlichen Haken setzen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stirnräder-Generator - Wie kommen die Daten auf die Zeichnung?
Kühlfisch am 15.10.2008 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: siehe Screenshotdie Daten werden jedenfalls nicht von Hand dort eingetragenich versuche noch mehr Informationen zu bekommen.Diese Iproperties sind bei mir weder in der Baugruppe noch im Einzelteil. Vielleicht muß man das dem Generator beibiegen, dass er die in die Datei schreibt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze von Modell in Zeichnung anzeigen
nightsta1k3r am 15.05.2014 um 20:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von EKW:das der Status "Modellskizzen abrufen" nur einmal pro Bauteil oder Baugruppe pro Ansicht aktiviert werden kann. Ist es einmal aktiviert wird der Befehl ausgegraut und es gibt keinen Weg mehr zurück nach dem Speichern.Ja schon immer und abgerufen ist abgerufen, danach ist Sichtbarkeit ein/aus. Wo ist das Problem?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Linien in Zeichnungen?
Bernhard Ruf am 10.05.2006 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von irvine:Deine IDW kann man nur mit dazugehöriger IPT-Modelldatei öffnen...Nein. Jede idw ist auch ohne Teil oder Baugruppe zu öffnen.@AndiMarkiere die Ansicht und erstelle dann eine Skizze. Auf dieser kannst Du Linien zeichnen.------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse Berechnung Schwerpunkt
B.Ott am 11.10.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit Inventor 2010 und muss meine Baugruppe bezüglich des Schwerpunkts optimieren.In SolidWorks gibt es so einen nette Einstellung Include hidden bodies / components zur Auswahl in der Masseberechnung. Wie mache ich das in Inventor; gibt es hier auch so eine einfache Möglichkeit Bauteile aus der Berechnung auszuschließen?Gruß------------------Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Position der Ansicht in der IDW
Dietmar A. am 03.07.2004 um 19:11 Uhr (0)
zweitens sehe ich jetzt noch immer nicht den Nachteil einer IAM. Es ging ja auch garnicht um den vor-oder Nachteil einer IAM. Ich wollte halt das teil nur schnell mal eben ein zweitesmal haben in einem bestimmten Abstand zum ersten, ohne extra eine neue Baugruppe anlegen zu müssen. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Baugruppenabhängigkeiten
frank80480 am 29.04.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab da ein großes Problem,wenn ich in meiner Baugruppe ein weiteres Bauteil mit einer Abhägikeit plazieren will, wird mir angezeigt, dass über 100 Abhängigkeiten inkonsitent sind.Ich kann einfach keine Abhängigkeit mehr plazieren egal wie auch immer ich sie setze woran kann das liegen???Gruß Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus Vault auf Ursprung setzen
debUGneed am 21.09.2017 um 09:47 Uhr (1)
Hallo Leo,nein, sehe ich nicht. Es gibt eine Voreinstellung unter Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe (erstes Bauteil am Ursprung platzieren und fixieren), die man anhaken kann.Aber ich finde es nicht sehr redundant - man muss dann einfach glauben, dass er es gemacht hat..Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |