Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12715 - 12727, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe spiegeln welche Vorlage???
Leo Laimer am 22.01.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Robert, Dies ist eine uralte Regel in allen CAD-Programmen, deren Missachtung allerlei (unerklärliche) Abstürze und sonstige Probleme hervorrufen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel. Individuelle Anpassungen am Besten mit dem Organizer von den alten in die neuen Vorlagen rüberholen. ------------------ mfg - Leo [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 22. Jan. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe wird nicht in der .idw angezeigt
Doc Snyder am 01.09.2009 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Nee. ...... und bis dahin können wir nur vermuten, dass das importierte Modelle mit unzureichender Datenqualität sind, also z.B. mit so großen Abweichungen in der Definition der einzelnen Flächen und Punkte, dass Inventor das gar nicht mehr als einen Volumenkörper anerkennt und folglich auch keine idw-Darstellung davon machen mag.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmengenerator
Michael Puschner am 18.05.2007 um 20:08 Uhr (0)
     Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Und das Skelett wird dann als erstes fixiertes Element in die FG-Baugruppe eingefügt.Das ist aber noch Stand vom Rahmengenerator in IV11, Mathias! In IV2008 (und um den geht es ja hier) macht der Gestellgenerator das von selbst, egal woher die Mastergeometrie stammt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Bibliotheksdateien in Inventor 7 und 9
tohuwabohu am 20.12.2004 um 21:53 Uhr (0)
Hallo, schön, dass es hier ein Forum über unser aller Lieblings-CAD-Programm gibt :-) Ich habe folgendes Problem: Ich kann in einer Baugruppe keine Normteilebibliothek aufrufen, es kommt die Meldung Kein Bauteil vorhanden bzw. die gesuchte xml-Datei fehlt . Kann mir jemand weiterhelfen, ich bin über jeden Hinweis dankbar!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Harry G. am 31.05.2005 um 16:21 Uhr (0)
Klingt so, als ob dieses Atlas eine allgemeine Datenverwaltungssoftware ist - vielleicht gar selbstgestrickt - , die von CAD im Allgemeinen und Inventor im Speziellen nichts weiß. Da hilft nur eins: das Programm so überstressen, daß es gnadenlos an die Wand fährt, um auf diese Weise anständigen Ersatz zu erhalten. Vault zum Beispiel, der kostet nichts und wäre bestimmt gut für Euch geeignet. ------------------ Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattaufteilung & Schriftfelder
Member1234 am 30.12.2013 um 19:58 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem und zwar muss ich eine Baugruppe auf 2D ableiten. Das Zeichenblatt ist in A1 und soll in mehrere kleinere Formate unterteilt werden (2x A3 & 4x A4 ).Den Rahmen habe ich problemlos hinbekommen nur ich brauche zu jedem Abschnitt auch ein dazugehöriges Schriftfeld … Wie kann ich denn in jedem Bereich ein Schriftfeld erstellen ? Gruß Felix

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Heinerich am 11.12.2009 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:...Aber, wie manchmal gefordert, die Ordner wieder abzuschaffen wäre gleichbedeutend die 30"-Bildschirme abzuschaffen (denn da kriegt man ja so einen ellelangen Browser drauf) G[/B]Dann stell ich für meinen 17Zöller die kleinste Schriftart ein ... und nehm die Lupe für den langen Browser ------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Mathe am 08.04.2006 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Leute,danke für Eure schnelle Antwort.Wenn ich aber von einer vorhandenen Baugruppe eine Kopie mache (z.B. mit "Kopie speichern unter"), dann greift man aber doch trotzdem auf die darin enthaltenen Einzelteile zurück, so das man bei Änderungen an diesen Einzelteilen auch die Originalteile mit ändert oder sehe ich das falsch?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step zerlegen
MacFly8 am 10.09.2013 um 14:28 Uhr (1)
Du kannst noch den Umweg über mechanical testen...Da die iges importieren als dwg oder als step speichern und mit glück klappt der import der von ACAD Mech. erstellten Datei als Baugruppe dann.MFg MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausschnittabsicht in Baugruppen IV9
Dammfeld am 25.10.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo WBF / Autodesk , Betr. Inventor 9 mit und ohne SP1 in Zeichnungsableitung (idw). Macht man eine Schnittansicht von einer Baugruppe und deaktiviert man Schnitte von Bauteile, kann man diese (mit SP1) nicht mehr mit einer Ausschnittansicht (Ausbruch) versehen. Ohne SP1 ging es noch. Siehe Bilder. Wird es ein HOTFIX / SP2 geben oder mache ich etwas falsch?? Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW2dwg
172erich am 02.05.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Forum, habe in den letzten Minuten viel über die Konvertierung von IV zu DWG gelesen, aber mein Problem wurde nicht behandelt. Daher meine Frage an Euch: gibt es eine Möglichkeit eine 2D-Ableitung (*.idw einer Baugruppe) nach DWG zu konvertieren, so das die Bauteile nicht auf einzelne Layer sondern als Block gespeichert werden? ------------------ also bis dann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe und Zeichnung stimmen nicht überein
bummel am 14.01.2013 um 21:53 Uhr (0)
Im Anhang:1 Stk. kurzes Profil1 Stk. langes Profil1 Stk. "Zusammenbau"Die idw kann ja jeder selbst erzeugen. Dabei mal darauf achten, dass die Platzierungsvoransicht richtig ist!Erst beim klick "Erstellen" passierts.Bei Profilen, stört mich die gefundene Lösung nicht. Bei Schrauben könnts aber schon häßlich werden...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ILogic Detailgenauigkeit
Roland3d am 13.06.2016 um 07:48 Uhr (1)
Guten Morgen!Na, da mir keiner weiterhilft und das mit der Ableitung nicht ging, habe ich es auf einfachere Weise gelöst.Und Zwar so:-Alle Türen und Fenster in der Baugruppe unsichtbar geschalten.-Die benötigte Tür und Fenster sichtbar geschalten.-Zeichnungsansichten aktualisiert (=sinnlos aufwendig, da man zwischen Hauptansicht und Vorgabeansicht hin und her schalten muss)-Und dann abspeichern wie benötigt.Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz