|
Inventor : Baugruppe als Step ableiten
Lumberjack86 am 11.07.2013 um 08:46 Uhr (0)
Danke für die vielen Antworten Im Grunde ist es ein Bauraummodell. Das ein bis zwei Komponenten beweglich sind war nur als extra Service von mir gedacht. Aufgrund des enormen Aufwands lohnt es sich aber nicht. Ich dachte die Realisierung wäre einfacher. Entweder bekommt er nun ein "festes Modell" oder zwei einzelne Teile die der dann bei bedarf selbst abhängig machen kann.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 11, Gewicht einer Baugruppe in den iProperties aufrunden?
lbcad am 25.04.2012 um 15:48 Uhr (0)
Mit dem Tipp von Sascha bleiben immer noch 5 genannte Stellen, wovon min 2 gelogen sind.aus diesem Grund habe ich vor einiger Zeit mal ein Makro gepostet, das das Gewicht auf Knopfdruck ausliest und so formatiert, dass hier z.B. "16,9 t" stehen würde. Einfach mal suchen ...------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw einer Baugruppe ohne verdeckten Kanten
thomas109 am 27.03.2004 um 08:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Ja, klar doch. Aber es sieht fast so aus, als wär ich der [b]Erste ... [/B] Hallo Walter! Ja. Weil die Bücher eigentlich noch nicht raus sollten. Entweder war Dein Händler vorschnell, oder AD hält sich nicht an die eigenen Vorgaben ... ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab im Schriftkopf anzeigen
Richter_th am 08.06.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo bert007!Ich finde ein guter Zeichnungskopf sollte folgendes enthalten:Teilebenennung, Unterbenennung (für Baugruppe / Projekt),Maßstab, Position (Bauteil in Zusammenbau), Menge, Toleranz, HalbzeugMaterial, Zeichnungsnummer, Firmenlogo, Verweis auf Urheberrecht,Erstellungsdatum, Verfasser, evtl. Feld für genehmigt durch.Natürlich kann man das noch nach seinen Bedürftnissen anpassen.Gruß Ri
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemassung von Rohrgewinde
Kappi am 26.01.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Andi,bringt aber dadurch den Vorteil, dass diese Einstellung für das ganze Dokument zentral verwaltet wird und man nicht jedes Gewinde einzeln ändern muß.Hat einen großen Vorteil bei "Kollision analysieren" in einer Baugruppe; wenn Innengewinde in Außengewinden sind, schaltet man einfach auf Gewindeaußendurchmesser um und man hat hier keine Kollisionen mehr.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aktualisieren der Zeichnungsableitung funktioniert nicht
urhein am 07.08.2008 um 12:20 Uhr (0)
Meine Kollegin hat ein ähnliches Problem. Wir haben die Baugruppe geöffnet, aktualisiert und gespeichert. Aber in der Zeichnungsableitung erscheint immer noch der gelbe Akualisierungspfeil. Kann es daran liegen, dass auf der einen Zeichnung zwei verschiedene Baugruppen abgeleitet wurden?------------------GrußUlrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse,zeige es mir und ich erinnere,lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Flächen auswählen IV2014 (Problem mit Makro)
rkauskh am 08.06.2014 um 23:46 Uhr (1)
HalloIch vermute die Meldung kommt nur in einer Baugruppe?!? In einem Bauteil läuft das bei mir ohne Fehler.Jedenfalls ist klar das Inventor meckert wenn einer als PartDocument deklarierten Variablen, ein AssemblyDocument zugewiesen werden soll. Das dürfte mit 105%-iger Wahrscheinlichkeit auch in älteren Versionen nicht funktioniert haben.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassistent
joerg81 am 17.08.2016 um 08:54 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Antworten!Hab genau die Fehler gemacht, die ihr beschrieben habt.Hat mir ganz schön die Schweißperlen auf die Stirn gedrückt Jetzt frag ich mich aber, wenn ich da eine große Baugruppe kopieren muss, dann ist das ja auf einen Rutsch ziemlich aufwendig!Gibts da vielleicht einen besseren Weg?Auf jeden Fall werd ich da in Zukunft besser aufpassenGrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Andreas Gawin am 30.03.2011 um 08:15 Uhr (0)
Nighty wollte Dir dazu raten, die Tabelle in eine Quelldatei einzubinden. Von dieser Datei aus könntest Du an beliebig viele andere Dateien den Inhalt der eingebetteten Exceltabelle weiterleiten.Hier waren bereits die Hinweise darauf enthalten. Wir können versuchen Dir den Weg aufzeigen, aber ohne Deine Neugier und Mitarbeit wird das nichts.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionierung der Kette
inv-Kristof am 18.10.2005 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Roland,so wie du das beschrieben hast, wollte ich auch mal machen und zwar entlang eines Pfades einzelne Kettenglider anordnen. Ich weiss aber nicht, wie das mit Inventor, genauer gesagt in der Baugruppenumgebung realisiert werden kann. Anbei eine Baugruppe mit dem ersten Kettenglied habe ich angehängt. Die Skizze soll als Pfad zur Kettengliederanordnung dienen.Gruß Kristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekt kopieren
roox am 22.12.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo! Das funktioniert mit dem Windows Explorer. Es muß halt von dem Projekt eine Baugruppe mit allen Teilen darinnen vorhanden sein. Dann im Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf Pack&Go klicken und dann die vorgegebenen Punkte durch klicken. Hoffe geholfen zu haben! ------------------ gdS (greetz da Senf)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Abhängikeit
meddie am 03.09.2012 um 16:05 Uhr (0)
Ich glaube ich habe jetzt ein Verdacht. Ich habe auf einem Pc die 2012 Version und die 2013. Und auf den anderen PC nur die 2013. Kann das sein, dass in der Baugruppe Teile aus dem 2012 Catalog verwendet worden sind, die dann wiederum im 2013 nicht erkannt werden und als grau angezeigt werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material im Schriftfeld
Anarchie 99 am 30.05.2005 um 11:28 Uhr (0)
Guten morgen Also das Material habe ich da vorgefunden wie beschrieben, ist aber nicht normal das in einer Baugruppe ein Material angegeben wird, da diese sich doch aus verschiedenen zusammen setzen kann. Das Material nun ändern ist nicht mehr das Problem, sondern die Anzeige im Schriftfeld, da diese irritiert.
|
| In das Form Inventor wechseln |