|
Inventor : Ilogic-Blattname
J.Belmahdi am 28.06.2010 um 10:31 Uhr (1)
Hallo,für die Zeichnung einer Baugruppe nutze ich mehrere Blätter. Die Blätternamen ändere ich manuel. (durch Eingabe des Bauteilsname)Hat jemand eine Idee wie ich dies mit Ilogic realisiere?Jedes Blatt in einer Zeichnung mit mehreren Blätter, die Blätternamen mit der jeweiligen Bauteil zu ändern?Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012 anhand von Parametern Baugruppen platzieren
holzfreude am 17.12.2013 um 11:51 Uhr (1)
Hey super danke, das hilft mir schon weiter, hatte nicht gesehen bzw. gewust das das in einer Baugruppe auch geht.Aber noch etwas kann ich einzelne Elemente anhand von Parametern Sichtbar/nicht Sichtbar machen?Danke.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schwerpunkt wird in Zeichnung nicht aktualisiert
Georg Lemmen am 25.09.2019 um 12:58 Uhr (15)
Hallo Liebe Gemeinde,kann mir jemand sagen warum der Schwerpunkt in der Baugruppe aber nicht in der Zeichnung aktualisiert wird, wenn man Teile unterdrückt.Gruß Georg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen einer Huellgeometrie von einer Baugruppe
Charly Setter am 15.09.2008 um 08:15 Uhr (0)
Nee, aber so gesprächig ists ja nun auch wieder nicht, das Du eine Simultanübersetzung benötigen würdest, oder ? CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Winkelabhängigkeit zwischen Bauteile in Baugruppe
Hohenöcker am 15.04.2019 um 09:05 Uhr (1)
Auch bei der ersten Möglichkeit sollte es gehen; da bist Du aber nicht sicher, in welche Richtung es los geht. ------------------Gert Dieter Ein Mensch lebt noch mit letzter List in einer Welt, die nicht mehr ist. Ein andrer, grad so unbeirrt, lebt schon in einer, die erst wird.Eugen Roth
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importierte STEP Baugruppen zu einem Bauteil verschmelzen
nicole_cc am 31.03.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Leo,ich hab alles im Autocad gemacht wie du es beschrieben hast, allerdings kann ich dort nichts verschmelzen. Wenn ich den Befehl _UNION aufrufe und ein Teil markieren will, dann wird gleich die ganze Baugruppe markiert. Hast du eine Idee woran das liegen kann?Gruß Nicole
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit in Skizze
tobi06 am 22.12.2006 um 18:19 Uhr (0)
Ahhh,die Lösung all meiner Probleme, wenn man nämlich nachträglich eine Bemaßung ändert lag der Ursprung nicht mehr unbedingt symmetrisch im Bauteil. Umso nerviger, wenn man später das Bauteil in einer Baugruppe platziert... .Stellt sich nur die Frage warum diese Option nicht standardgemäß angeschaltet ist.Vielen DankTobi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeit nach dem Einfügen in eine neue Baugruppe
unecht am 11.01.2011 um 22:09 Uhr (0)
Okay, hab mir fast gedacht, dass es Probleme gibt, wenn ich nur ein Teil aus dem Projekt entnehme - wenn auch alle abhängigen Teile dabei sein sollten. Was zeigt Inventor für eine Fehlermeldung an? Sofern er nach Bauteil 17, 19 oder 21 fragt - diese befinden sich im Verzeichnis Hydraulikzylinder..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rendern
schmidts-pit am 09.02.2011 um 09:47 Uhr (0)
Moin.Ich sehe zwar die Auflistung ... aber ich finde da nirgends Inventor, ipt, iam, dwf ... Also nicht das auf Inventor schliessen läßt. Es gibt zwar dxf aber wie bekomme ich aus der iam ne dxf-Datei?Hat schon wer Inventordateien in Blender importiert? Falls ja - wie hat er es gemacht? Ich habe die Baugruppe als iam. Muss ich die dann in ein anderes Format exportieren? Benötige ich noch weitere Software um sie umzuwandeln? GrußPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern / Beschriftung auf mehreren Blättern
Leo Laimer am 10.03.2016 um 12:15 Uhr (1)
Hallo,Innerhalb derselben Baugruppe werden dieselben Positionsnummern verwendet, egal wo und wie diese BG in der Zeichnung dargestellt wird.Also müsste das möglich sein was Du vor hast. Möglicherweise unter Anwendung einer vorbereiteten Ansichtsdarstellung (der BG) als "kleineres Layout". Auch unter Anwendung weiterer zeichnerischer Spezialitäten (z.B. Ansicht zuschneiden).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht ändert sich bei Änderung des 3D-Modells
katl126 am 21.02.2007 um 10:55 Uhr (0)
Danke für Deine schnelle Hilfe!Ich dachte, es gibt vielleicht nen Trick 17, mit dem frau IV austricksen kann ohne dabei ein anderes Datenformat wechseln zu müssen. Bei der Zeichnung handelt es sich um eine Baugruppe.Falls es diesen besagten Trick doch gibt, bitte mir schreiben!Gruß Katja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausgangsebene
3D88 am 03.07.2012 um 16:11 Uhr (0)
vielen Dank für die Antwort.Habe auch noch weitergesucht und in einem bereits vorhandenen Beitrag die ultimative Lösung gefunden indem ich einfach meine Baugruppe ausrichte mit der Vorderseite zu mir und mit rechtsklick auf dem cube sag , dass diese Ansicht als Vorderseite angenommen werden soll.sehr einfache Lösung und für meine Vorhaben völlig ausreichend.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht verwendete Arbeitselemente suchen
freierfall am 27.05.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,ich denke das wird es nicht geben, denn woher weisst du das diese Linie in der Skizze oder ein Ebene nicht mit einer Abhängigkeit in der Baugruppe verknüpft ist. In meinen Augen ist dafür der Konstrukteur verantwortlich und wenn man die Daten flach verteilt, wird es auch nicht unübersichtlich.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |