|
Inventor : Schnitt erstellen in Zeichnung
Manfred Gündchen am 19.10.2017 um 07:50 Uhr (1)
...und bei "alten" Baugruppen ist es nicht die schlechteste Idee diese erst mal zu öffnen, zu aktualisieren, nach eventuellen Fehlern zu schauen (das rote Kreuz oben am Bildschirmrand ), diese zu beseitigen, die Baugruppe neu zu speichern und danach die idw neu öffnen...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Husky am 21.01.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, hänge grade an einem Problem und habe trotz intensiver Suche nichts passendes gefunden : Wir haben einen Zylinder (iam) konstruiert, natürlich mit Zeichnungsableitung, nun möchte ich diesen in verschiedenen Stellungen in anderen Baugruppen verbauen ohne das die ursprüngliche Zeichnungsableitung geändert wird. Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts iAssembly
me23 am 28.09.2017 um 09:40 Uhr (1)
Hallo Leogenau. Vielleicht geht das auch gar nicht, war nur so eine Idee von mir. Wir haben als Standard eine Platte die je nach Kundenwunsch wahlweise mit verschiedenen Buchsen bestückt werden kann. Die wollte ich eigentlich alle in einer Baugruppe plazieren und dann immer, über die Tabelle, die einschalten wo vom Kunden gewünscht werden. ------------------mfg me23
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bemaßung von bauteil in Baugruppe
Doc Snyder am 12.06.2007 um 08:52 Uhr (0)
Moin!Bemaßungen oder doch eher Abhängigkeiten? Abhängigkeiten kann man in der Parameterliste miteinander verknüpfen, indem man den Parameternamen der einen Abhängigkeit als Variable in einer Formel verwendet, die statt des Maßwertes bei der anderen Abhängigkeit eingetragen wird. Achtung, es wird dabei streng mit allen Einheiten gerechnet.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Little_Devil am 14.05.2009 um 09:02 Uhr (0)
Na logo schon immer, Bauteile welche in eine BG gepackt werden sollen markieren - RMT - Komponente - und dann nach unten es öffnet sich eine Fenster wo Du Speicherort, Name usw. der BG festlegen kannst. Erst nach dem Speichern ist alles entgültig in der neuen Struktur.Abhängigkeiten der Teile untereinander die verschoben werden bleiben erhalten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze von Baugruppe in Zeichnung?
Andi S am 05.09.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Stefan,im Prinzip bleibt mir ja nichts anderes übrig als die Skizze in der IDW zu erstellen, ist allerdings ziemlich dooooof allse skizzen dann doppelt zu erstellen, da ich die Info auch auf dem IPT benötige !!Ich hatte gehofft dass ich irgendwie eine andere Lösung finde ??Hat sonst noch jemand eine Idee ??GrüßeAndi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze von Baugruppe in Zeichnung?
Harry G. am 12.01.2006 um 17:51 Uhr (0)
Du klappst in der Zeichnung den Browserbaum der Ansicht so weit auf bis Du den Eintrag des Modell siehst. Dann rechte Maustaste drauf und "Modellskizzen abrufen".Das geht aber nur unter bestimmten Voraussetzungen (Normale der Skizzenebene zeigt auf Dich zu, Skizze nicht verbraucht), genaueres hier per Suchfunktion oder in der Hilfe vom Inventor.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteile in Baugruppe konstruieren
Manfred Gündchen am 19.01.2016 um 18:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...Aber wenn du so danach fragst ahne ich schon die nächste Fehlbedienung samt Frage . ...Aber die fehlerträchtige Konstruktionssystematik, die da offensichtlich verwendet wird, steht ausser Frage ------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste umstellen
freierfall am 17.03.2009 um 18:12 Uhr (0)
Hallo,na dann öffne Mal die Baugruppe und kontrolliere ob der Raider für die Bauteil wie es Hans gezeigt hat, aktiviert ist. Wenn nein bitte aktivieren.Nun gehe mal bitte in die Zeichnungen und starte den Befehl Teilliste. Nun die Ansicht aufwählen und dort kann man die Stückliste umstellen wie oben beschrieben.Ich hoffe das war auch schon so in IV11. herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF
deepspeed am 12.07.2006 um 15:41 Uhr (0)
Habe eine Frage:Ich konstruiere eine Baugruppe, in der ich einen Freiheitgrad offen lassen (um z.b. was auf einer welle hin und her zu bewegen).Wenn ich diese datei in dwf Format publiziere gibt es dort aber keine einschränkungen mehr beim bewegen etc...geht das auch anders, dass er nur die richtungen nimmt die ich im vorgebe?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------www.caddesign-online.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2012 - Aktualisierung nach öffnen von BG
ToniMeloni am 04.08.2011 um 15:39 Uhr (0)
Also ich muss vorweg sagen das ich nicht der Experte in Sachen migrieren bin. Ich hab mit dem Tool Arbeitsplanung den Ordner in dem die Baugruppe steckt ausgewählt und dann den Haken bei "aus Tresor migrieren" gesetzt. In dem Statusfenster was während des Vorgangs hervorgehoben ist stand auf jeden fall "einchecken" und "auschecken". Und am Ende des Vorgangs stand auch das es keine Fehler gab.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Andreas Gawin am 23.02.2012 um 10:05 Uhr (0)
Mit IV2012 könnte man das relativ simpel als Multibodykonstruktion erstellen. Von dieser Konstruktion die Einzelteile ableiten, dann Zeichnungsableitungen erstellen und fertig wäre die Kopiervorlage.Bist Du Umsteiger aus dem 2D Bereich oder arbeitest Du schon länger mit 3D Software und kennst Dich daher mit der 3D Arbeitsstruktur in Form von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungsableitungen aus?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : boolsche Operation
Kappi am 20.04.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo papermanzulu,abgeleitete Komponente ist schon richtig, aber diese muß sich auf eine Baugruppe beziehen, wenn du "abziehen" willst. Im Browser der abgeleiteten Komponente dann die jeweiligen Teile mit +, - oder / versehen. Und herzlich willkommen im Forum.Andy war schneller .------------------GrußKappi[Diese Nachricht wurde von Kappi am 20. Apr. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |